HYDRA

DPMA DPMA 1983 Marke eingetragen

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke HYDRA wurde als Wort-Bildmarke am 30.12.1983 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 13.04.1984 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Marke eingetragen".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Briefe, die eine besondere Form des Schreibens darstellen

Markendetails Letztes Update: 15. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen W33782
Registernummer 1062218
Internationale Marke Nr. IR690664, 02. Juni 2024
Anmeldedatum 30. Dezember 1983
Veröffentlichungsdatum 30. Mai 1984
Eintragungsdatum 13. April 1984
Beginn Widerspruchsfrist 30. Mai 1984
Ende Widerspruchsfrist 30. August 1984
Ablaufdatum 31. Dezember 2033

Markeninhaber


75175 Pforzheim
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

6 9 17
Gefalzte, geschweißte, gelötete, geklebte, nahtlos gezogene und gespritzte ein- und mehrfachwandige Rohre und Schläuche aus Metallen und deren Legierungen, aus Gummi, Gummiersatzstoffen und Kunststoffen sowie daraus gebildete, gewellte Rohre, Schläuche und elastisch deformierbare Bälge, letztere insbesondere zur Verwendung in Meß- und Regelgeräten, in stopfbuchslosen Ventilen und Abdichtungen und zum Ausgleich von Rohrleitungsdehnungen, Vibrationen; aus profillierten Bändern aus Metallen, Metall-Legierungen und Kunststoffen gewickelte, biegsame Schläuche, auch solche mit eingewickelten Dichtungseinlagen; sämtliche vorstehend genannten Waren auch in Verbindung mit aus Metallen, Metall-Legierungen, Gummi, Gummiersatzstoffen und Kunststoffen bestehenden inneren Auskleidungen und/oder äußeren Umhüllungen zum Zwecke der Abdichtung, der Aufnahme von Kräften, der chemischen Resistenz und der Anpassung der Leitfähigkeit, bezüglich Wärme, elektrischer und magnetischer Größen; gewölbte oder flachkegelig verformte Platinen mit oder ohne zentraler Öffnung, auch mit konzentrisch angeordneten Wellungen (Membranen), zur Bildung von ein- oder mehrkammerigen Aneroid-Dosen bzw. Membranbälgen durch Verbördeln, Verschweißen, Verlöten, Verschrauben oder Verkleben der Umfangsränder dieser Platinen; durch tiefe, ringförmige Wellung nahtlos gezogener Rohre hergestellte, mehrkammerige Aneroid-Dosen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
12. Dezember 2023 202300000033 4 Verlängerung, Verlaengert
27. Juni 2022 202200218753 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
20. Juli 2018 201800223407 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
22. Mai 2014 201400202272 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
23. Januar 2014 201200427179 4 Verlängerung, Verlaengert
09. Januar 2004 200402991144 Verlängerung, Verlaengert
23. Oktober 2002 200202689035 Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
13. April 1984 198400484719 Eintragung, Marke eingetragen
13. April 1984 198400484746 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999108733782