KAWOO

EUIPO EUIPO 2012 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke KAWOO wurde als Bildmarke am 27.01.2012 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 15.03.2015 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 09. Februar 2024

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 010633527
Anmeldedatum 27. Januar 2012
Veröffentlichungsdatum 12. Juni 2012
Eintragungsdatum 15. März 2015
Ablaufdatum 27. Januar 2032

Markeninhaber

An der Wesebreede 2
33699 Bielefeld
DE

Markenvertreter

Berliner Straße 7 33330 Gütersloh DE

Widerspruch / Beschwerde

19.07.2012: Identity of marks and G&S Likelihood of confusion Unfair advantage /detriment to distinctiveness or repute
Antragsteller
Kaltenbach & Voigt GmbH
12.09.2012: Likelihood of confusion
Marke
Antragsteller
KALOO FRANCE (Société par Actions Simplifiée)

Waren und Dienstleistungen

4 Parfümierte Kerzen, Kerzen und Dochte
8 Besteck, Schneidwaren, Messerschmiedewaren, Nussknacker, nicht für solche Waren, die für den medizinischen und zahnmedizinischen Bereich vorgesehen sind
11 Laternen, Haartrockner, Wandleuchten, Deckenleuchten, Leuchtmittel, Kinderleuchten, Stand- u Tischleuchten, Außen- u Gartenleuchten, Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; elektrische Kochgeräte, insbesondere Küchenherde, elektrische Backöfen, Abzugshauben für Kuchen, elektrische Kühlschränke, elektrische Gefrierschränke und -truhen, Mikrowellengeräte, Grillgeräte, alle vorgenannten Waren mit Ausnahme derer, die für den medizinischen und zahnmedizinischen Bereich vorgesehen sind
16 Bilder, Tischwäsche, Klebstoffe für Papier und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke, Papier, Ordnungshelfer (Ordner), Papeterie, Servietten (Papier), Fotografie, Taschen und Beutel aus Kunststoff für Verpackungszwecke
20 Möbel und Möbelteile, Wohnwände, Phonomöbel, Medienmöbel, Kommoden, Highboards, Wandboard, Polstermöbel, Ledersofas, Schlafsofas, Sessel, Hocker, Polster mit Funktionen, Polsterliegen, Sitzsäcke, Garnituren, Couchtische, Esstische, Beistelltische, Betten, Einzelbetten, Doppelbetten, Hochbetten, Schlafcouchen, Wasserbetten, Polsterbetten, Futonbetten, Matratzen, Kleiderschränke, Schwebetürenschränke, Schranksysteme, Kommoden, Bett- kästen, Nachttische, Sideboards, Vitrinen, Esstische, Bartische, Massivholztische, Tischgruppen, Beistelltische, Lederstühle, Rattanstühle, Holzstühle, Vollpolsterstühle, Bänke, Eckbankgruppen, Barhocker, Barstühle, Freischwinger u; Schwingstühle, Schuhschränke, Garderoben, Kleiderständer,-haken, Konsolen, Schränke (Bad), Spiegelschränke, Regale, Schränke (Büro), Regale, Rollcontainer, Schreibtisch, PC-Tische, Bürostühle, Bilderrahmen, Korbwaren, Spiegel, Lattenroste, Herrendiener, Zierkissen, Kissen, Stuhlkissen, Schreibtische, Babybetten, Hochstühle, Wickeltische, Laufgitter, Spielbetten, Etagenbetten, Kinderschreibtischstühle, Kinderschreibtische, Kinderstühle, Spiegel, Bilderrahmen, Kunststofferzeugnisse, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, Metallmöbel, Campingmöbel, Spiegel für die Innen- ausstattung und Toilettenspiegel, Küchenmöbel, nämlich Küchenschränke, Küchenunterschränke, Küchenhängeschränke, Küchenregale, Küchentische, Küchenstühle, Küchenhocker, Geschirrschränke; Wohnzimmermöbel; Jugendzimmermöbel; Waren aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen, alle vorgenannten Waren mit Ausnahme derer, die für den medizinischen und zahnmedizinischen Bereich vorgesehen sind
21 Geschirr (Tafelgeschirr, Tafelservice), Gläser, Kannen, Karaffen, Vasen, Küchen- und Haushaltshelfer, Haushaltsgeräte, Töpfe, Pfannen, Seifenspender, Kerzenleuchter, Geräte und Behälter für Haushalte und Küchen, z B Kochgeschirr, Eimer, Becken (Behälter) aus Blech, Aluminium, Kunststoff oder aus anderen Materialien; handbetätigte kleine Geräte zum Hacken, Mahlen, Pressen usw, Grillroste (Küchengeräte), Küchengefäße, Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, Untersetzer für Schüsseln und Karaffen (Geschirr), alle vorgenannten Waren mit Ausnahme derer, die für den medizinischen und zahnmedizinischen Bereich vorgesehen sind

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
16. August 2021 Verlängerung, Trade mark renewed

ID: 11010633527