DG

DPMA DPMA 1979 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark DG was filed as Word and figurative mark on 06/08/1979 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 12/04/1979. The current status of the mark is "File deleted".

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference D34027
Register number 994277
Application date June 8, 1979
Publication date January 15, 1980
Entry date December 4, 1979
Start of opposition period January 15, 1980
End of the opposition period April 15, 1980
Expiration date June 8, 1999

Trademark owner


90478 Nürnberg
DE

goods and services

6 7 9 11 12 13 14 16 17 20 36 37 39 42
Planung und Erstellung von Industrieanlagen; Verpacken von zivilen und militärischen Gegenständen und Geräten für andere; Vermittlung von Versicherungen; Verschleißplatten, -manschetten, -ringe und -leisten sowie Auskleidungen, aus Gummimischungen zur Auskleidung von Maschinen; Stapelvorrichtungen, nämlich Paletten; Halbleiter, integrierte elektronische Schaltkreise sowie elektronische Baugruppen; mechanische Uhren; elektrische und elektronische Uhren für Netz- und Batteriebetrieb sowie Teile der vorgenannten Uhren; Radio-Uhren; Stopp- Uhren; Uhrenrohwerke, -gehäuse und deren Teile; elektrisch oder mechanisch angetriebene, elektronisch gesteuerte Musik-, Lauf- und Schlagwerke; andere Zeitmeß-, -registrier- und -anzeigegeräte oder -instrumente; Geräte zur Sportzeitmessung und -anzeige, insbesondere Zielkameras, Zeitdrucker, Startkontrollgeräte, Meßwertverstärker, bewegliche Startblöcke mit elektrischen Zusatzgeräten oder -teilen, Startpistolen, Lichtschranken, Kontakt-Miktrophone; Rohe und teilweise bearbeitete Metalle und Metallegierungen, insbesondere Eisen und dessen Legierungen, Messing, Neusilber, Bronze sowie Leichtmetall, in Form von Stangen, Lochstangen, Rohren, Profilen, Drähten, Bändern, Guß-, Preß- und Schmiedeteilen, Spezialsintererzeugnissen, gezogenen Blankstählen, Kaltwalzerzeugnissen sowie Federn aus Stahl und NE-Metallen, sämtliche Waren als Halbfabrikate; Halbfabrikate aus Gummi und Kunststoff, nämlich Folien, Platten, Stangen, Rohre und Schläuche; Arbeits- und Produktionsmaschinen sowie deren Teile, insbesondere für die Metallbearbeitung, Meß- und Werkzeugmaschinen sowie deren Teile; wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Forschung in Laboratorien; optische Geräte; elektromechanische, elektronische und elektrooptische Geräte, soweit in Klasse 9 enthalten; Meß-, Prüf-, Wäge-, Überwachungs-, Signal-, Regel-, Sicherungs-, Schalt-, Steuer-, Kontroll-, Ziel- und Anzeigegeräte und -instrumente, insbesondere auch für Luft-, Land- und Wasserfahrzeuge sowie Flugkörper; elektrische Installationsgeräte; Energie- und Temperaturregler; mechanische und elektronische Zeitschalter, Schaltuhren und Kurzzeitmesser sowie deren Teile; Elektromotoren, insbesondere Kleinsynchron- und Schrittschaltmotoren, ausgenommen für Landfahrzeuge; Datenerfassungs-, -übertragungs-, -verarbeitungs-, -speicher-, -aufzeichnungs- und -ausgabegeräte; Buchungs-, Fakturier- und Schreibsowie Schreibrechenmaschinen; Geräte für Demonstrationszwecke, nämlich Datensichtgeräte; alle diese Geräte elektrischer, elektronischer, elektromechanischer und elektrooptischer Art; Teile für Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs-, Wasserleitungs- und sanitäre Anlagen; Gummiformteile und Gummi-Metall-Verbundteile für Fahrzeuge, insbesondere Treib- und Fahrketten und deren Teile, Triebkränze, Lauf- und Stützräder, Motoren und Maschinen; Schußwaffen; Sprengstoffe, Hohl- und Schneidladungen; Munition; Geschosse, Sprengwurfkörper, Zünder; Flugkörper und deren Teile, sowie Abschußrohre und -gestelle dafür; Verpackungsmittel, insbesondere aus imprägniertem Papier und Pappe, Holz, Kunststoffen, Blech und Sperrschichtmaterialien, vornehmlich Transport- und Aufbewahrungsbehälter, sowie Klarsichtverpackungen und Geschoßrahmen; Dicht- und Isolierplatten; Batterien; Vermietung von Datenverarbeitungsmaschinen
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
August 6, 2001 200102376468 Deletion, Marke geloescht
September 14, 1998 199801674856 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
June 8, 1989 198900696434 Extension, Verlaengert
December 4, 1979 197900366687 Registration, Marke eingetragen
December 4, 1979 197900366763 Opposition period, Marke nicht geloescht

ID: 9999106834027