DIYCO

DPMA DPMA 2005 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark DIYCO was filed as Word mark on 11/30/2005 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 05/08/2006. The current status of the mark is "File deleted".

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word mark
File reference 305718185
Register number 30571818
Application date November 30, 2005
Publication date June 9, 2006
Entry date May 8, 2006
Start of opposition period June 9, 2006
End of the opposition period September 11, 2006
Expiration date November 30, 2015

Trademark owner

Trademark representatives

goods and services

1 Humus, Kompost, Kulturerde, Düngertorf, Naturdünger; chemische Erzeugnisse für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, ausgenommen Fungizide, Herbizide, Insektizide und Mittel zur Bekämpfung von Parasiten
2 Farben, Firnisse, Lacke, Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel, Färbemittel, Holzbeizen, Binde- und Verdünnungsmittel für Farben
5 Desinfektionsmittel, Mittel zur Vertilgung von schädlichen Tieren, Fungizide, Herbizide
6 Baumaterialien; Kabel und Drähte (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Nägel und Schrauben; Metallrohre; Geldkassetten; Gitter; Möbelrollen; Rohrleitungsverbindungsstücke; Tanks; Klappenventile für Wasserleitungen; Schieber oder Ventile (ausgenommen Maschinenteile), Transportbehälter, Ausgangstüren und Dachfenster; sämtliche vorgenannten Waren aus Metall
7 Werkzeugmaschinen für den Heimwerkerbedarf, insbesondere handbetriebene Werkzeugmaschinen, wie Bohrmaschinen, Schleifmaschinen, Fräsmaschinen, Bandsägen, Kreissägen, handbetriebene Motorsägen, Elektrowerkzeuge, Bau-Mischmaschinen sowie Maschinenteile der vorgenannten Maschinen, elektrische Küchenmaschinen zum Hacken, Mahlen, Mischen, Pressen, elektrische Dosenöffner, motorgetriebene Rasenmäher, maschinell angetriebenen Garten- und landwirtschaftliche Geräte, Schredder, Heckenscheren, Laubgebläse- und Sauger, Ventile (Maschinenteile); elektrische Reinigungsgeräte, nämlich Staubsauger; Autozubehör, nämlich Anlasser und Auspufftöpfe
8 handbetätigte Werkzeuge und Geräte für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; handbetätigte Werkzeuge und Geräte für Bauzwecke und Werkstattbedarf; handbetätigte Rasenmäher; Messerschmiedewaren; Gabeln und Löffel; Rasierapparate; Grill-Blasebälge aus Gummi und Kunststoff; Grillbesteck
9 elektrische Lötkolben; elektrische Schweißgeräte; Feuerlöschgeräte; elektrische Kabel; Drähte-, Leiter- und Verbindungsarmaturen hierzu sowie Schalter und Verteilertafeln und -schränke; Unfallschutzbekleidung, einschließlich Schuhe, Gesichtsschutzschilder, Schutzbrillen und Schutzmasken für Arbeiter; Batterien; Tachometer, Geschwindigkeitsanzeiger für Fahrzeuge
11 Grillgeräte (Küchengeräte); Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Hähne und Regelarmaturen für Wasserleitungs- und Gasgeräte sowie für Wasser- und Gasleitungen; Beleuchtungsmittel (soweit in Klasse 11 enthalten), insbesondere Röhren und Glühbirnen; Grillanzünder (Zündgeräte)
12 Landfahrzeuge, insbesondere Kraftfahrzeuge, Fahrräder sowie Teile von Landfahrzeugen (soweit in Klasse 12 enthalten); Autozubehör, nämlich Bremsen, Fahrtrichtungsanzeiger, Rückfahrwarnanlagen, Hupen, Fahrzeugsitze, Lenkräder, Räder-Reifen, Rad-Felgen, Reifenventile, Stoßdämpfer, Anhängerkupplungen, Gepäckträger, Skiträger, Schmutzfänger, Schneeketten, Windabweiser, Kopfstützen, Sicherheitsgurte, Sicherheitskidnersitze; Fahrradzubehör, nämlich Fahrradnetze, Gepäckträger, Fahrradklingeln, Luftpumpen, selbstklebende Flickgummis für Reifen, Schläuche, Fahrradreifen, Felgen und Reifenventile
16 Papier, Pappe (Karton); Waren aus bedrucktem oder unbedrucktem Papier und Pappe, nämlich Papierhandtücher, -servietten, Papiertaschentücher, Verpackungsbehälter, Verpackungstüten, Abfallbeutel, Papiertischdecken; Klebstoffe für Papier und Schreibwaren und für Haushaltszwecke; Pinsel; Künstlerbedarf, nämlich Zeichen-, Mal- und Modellierwaren (soweit in Klasse 16 enthalten); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Beutel und Folien; Papiermesser (Büroartikel); Schreib- und Zeichengeräte; selbstklebende Kunststofffolien für Dekorationszwecken; Zimmeraquarien und -terrarien; Druckereierzeugnisse
17 Waren aus Kunststoff (Halbfabrikate); Kunststofffolien (ausgenommen für Verpackungszwecke); Verbindungsstücke aus Kunststoff für Rohre und Schläuche; Waren aus Kunststoff in Form von Blöcken, Platten, Folien, Schnüren und Bändern als Halbfabrikate; Isolieranstrichfarben, -lacke
18 Sonnenschirme
19 Baumaterialien (nicht aus Metall), Rohre (nicht aus Metall) für Bauzwecke, teilweise bearbeitetes Holz, insbesondere Balken, Bretter, Platten, Sperrholz, Bauglas, insbesondere Fliesen, Dachplatten aus Glas, vorgefertigte Holzbauteile zum Vertäfeln von Wänden, Fensterbänke (nicht aus Metall), Arbeitsplatten aus Holz und kunststoffbeschichtetem Holz (soweit in Klasse 19 enthalten), Innentüren und Tür- und Fensterzargen aus Holz und Kunststoff, Falttüren aus Holz und Kunststoff, vorgefertigte Bodentreppen (nicht aus Metall), Ausgangstüren aus Holz und Kunststoff, Dachfenster aus Holz und Kunststoff, Fenster (nicht aus Metall); Klappenventile, nicht aus Metall oder Kunststoff, für Wasserleitungen
20 Möbel, Spiegel, Rahmen, Waren aus Holz oder Holzersatzstoffen, nämlich Profilleisten für Bilderrahmen, Vorhangleisten, Holzdübel, Kisten, Transportbehälter, Fässer, Fasshähne, Spalierlatten, Werkzeugstiele, Kleiderbügel, Waren aus Kunststoff, nämlich Profilleisten für Bilderrahmen, Transportbehälter, Fässer, Tanks, Nieten, Schrauben, Stifte, Möbel-, Fenster- und Türbeschläge, Gardinenleisten, -haken, Innenlamellenstores, Spalierstäbe, Möbelteile, Campingmöbel, Leitern, Regale, Regalträger, Lamellentüren (Möbeltüren), Campingmöbel, Hollywoodschaukeln, Holzbänke, Korbwaren
21 Bewässerungseinrichtungen für Gärten, bestehend aus Kunststoffrohren und Schläuchen (nicht aus Metall); Behälter für Haushalt und Küche; Glas, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten; kleine handbetätigte Geräte für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall); Rasensprenger; Papierteller und -becher; Waren aus Glas, Porzellan und Steingut für Haushalt und Küche, soweit in Klasse 21 enthalten; Kunst- und Kunstgewerbegegenstände aus Glas, Porzellan und Steingut; Vogelkäfige (Vogelbauer); Grillzubehör, nämlich Grillroste, Grillständer und Abdeckhauben aus Metall
25 Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen
26 künstliche Blumen und Zimmerpflanzen, insbesondere Kunststoff-, Seiden- und Trockenblumen für Dekorationszwecke
27 Teppiche, Fußmatten, Matten, Linoleum, Bodenbeläge aus Gummi, Kunststoff und textilem Material, Tapeten (ausgenommen aus textilem Material), künstlicher Rasen, isolierende Bodenbeläge (Oberböden), Tapeten aus Bast und Kork
28 Gartenspielgeräte aus Gummi und Kunststoff; Gartenspielgeräte aus Holz; Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportgeräte, soweit in Klasse 28 enthalten; Ski-, Tennis- und Angelsportgeräte; Christbaumschmuck; Gartenspielgeräte aus Metall; Kartenspiele
31 Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen, Torfstreu, land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse, nämlich Samenkörner und anderes Vermehrungsmaterial, unverarbeitetes Holz, lebende Tiere, Futtermittel für Tiere
35 Beschaffungsdienstleistungen für Dritte (Erwerb von Waren und Dienstleistungen für andere Unternehmen); Vermittlung von Verträgen für Dritte über den An- und Verkauf von Waren; Zusammenstellung verschiedener Waren, insbesondere aus dem Bau-, Heimwerker- und Gartenmarktsortiment (ausgenommen deren Transport) für Dritte, um den Kunden Ansicht und Erwerb dieser Waren zu erleichtern; Groß- und Einzelhandelsdienstleistungen mit Bau-, Heimwerker- und Gartenartikeln und anderen Verbrauchsgütern für den "Do-it-yourself"-Bereich
37 Maler-, Lackierer- und Tapezierarbeiten; Parkettverlegung; Reinigung von Bauten; Abdichtarbeiten; Dämmungsarbeiten; Fassadenreinigung; Glasarbeiten, nämlich Verglasungsarbeiten; Reparaturarbeiten an Bauwerken; Vermietung von Werkzeugmaschinen
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
July 25, 2016 201620623790 5f Deletion, Marke geloescht
April 28, 2014 201400161898 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
August 27, 2007 200701263146 3b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
May 10, 2007 200603598481 2c Opposition period, Zurueckgenommen
November 28, 2006 200608326943 5g Deletion, Marke teilweise geloescht
October 11, 2006 200603598481 2b Opposition period, Widerspruch erhoben
May 8, 2006 200603597958 Registration, Marke eingetragen

ID: 10305718185