neuform

EUIPO EUIPO 1999 Registration expired

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Unionsmarke neuform wurde als Wortmarke am 28.06.1999 beim Amt der Europäischen Union für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 27.04.2001 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Registration expired".

Markendetails Letztes Update: 08. Februar 2024

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 001222181
Anmeldedatum 28. Juni 1999
Veröffentlichungsdatum 02. Oktober 2000
Eintragungsdatum 27. April 2001
Ablaufdatum 28. Juni 2009

Markeninhaber

Ernst-Litfaß-Str. 16
19246 Zarrentin
DE

Markenvertreter

Perhamerstr. 31 80687 München DE

Waren und Dienstleistungen

3 Mittel zur Körper- und Schönheitspflege
5 Freiverkäufliche Arzneimittel, pharmazeutische Drogen, medizinische Tees und Teemischungen; diätetische Erzeugnisse für Kinder und Kranke, auch für Diabetiker und Natriumempfindliche und als Säuglingskost geeignet, Kochsalzersatz und natürliche Zuckeraustauschstoffe für diätetische Zwecke
29 Speiseöle und -fette, nämlich kaltgeschlagene, nichtraffinierte Pflanzenöle, ungehärtete und/oder natriumarme Pflanzenmargarine und -fette; fettarme und/oder kalorienreduzierte Salatcremes; Milch und Milcherzeugnisse, nämlich aus Weidewirtschaft nach biologischer Weidepflege stammende, schonend haltbar gemachte Frischmilch, entrahmte Milch, saure Sahne, geschlagene und ungeschlagene Sahne, Joghurt, Käse sowie unter Verwendung von Spezial- Milchsäurekulturen, die vornehmlich rechstdrehende Milchsäure bilden hergestellte Sauermilch, Kefir, Dickmilch, Buttermilch, Molke, Speisequark, alle auch eiweißangereichert; Eier von freilaufenden und/oder freischarrenden Legehennen; nichtgekochte Konfitüren aus frischen und/oder tiefgekühlten Früchten, Muse aus Obst und Gemüse aus biologischem Anbau, Brotaufstriche aus pflanzlichem Eiweiß und pflanzlichem Fett mit Zusatz von natürlichen Gewürzen und Geschmackskorrigentien; Frucht- und Gemüsekonserven und milchsaures Gemüse aus Früchten und Gemüsen des biologischen Landbaues; Feinkostsalate, nämlich Fruchtsalate und Gemüsesalate aus Früchten und Gemüsen des biologischen Landbaues und/oder unter Verwendung fettarmer Salatcremes; von tierischen Bestandteilen freie oder kalorienreduzierte Kräuterbrühen in gekörnter Form, als Pasten oder Würfel; Fertiggerichte, in der Hauptsache bestehend aus Soja-Milch- oder Getreideeiweißstoffen, Kartoffein, Reis, Hülsenfrüchten, Gemüse, Teigwaren, für die vegetarische, fleischlose oder kalorienreduzierte Kost; durch Zusatz von lactovegetabilen Proteinen kalorienreduzierte Fleisch-, Wurst-, Geflügel-, Wild- und Fischwaren als Dauerwaren; Tiefkühlkost, nämlich Obst, Gemüse, Kartoffeln aus biologischem Landbau; Trockenobst, Nußmuse, Nuß-Mandel-Mischungen, Nußkerne, alle ungeschwefelt und nicht konserviert; unter Verwendung von aus biologischen Anbaumethoden stammenden Kartoffeln hergestellte Erzeugnisse, nämlich Püreepulver, Klöße, Pommes frites, Chips, Kartoffelstärke, Kartoffelmehl; chemisch nicht konservierte, ohne Verwendung von Schimmelverhütungsmitteln hergestellte Hefeerzeugnisse, nämlich Hefeextrakte, Hefepulver, Hefeflocken, Hefeaufstrich-Pasteten, Hefespeisewürzen, flüssig oder körnig, auch mit Zusatz von Kräutern, Hefebrühen, Hefebrühwürfel
30 Gewürze und Würzen, nämlich Meersalz, Gewürzkräuter, Pfeffer, Obstessig, ohne chemische Konservierungsmittel hergestellter Senf, Meerrettich, Würzsoßen, Suppenwürzen, Speisewürzen, Tomatenmark; Vollkorn-Teigwaren; schonend wärmebehandelter Honig, Fruchtschnitten, ohne künstliche Farb- und Aromastoffe hergestellte Zuckerwaren, insbesondere mit Zusatz von Früchten, Mandeln oder Samen
31 Saaten zu Nahrungszwecken, nämlich Mohnsaat; Leinsaat, Sesamsaat, Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne; naturbelassenes Getreide zu Narungszwecken, nämlich Roggen, Weizen, Gerste, Hafer, Mais Buchweizen, Hirse, Reis, Grünkern; Getreideerzeugnisse zu Nahrungszwecken, nämlich Buchweizenmehl, Buchweizengrütze, Grünkernschrot; frisches Obst und Gemüse aus biologischen Anbaumethoden
32 Für den ausschließlichen Vertrieb über Reformhäuser bestimmte alkoholfreie Getränke, insbesondere Fruchsaft- und Gemüsesaftgetränke, Fruchtsäfte, insbesondere Traubensäfte und Süßmoste, Gemüsesäfte für die Küche, Fruchtkonzentrate, Fruchtmuttersäfte (keine Essenz)

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
27. Juli 2009 Übertragung / Adressänderung, Registered
16. Januar 2006 Änderung Vertreter, Registered

ID: 11001222181