1026699

DPMA DPMA 1980 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark 1026699 was filed as Figurative mark on 03/25/1980 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 12/14/1981. The current status of the mark is "File deleted".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Letters presenting a special form of writing

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Figurative mark
File reference M48128
Register number 1026699
Application date March 25, 1980
Publication date January 30, 1982
Entry date December 14, 1981
Start of opposition period January 30, 1982
End of the opposition period April 30, 1982
Expiration date March 31, 2010

Trademark owner


Windsor Berkshire
GB

goods and services

7 9 11 17 19
Maschinenteile, nämlich elektrische Kontaktbürsten, die ganz oder teilweise aus Kohle, aus Metall oder aus Kohle und Metall bestehen, Fassungen oder Halter für solche Bürsten, Düsen zur Verwendung beim Gießen von Metallen, Spanndorne zum Ziehen von Glas, Teile von Maschinen zum Glasschmelzen und von Formmaschinen für Glas, die alle aus hitzebeständigen Materialien bestehen, Dichtungen, Lager, Gegenlager, Montagegestelle, Fadenführungen und andere Teile für Vorrichtungen, Maschinenwerkzeuge, Maschinen und für Motore, die alle völlig oder teilweise aus Kohle oder Siliciumcarbidmaterialien oder keramischen Aluminiumoxidmaterialien oder aus anderen Materialien mit einer kleinen Reibung bestehen, Siliciumcarbid-Verbrennungskammern für Maschinen und Maschinenteile, die aus Mischungen oder Verbindungen von Kunststoffmaterialien mit metallischen oder nichtmetallischen Füllmitteln gefertigt sind; elektrische Apparate, Heizelemente; Schmelztiegel; Apparate, die ganz oder teilweise aus Kohle oder hitzebeständigen Materialien bestehen, zur Metallurgie- und MetalIbearbeitung, zur Hitzebehandlung in chemischen Prozessen, Glasschmelzprozessen, Emaille- bzw. Einbrennlackprozessen, Dentalprozessen, Prozessen bei der Herstellung von elektrischen Lampen und anderen industriellen oder wissenschaftlichen Prozessen; Meßinstrumente und -geräte, Untersuchungsinstrumente und -geräte, Schmelzöfen zu Versuchszwecken und Teile für solche Waren, insbesondere ganz oder teilweise aus Kohle; Teile, die hauptsächlich oder ganz aus einem keramischen Aluminiumoxidmaterial bestehen, von wissenschaftlichen Geräten, elektrischen Geräten, nautischen Geräten, Überwachungsgeräten, fotografischen Geräten, kinematografischen Geräten, optischen Geräten, Wägungsgeräten, Meßgeräten, Signalgeräten, Prüf- (Überwachungs-)geräten, Lebensrettungseinrichtungen und von Lehrgeräten; Teile aus hitzebeständigen Materialien von Kernreaktoren, von Schmelzöfen und ähnlichen Hochtemperaturapparaten einschließlich geformter Auskleidungen und Muffel, und von Apparaten für Töpferei-Brennöfen; hitzebeständige Bausteine; hitzebeständige Waren aus tonverbundenem Graphit, kohleverbundenem Graphit, Siliciumkarbig oder Mischungen aus den zuvor genannten Materialien zur Verwendung bei der Behandlung, Handhabung oder dem Gießen von geschmolzenen Metallen oder um Gegenstände während der Hitzebehandlung zu beinhalten oder zu schützen; Öfen zum Schmelzen und Halten von Metall und Teile dieser Öfen; Güter, die teilweise oder ganz aus Kohle oder Metall oder Kohle und Metall bestehen, soweit in Klasse 11 enthalten; Brenner und Teile von Brennern; Geräte zum Erhitzen, Beleuchten, Kochen oder Trocknen, die Teile einschließen, die beim Gebrauch zum Glühen gebracht werden; Formstücke, die Festkraftstoffen nachgebildet und für dekorative Zwecke in Gasfeuern bestimmt sind; elektrisch isolierende Materialien und elektrische Isolatoren; Kunststoffmaterialien, die metallische oder nicht-metallische Füllstoffe enthalten und die Form von Folien, Blöcken, Stangen, Rohren und geformten Teilen aufweisen (jeweils als Halbfabrikate); Dichtungs- und Packungsmittel, die aus Graphit oder aus Kunststoffmaterialien bestehen, die metallische oder nichtmetallische Füllstoffe enthalten; faserige, hitzebeständige Materialien und andere hitzeisolierende Materialien in Form von Fasermasse, lose gesponnenen Fasern, Decken, Tuch, Polstern, Streifen, Bändern, Rohren, Blöcken, Blättern, Platten oder Gemischtbauweise; hitzebeständige Gegenstände und hitzebeständige Materialien in plastischer Form, in körniger Form, in Pulverform oder in Ziegel- oder Blockform, zum Beispiel aus tonverbundenen Graphiten, kohlegebundenen Graphiten, Siliciumcarbid oder Mischungen der vorgenannten Materialien; hitzebeständige Gegenstände und Materialien zur Verwendung als Ofenauskleidungen und Tanks und zur Verwendung in Bauwerken
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
November 23, 2010 201000627588 5f Deletion, Marke geloescht
June 19, 2002 200202598480 RAW: Senioritaet, Senioritaet erfasst
March 27, 2000 200002027260 Extension, Verlaengert
December 14, 1981 198100413249 Registration, Marke eingetragen
December 14, 1981 198100413327 Opposition period, Marke nicht geloescht

ID: 9999107748128