1
Schutzgase zum Schweißen; Schweißmittel, (alle vorgenannten Waren soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind)
6
Unedle Metalle und deren Legierungen; Kabel aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke), insbesondere zum Schweißen und Löten; Metallflaschen für Druckgase; Schweißstäbe aus Metall (alle vorgenannten Waren soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind); Kartuschen und Tanks aus Metall
7
Schweiß- oder Schneideapparate (nicht elektrisch); Schweißbrenner; alle vorgenannten Waren soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Licht- oder Laserschweißgeräte (nicht für medizinische Zwecke); elektrische Schweiß- oder Schneidgeräte insbesondere Lichtbogenschweißgeräte; Schweißelektroden
9
Elektrische Ladegeräte für Akkumulatoren und/oder Elektrofahrzeuge, insbesondere Personenkraftwagen, Fahrräder, Motorräder oder Boote; Ladestationen und/oder Elektrotankstellen für elektrische Akkumulatoren und/oder Elektrofahrzeuge; Speicher für elektrische Energie, insbesondere Sonnenenergie; Brennstoffzellen; Energieversorgungssysteme mit Brennstoffzellen, insbesondere für Häuser, Fabriken und Elektrofahrzeuge; Photovoltaikanlage zur Umwandlung von Flüssigkeiten in Gase mittels elektrischer Energie, insbesondere Sonnenenergie; Strom- und Spannungsumwandler, insbesondere für Schweißgeräte; Stromquellen, insbesondere Inverterstromquellen, Frequenzumrichter, Plasma-Schweißstromquellen; Transformatoren, Photovoltaik-Anlagen; Teile von Photovoltaik-Anlagen, nämlich Wechselrichter; elektrische Fahrantriebe für Fahrzeuge, Steuerungen für Handlinggeräte oder Robotern, Mikroprozessorsteuerungen für alle obgenannten Waren; Computer-Software auf Datenträgern; Teile aller vorgenannten Waren soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind
42
Technische Beratung und Projekt- oder Konstruktionsplanung bei der Entwicklung von Stromquellen und Schweißgeräten, Geräten und Steuerungen, insbesondere in Verbindung mit Elektroniksystemen für Stromquellen oder Schweißgeräte; technische Beratung und Projekt- oder Konstruktionsplanung bei der Entwicklung von Photovoltaik-Anlagen und Wechselrichtern; technische Beratung und Projekt- oder Konstruktionsplanung bei der Entwicklung von Ladegeräten, Ladestationen, Elektrotankstellen; Bereitstellen, Installieren, Aktualisieren, Design, Wartung sowie Vermietung von Computer-Software, insbesondere für Schweißgeräte, Photovoltaik-Anlagen, nämlich Wechselrichter, Ladegeräte für Akkumulatoren, für Steuerungen, für die Qualitätssicherung und für die Auftragsverwaltung; Entwicklung von neuen Schweißverfahren oder neuen Zusatzwerkstoffen für derartige Verfahren