HYDAC FE PROCESS RELIABILITY SYSTEM AVAILABILITY CONSERVATION OF RESOURCES ENERGY EFFICIENCY

EUIPO EUIPO 2021 Marke eingetragen (aktive Marke)

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke HYDAC FE PROCESS RELIABILITY SYSTEM AVAILABILITY CONSERVATION OF RESOURCES ENERGY EFFICIENCY wurde als Bildmarke am 25.01.2021 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 03.05.2022 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen (aktive Marke)".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Langgestreckte Oberflächen mit zwei kurzen Seiten konvex oder konkav #Andere Hintergründe, unterteilt in zwei, drei oder vier #Ein Polygon #Polygone, die einen oder mehrere Buchstaben enthalten #Polygone mit anderen Inschriften

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Bildmarke
Aktenzeichen 018383202
Anmeldedatum 25. Januar 2021
Veröffentlichungsdatum 24. Januar 2022
Eintragungsdatum 03. Mai 2022
Ablaufdatum 25. Januar 2031

Markeninhaber

Industriestraße
66280 Sulzbach/Saar
DE

Markenvertreter

Lange Str. 51 70174 Stuttgart DE

Waren und Dienstleistungen

9 Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; elektronische, mikroelektronische und elektrotechnische Bauteile aller Art, soweit in Klasse 9 enthalten, insbesondere für den Einsatz in der Automobilindustrie einschließlich Mobilhydraulik, Halbleiterindustrie, Lebensmittelindustrie, Luft- und Raumfahrt, Medizin, Pharmazie, Öl- und Gasfördertechnik, Umwelttechnik, Labor- und Prüftechnik, Haushalts- und Sanitärtechnik sowie im Bergbau und im Bereich von Stahlwerken, Kraftwerken, Windenergieanlagen, Werkzeugmaschinen, Transferpressen und Kunststoffspritzgießmaschinen; Steuergeräte und -apparate für stationäre und mobile Anwendungen; Cloud-Portale und -Plattformen (Software); Sensoren und Überwachungsgeräte mit künstlicher Intelligenz, Software für die künstliche Intelligenz und für maschinelles Lernen; Content-Management-Systeme (Software) und Projektmanagementsysteme (Software); Supervisory Control and Data Acquisition (Scada) -Systeme (Software); Edge-Controller, Edge-Computer und Edge-Boxen, insbesondere für die Anwendung von Cloud-Technologien in Produktionshallen und bei Maschinen; speicherprogrammierte Steuerungen; Funkfernsteuerungen; Computer-Apps; Telematik-Module; Steuergeräte mit CAN-Schnittstellen; CAN- Bussysteme; Gateways; Anzeige-, Kontroll- und Steuergeräte für Niveau, Druck, Temperatur und Menge für gasförmige und flüssige Medien, Manometerwahlschalter; Schaltgeräte, Überwachungsgeräte, Diagnostikgeräte und Messgeräte für den technischen Gebrauch; Apparate, lnstrumente und Bauelemente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Batterien und sonstige Spannungsversorgungseinrichtungen; Regelmodule für hydraulische Antriebe; elektro-hydraulische Kühlbedarfsregelungen; elektro-hydraulische und elektrische Lüftersteuerungen; Messwertaufnehmer einschließlich magnetostriktive Messwerterfassungssysteme; Aktuatoren; Sensoren wie Drucksensoren, Durchflusssensoren, Temperatursensoren, Füllstandssensoren, Sensoren zur Erfassung von Zustandsgrößen von Flüssigkeiten und Gasen, Strömungssensoren, Viskositätssensoren, Gassensoren, Leitfähigkeitssensoren, Sensoren zur Bestimmung der Dielektrizitätszahl, Feuchtesensoren, optische Sensoren, magnetische Sensoren, kapazitive Sensoren, chemische Sensoren, thermoelektrische Sensoren, Abstandssensoren, Neigungssensoren, alle vorstehend genannten Sensoren in Smart-Technologie sowie in Modulbauweise; Partikelzähleinrichtungen, piezoelektrische Aktuatoren, elektrostatische Aktuatoren und magnetische Aktuatoren; aktive und passive elektrische und elektronische Bauelemente; in Dickschichttechnik oder Dünnschichttechnik hergestellte aktive und passive elektrische und elektronische Bauelemente; Mikrowellenantennen; Magnete, auch in Kombination mit Ventilschaltbauteilen, ausgenommen Zündmagnete für Motoren; Bilderkennungs- und Verarbeitungssysteme; optische Einrichtungen und Apparate wie Kameras, Infrarotkameras, Mikroskope, optische Aufzeichnungsgeräte, insbesondere für die Analyse- und Messtechnik; optische Partikelzählgerate; Einzelteile für elektronische Apparate, nämlich logische Elemente, elektrotechnische und elektronische Bauteile und daraus bestehende Baugruppen, insbesondere gedruckte Schaltungen, Halbleiterbauelemente, integrierte Schaltungen, Speicherbausteine, Widerstände, Mikroprozessoren; Hardware- und Software-Schnittstellen; Stecker- und Buchsenteile; Steckverbinder; Adapter; Kabel, Kabelanschlusssysteme und Kabelbäume; Leiterplatten mit elektrotechnischen und elektronischen Baugruppen und Bauteilen von Rechen- und Datenverarbeitungsanlagen sowie elektrischen und elektronischen Anlagen zur Überwachung, Überprüfung, Steuerung und Regelung industrieller Arbeitsvorgänge und von Apparaten und Geräten in Land-, Luft-, und Wasserfahrzeugen, insbesondere Halbleiterbauelemente; elektronische, elektrotechnische und mechanische Apparate, Geräte und Instrumente, nämlich für Computer und aus den vorgenannten Waren zusammengestellte Systeme, einschließlich der daran angeschlossenen peripheren Geräte zur Erfassung, Anzeige, Ausgabe und Übermittlung von Daten und für die Fertigungs- und Verfahrenstechnik, nämlich Computerperipheriegeräte, Hardware, Monitore, Displays, Drucker, Joysticks, Tastaturen, Computereingabegeräte, Computermodule, Computer- Touchscreens, Speichervorrichtungen für Computer einschließlich USB-Sticks und SD-Speicherkarten; RAM, ROM; Steuergeräte für Computer, Computernetzwerk- und Datenkommunikationsgeräte und -ausrüstung; CAN-Bussysteme; Daten-Bussysteme; Controller-Prüfstände, insbesondere zum Prüfen und Testen von Steuergeräte- Software; Computer, insbesondere Forschungs-, Wissenschafts- und Industriecomputer, insbesondere für technisch-natur-wissenschaftliche Anwendungen; auf maschinenlesbaren Datenträgern, insbesondere Magnetplatten und Bändern sowie auf Disketten aufgezeichnete Datenverarbeitungsprogramme für diese Computer; Tabletcomputer; Notebooks; Smartphones; Dosiergeräte; Steuergeräte und Fahrzeugstabilisierungssysteme wie Wankstabilisierungseinrichtungen; elektro-hydraulische Hilfslenkungen; Fernsteuerungsgeräte für Fahrzeuge, insbesondere für hydraulische und pneumatische Anlagen, insbesondere Stromteiler und Steuerblöcke einschließlich Ventilsteuerblöcke; Programme und Computer zum Realisieren des Internets der Dinge; Data Plus-Systeme (Software); Software- und Hardwarepaket für die Zustandsüberwachung und vorausschauende Instandhaltung von Anlagen (CMX-Systeme), insbesondere für die Cloud; Computer-Betriebssysteme; Datenbanken; Software für die Softwareentwicklung einschließlich Simulations- und Testsoftware; Software für die Fehleranalyse und Systemkontrolle; Software für Datenaustausch, Datenspeicherung, Datenverarbeitung, Erstellung und Visualisierung von Dashboards, Nutzerverwaltung, Angriffsrechtemanagement und Portallösungen; Betriebssystemprogamme und Dienstprogramme für Nachrichtenübermittlung und gemeinsame Datennutzung; Computerprogramme zur Verwaltung und Entwicklung von Datenbanken; Computersoftware zur Verwendung durch Computernetzadministratoren zur Nutzung und Verwaltung von Anwendungssoftware und Netzsurfersoftware; Computernetzsurfersoftware zur Verwaltung von Benutzerinhalten in Computernetzen; Computersoftware zur Verwaltung der Kommunikation zwischen Computernetzen und drahtlosen Netzen wie der Cloud; Software-Tools zur Entwicklung von Computersoftware; Browserprogramme; E-Mail-Programme; sprachgesteuerte Software; Software für unabhängige Informationsgeräte bestehend aus mit der Cloud verbundenen Computern und deren Teile; Computerplattformen; Software zum Schutz von Malware; Software für die Softwareentwicklung; holographische Vorrichtungen und Apparate, insbesondere zum Einsatz in der Datenkommunikation; Batterien; interaktive Bildschirme; interaktive Computersoftware zum Austausch von Daten; interaktive Computersysteme; interaktive Datenbanken; interaktive Datenübertragungsapparate
16 Schulungsunterlagen und Publikationen auf den Gebieten Hydraulik, Pneumatik, Elektrotechnik, Fluidengineering (Energieeffizienz, Prozesssicherheit, Technische Sauberkeit, Anlagenverfügbarkeit, Digitalisierung und Ressourcenschonung) mit Einbezug von Software
35 Werbung auf dem Gebiet der Fluidtechnik, insbesondere der Hydraulik und Pneumatik, unter Einbezug der Elektrotechnik und Elektronik nebst Softwareanwendungen; Durchführen von Messen und Messeauftritten; Abwicklung von Online-Bestellungen von Waren; Analyse und betriebswirtschaftliche Beratung im Hinblick auf die Bedürfnisse innerhalb der Industrie unter Einbezug von Organisation und Optimierung von innerbetrieblichen Arbeitsprozessen; Datenverarbeitung und Datenverwaltung für Dritte; organisatorische Projektplanung
37 Neuinstallation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Reparaturen, Revision und Austausch von hydraulischen, elektrischen und elektronischen Anlagen, Einrichtungen und deren Komponenten; Wartung mobiler und stationärer Anlagen der Filtration, Querstromfiltration und Lösemittelrückgewinnung; Wartung und Pflege von Fluiden wie Hydraulik- und Kühlschmiermittel-Flüssigkeiten sowie technischen Gasen; Entwässerung und Entgasung von Fluiden; Aufarbeitung und Wartung tribologischer Systeme, wie Filter- und Filterkomponenten unter Einhaltung von Umweltauflagen wie Emissionsrichtlinien und weiteren Umweltkriterien; Entfernen von Abbauprodukten (Varnish) aus Fluiden; Wartung, Instandhaltung und Reparatur von elektrischen und elektronischen Geräten zur Beeinflussung und Steuerung industrieller Arbeitsvorgänge; Installation und Montage von Maschinen unter Einbezug von Computerhardware; technischer Kundendienst für hydraulische, elektrische und elektronische Anlagen, Einrichtungen und deren Komponenten; Bau und Umbau von Produktionsanlagen; Optimierung von Reinigungsanlagen und -prozessen, nämlich Optimierung der Filtrationstechnik von Reinigungsanlagen und -prozessen, um deren Fluidstandzeiten zu verlängern und Waschqualität zu verbessern; Durchführen von Instandhaltungsmaßnahmen unter Einsatz von Sensoren
38 Telekommunikationsdienstleistungen im Bereich des Internets der Dinge; Kommunikation zwischen Nutzern und Maschinen im Bereich von Maschinensteuerungen und über das Internet zu Computern oder mobilen Geräten; Bereitstellung des Zugangs zu Plattformen und Portalen im Internet im Bereich Internet der Dinge; Bereitstellung des Zugangs zu auf dem Internet der Dinge basierenden Datenbanken; Bereitstellung von Chatrooms und Foren; Vermietung und Vermittlung von Zugriffszeiten zu Datenbanken und Clouds im Internet; Kommunikationsdienste mittels Internet; Bereitstellung des Zugriffs auf Cloud- Systeme, Webseiten und Internetportale; Bereitstellung des Zugriffs auf Softwareanwendungen; Hochladen von Konstruktionszeichnungen und -plänen; audiovisuelle Kommunikation und Übertragungsdienste; Übertragung von Informationen und Bildern durch Live-Webcams; Sprach- und Videokonferenzen; Computer-Kommunikationsdienste; E-Mail-Dienste; Online-Dienste, nämlich Übermittlung von Nachrichten; Telekommunikationsdienste zur Bereitstellung von Internetzugängen an Maschinensteuerungen und Internetanwendungen auf Maschinensteuerungen
39 Vermietung von Fahrzeugen
41 Durchführen von Schulungen und Erstellen von Publikationen auf den Gebieten Hydraulik, Pneumatik und Elektrotechnik unter Einbezug von Software; Durchführung von Schulungen zu Themen der technischen Sauberkeit und Brauchbarkeit, der Ressourcenschonung sowie der Anlagenverfügbarkeit und Energieeffizienz im Sinne von kundenorientierter Produktions- und Prozessoptimierung, sowie diesbezügliche Schulungsberatung; Aus- und Fortbildung auf dem Gebiet der Materialbearbeitung, der EDV und der Unternehmensorganisation einschließlich Veranstaltung und Durchführung von Workshops; Erziehung und Unterricht; Bereitstellung von Websites und Computeranwendungen mit Bildungs-, Informations- und Nachrichtenprogrammen; Bereitstellung von Websites und Computeranwendungen mit druckschriftlichen Veröffentlichungen und Blogs
42 Entwicklung und Erprobung neuer Fluidtechnologien, insbesondere von neuen Filtersystemen und Anlagenteilen, wie Vorrichtungen zur Ölbehandlung; Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten; Wissenschaftliche und technologische Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Fluidtechnik, insbesondere der Hydraulik und Pneumatik einschließlich Erarbeiten und Durchführen von anwendungsspezifischen Lösungen, bevorzugt auf dem Gebiet der Hydraulik- und Schmierstoffsysteme; Durchführen von Extraktions- und Analyseverfahren, wie Gravimetrie, Granulometrie einschließlich Partikelzählung; Filterleistungstests und Fluidanalysen, vorzugsweise im Labormaßstab zur Ermittlung der Funktionalität von tribologischen Systemen; Anwendung von Messtechniken aller Art; technische Überwachung von Fluiden wie Hydraulik- und Kühlschmiermittel-Flüssigkeiten sowie Gasen; industrielle Analyse- und Forschungsdienstleistungen; Forschung auf dem Gebiet der Technik; technische Beratung im Bereich der Mess- und Automatisierungstechnik; Erstellung wissenschaftlicher Gutachten; gutachterliche Tätigkeit auf technischen und technologischen Gebieten; Entwurf und Entwicklung von Computerhardware und -software; IT- Dienstleistungen; Programmierung und Implementierung von Software, Hosting- Dienste; Vermietung von Software; Vermietung von Computerhardware und - anlagen; Fernprogrammierung von Maschinensteuerungen; Projektierung, Planung und Bereitstellung von Telekommunikationslösungen (Software) auf dem Gebiet des Maschinenwesens; Steuerung und Optimierung von Fertigungs-, Produktions- und Intralogistikprozessen; Erstellen, Installieren, Pflegen, Kopieren, Konvertieren, Aktualisieren und Warten von Computerprogrammen nebst Software, auch über das Internet; Konfiguration und Implementierung von Anwendungssoftware; Entwicklung, Erstellung, Weiterentwicklung und Wartung von Computerprogrammen, Computersystemen und Datenbanken; Cloud-Computing; Bereitstellung von virtuellen Computersystemen und Computerumgebungen durch Cloud-Computing; Cloud-Hosting-Dienste; Entwurf und Entwicklung von Betriebssoftware für den Zugriff und das Benutzen von Cloud-Computing-Netzwerken einschließlich Programmieren dahingehender Betriebssoftware; Vermietung von Betriebssoftware für den Zugriff und die Benutzung von Cloud-Computing-Netzwerken; Entwurf und Entwicklung von intelligenten technischen Produkten mit künstlicher Intelligenz; Beratung auf dem Gebiet der Informationstechnologie; Fluidanalysen und Durchführen von fluidtechnischen Optimierungen von Anlagen jedweder Art; Durchführen und Erstellen von technischen Bauteilsauberkeitsanalysen und Prozesskettenanalysen, auch mittels Laborfahrzeugen (Fahrzeuge mit eingebautem technischen Sauberkeitslabor); Durchführen von Gefährdungsanalysen bezogen auf den Betrieb hydraulischer Anlagen einschließlich Überprüfen von Hydraulikspeichern; Vermietung von mobilem Fluidengineering Equipment; Vermietung von messtechnischen Anlagen und Geräten einschließlich Messgeräten, insbesondere zum Durchführen von Fluidanalysen; Stellung und Entwicklung von technischen Machbarkeitsstudien einschließlich Sammeln von damit in Verbindung stehender Informationen; Pflege und Betrieb von Computerdatenbanken unter Einbezug der Cloud; Neuinstallation, Inbetriebnahme, Inspektion, Wartung, Instandsetzung, Reparaturen, Revision und Austausch von Datenbanken und Datennetzen in hydraulischen, elektrischen und elektronischen Anlagen und Einrichtungen; technischer Kundendienst im Softwarebereich

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
01. Juli 2022 Korrektur, Published

ID: 11018383202