HDW

DPMA DPMA 1969 Trademark cancelled

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark HDW was filed as Word and figurative mark on 04/30/1969 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 05/27/1974. The current status of the mark is "Trademark cancelled".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Motor boats and ships

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference H32983
Register number 918858
International trademark No. IR420487, February 18, 2025
Application date April 30, 1969
Publication date July 15, 1974
Entry date May 27, 1974
Start of opposition period July 15, 1974
End of the opposition period October 15, 1974
Expiration date April 30, 2019

Trademark owner

Trademark representatives

goods and services

6 7 9 11 12 17 19 20
Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken- und Lüftungsgeräte; Wasserleitungs-, Bade- und Aborteinrichtungen; Rohre aus Metall oder Kunststoff und Armaturen für Schiffsbeheizungsanlagen; Rohre aus Metall oder Kunststoff und Armaturen für Kühlanlagen für Schiffe; Rohre aus Metall oder Kunststoff und Armaturen für Lüftungsanlagen für Schiffe; Lüfterköpfe für Schiffe, auch solche mit elektrischer Ventilation; rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle; Kleineisenwaren, Schlosser- und Schmiedearbeiten, nämlich Gitter, Fenster und Türen; Schlösser; Vorreiber als Werkzeug (soweit in Klasse 7 enthalten), Scharniere für wasserdichte Schotten und Türen für Schiffe; Mast- und Ladebaumbeschläge; Geländerstützen aus Metall oder Kunststoff; Drahtwaren, nämlich Drahtnetze, Drahtseile; Blechwaren, nämlich Blechbecher, Blechbehälter, auch Kannen, Blechschränke; Anker, Ketten für Schiffszwecke, nämlich Ankerketten, Gliederketten, Transportketten, Stahlkugeln, Glocken, Haken und Ösen aus Metall, soweit sie in Klasse 6 fallen; Geldschränke und Metallkästen; maschinenmäßig oder von Hand bearbeitete Form- Metallteile, gewalzte und gegossene Bauteile, Maschinenguß; Land- und Wasserfahrzeuge, sowie Fahrzeugteile; See- und Flußschiffe, Fischdampfer, Schwimmdocks, Ölreinigungsschiffe, Pontons, Leichter, Schlepper, Rettungsboote und Rettungsflöße, transportable Schiffshebewerke, schwimmende Kräne und Silos für Getreide und andere Waren, schwimmende Pumpanlagen für flüssige Brennstoffe; Rammen, Werkstattschiffe, Barkassen, Kähne für Schlepp- und Flußschiffahrt, Motorschiffe, Tankschiffe, Kesselwagen; Schiffsmaschinen, Motore (auch solche für Landfahrzeuge), Gestänge und Ruder für Schiffsruderanlagen; balancierte Profilruder für Schiffe; Maste, Ladebäume, Poller und Klampen, Verholspille, Transportwagen, Kräne; Landeklappen für Fähren, Sicherheitsklappen für Schiffsfenster und Lüfteröffnungen; Platten und Stäbe aus Metall oder Kunststoff als Fertigfabrikate; Formpreßteile aus Zellhorn und anderen Kunststoffen als Fertigfabrikate, soweit in Klasse 20 enthalten; Geländer, Treppen, Fallreeps, Deckshäuser, Türen, sämtlich für Schiffe bestimmt; Lukendeckel; Grätings in der Form von Gittern aus Stäben; Rettungsapparate und Geräte, Feuerlöschgeräte und Instrumente; physikalische, chemische, optische und elektrotechnische Geräte, Vermessungs-, Schiffahrts-, Wäge-, Signal-, Meß- und Überwachungsgeräte; Maschinen und Maschinenteile, nämlich Kolbenmaschinen, Dampf-, Gas- und Wasserturbinen, Motore für See- und Flußschiffe; Dampfkessel mit Kohlenfeuerung oder Ölfeuerung; Dampfkesselrohre aus Metall und Armaturen für Kohlen- und Ölfeuerungsanlagen, Überhitzer für solche Kessel; Schiffsschrauben, Wellenleitungen- und Getriebe, Drucklager aus Metall oder Kunststoff; Stevenrohrabdichtungen; Apparate zum Reinigen von Flüssigkeiten durch Trennen ihrer Bestandteile, z.B. zum Entölen von Bilgewasser; Öl- und Wasser-Zentrifugen, Apparate zum Entfernen von Öl aus Dampf; Pfeifen und Sirenen; Pumpen, soweit sie in Klasse 7 fallen, Öl- oder Frischwasserkühler, Schalldämpfer für Auspuffgase und angesaugte Gase, Funkenfänger für Kessel und Schornsteine, Abgaskessel, Hangerwinden, Abdampfkondensatoren, Absperrschieber für Flüssigkeiten und Gase, aus Metall oder Kunststoff hergstellte Ventile, nämlich Sicherheitsventile, Speiseventile, Injektionsventile, Druckminderventile, Kreuz- und Wechselventile, Saug- und Druckventile, Schieberventile; mechanisch oder elektrisch arbeitende Vorrichtungen zum Verschließen von Schottentüren, Filterapparate für Schmieröl, Druck-Gasbehälter zum Anfahren von Motoren; Schornsteine für Schiffe; Möbel, insbesondere Schränke, Tische, Bänke, Stühle, Hocker, Schreibtische, Waschtische, Stehpulte und Betten, Spiegel, Polsterwaren, insbsondere für Schiffszwecke; Eisen-Metallkonstruktionsteile für Bauzwecke, nämlich Wände, Decken als Baukonstruktionsteile, Dächer aus Metall oder Kunststoff, Dachkonstruktionsteile für Hallen
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
January 7, 2020 202000003418 5f Deletion, Marke geloescht
March 18, 2014 201400108526 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
January 8, 2014 201400007569 8a Transfer / Change of address, Abgeschlossen
March 10, 2010 201000282845 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
October 30, 2009 200900355764 3b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
October 14, 2009 200800154048 4 Extension, Verlaengert
May 18, 2009 200900179757 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
February 1, 2007 200701034821 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
March 3, 1999 199901772927 Extension, Verlaengert
May 27, 1974 197400267950 Registration, Marke eingetragen
May 27, 1974 197400268005 Opposition period, Marke nicht geloescht

ID: 9999107232983