9
Energieversorgungsgeräte und -systeme sowie Energieumformer, im Wesentlichen umfassend Transformatoren, Wechselrichter, Laderegler; Strom- und Spannungsumwandler oder DC-DC Wandler; Regler zur maximalen Leistungsanpassung an Solarzellen (MPP-Tracker); Batterieladegeräte, nämlich Ladegeräte, Entladegeräte, Prüfgeräte; Software, insbesondere für die Überwachung von Ladezyklen für Batterien, zur Betriebshofführung von Busbetriebshöfen sowie zur Steuerung und Erfassung von Daten und Zuständen über vernetzte Ladeanlagen; Regler für solarthermische Anlagen oder thermische Solaranlagen; Elektrische Mess-, Signal- und Kontrollinstrumente (soweit in Klasse 9 enthalten); Prozessoren, programmierte Prozessoren insbesondere für vorgenannte Waren; Umrichter; Verstärker; Netzgeräte; Hochspannungsnetzteile; Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; elektrotechnische Apparate und Geräte (soweit in Klasse 9 enthalten)
11
Lampen
42
Dienstleistungen eines Ingenieurs, nämlich Planung, Entwicklung und Konstruktion von elektronischen und/oder elektrischen Geräten; Entwicklung von elektronischen Schaltungen; Design und Entwurf von Gehäusen; Layoutdesign von elektronischen Zeichnungen; Layoutdesign von mechanischen Bauteilen wie Gehäusen; Durchführung von Untersuchungen über elektromagnetische Verträglichkeit von elektrischen und elektronischen Geräten; Ausarbeitung von Pflichtenheften für Software; technische Beratung; Erstellung von Dokumentationen und Pflichtenheften für Software; Konzeption und Planung von Prüfadaptern und Prüfsystemen; Planung von Qualitätssicherungsmaßnahmen; Programmierung von Microcontrollern bzwMicroprozessoren; Erstellung von Programmen für Computer und Datenverarbeitungsanlagen; Planung und Beratung im Bereich der Herstellung von Ladeanlagen für Batterieladezentren; Planung von Betriebsräumlichkeiten hierzu; Abwicklung von Projekten im Bereich der technischen Beratung für Dritte; Entwicklung, Programmierung und Wartung von Software; Forschung und Entwicklung für Dritte auf dem Gebiet der Elektrotechnik und Elektronik; Projektmanagement auf technischem Gebiet; Zuverlässigkeitsuntersuchungen, insbesondere hinsichtlich der Lebensdauer von Produkten sowie klimatischer und mechanischer Umweltanforderungen; Prüfen von Baugruppen, insbesondere von elektronischen/elektrischen Baugruppen; Vernetzung von Ladegeräten; Fehleranalyse; Schliffbilduntersuchungen; Typprüfung von Bauteilen und Geräten; technische Beratung und Projekt- oder Konstruktionsplanung oder technische Unterstützung bei der Entwicklung von elektrischen und elektronischen Geräten, Schaltungen, Baugruppen und Steuerungen