MARKANT

DPMA DPMA 1988 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark MARKANT was filed as Word and figurative mark on 03/05/1988 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 07/05/1991. The current status of the mark is "Trademark registered".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Several circles, juxtaposed, tangential or intersecting #Eyes, iris

Trademark Details Last update: December 14, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference T27391
Register number 1178622
International trademark No. IR592552, July 5, 2025
Application date March 5, 1988
Publication date August 14, 1991
Entry date July 5, 1991
Start of opposition period August 14, 1991
End of the opposition period November 14, 1991
Expiration date March 31, 2028

Trademark owner

Trademark representatives

goods and services

1 2 3 4 6 7 8 9 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 31 34
Chemische Erzeugnisse für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke, insbesondere chemische Bodenverbesserungsmittel, Düngemittel (natürliche und künstliche), Feuerlöschmittel, Härtemittel und chemische Präparate zum Löten; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke, belichtete Filme; Farben, Firnisse, Lacke, Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel, Färbemittel, Leder- und Holzbeizen, Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler und Dekorateure; Schleifmittel; technische Öle und Fette; feste, flüssige und gasförmige Brennstoffe; Leuchtstoffe, Kerzen, Wachslichter; Nachtlichter, Dochte; Anker, Ambosse, Glocken, gewalzte und gegossene Bauteile, Ketten (mit Ausnahme von Treibketten für Fahrzeuge), Kabel und Metalldrähte (nicht für elektrische Zwecke), Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Geldschränke und Kassetten, Stahlkugeln, Nägel und Schrauben; Werkzeugmaschinen für Heimwerkerbedarf, Motoren (ausgenommen für Landfahrzeuge), Kupplungen und Treibriemen (ausgenommen für Landfahrzeuge); Handwerkzeuge und handbetätigte Werkzeuge (soweit in Klasse 8 enthalten), Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Rasierapparate; elektrotechnische und elektronische Instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten); photographische, film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal- und Kontrollinstrumente; Automaten, die durch Einwurf von Münzen oder Jetons betätigt werden, Sprechmaschinen, Registrierkassen, Rechenmaschinen, Feuerlöschgeräte; Datenverarbeitungsgeräte und -anlagen, Rechner und Rechenanlagen sowie Ein-Ausgabe-Steuerungseinrichtungen und Peripheriegeräte für vorstehende Geräte und Anlagen, Datenstationen, Datenendstationen, Terminals und auf magnetischen und optischen Datenträgern gespeicherte Programme (Software); Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Lastkraftwagen, Personenkraftwagen, Motorräder, Fahrräder, Motorboote; Feuerwerkskörper; Edelmetalle und deren Legierungen; aus Edelmetallen oder deren Legierungen hergestellte oder damit plattierte Waren, nämlich kunstgewerbliche Gegenstände, Ziergegenstände, Tafelgeschirr (ausgenommen Bestecke), Tafelaufsätze, Aschenbecher, Zigarren- und Zigarettenetuis, Zigarren- und Zigarettenspitzen; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine; Uhren und Zeitmeßinstrumente; Musikinstrumente; Druckschriften, Zeitungen, Zeitschriften, Bücher; Buchbinderartikel, nämlich Einbanddecken, Buchbindegarn, -leinen und andere textile Stoffe zum Buchbinden; Photographien, Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel, nämlich Staffeleien, Paletten und Pinsel; Schreibmaschinen, Bürogeräte (ausgenommen Möbel), Lehrmittel, Unterrichtsmittel in Form von Druckereierzeugnissen oder Spielen, Spielkarten; Drucklettern, Druckstöcke; Waren aus Kautschuk, Guttapercha oder Gummi, nämlich Fäden (außer für Textilzwecke), Isolierhandschuhe, Unterlegscheiben, Puffer, Ringe, Rohr- und Schlauchverbindungsstücke, Verpackungs- und Polstermaterial; Asbest und Waren aus Asbest, nämlich Überzüge, Geflechte, Gewebe, Asbestpapier, -pappe, Sohlen; Glimmer und Waren aus Glimmer, nämlich Isolierplatten; Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche (nicht aus Metall); Waren aus Leder und Lederimitationen, nämlich Taschen und andere, nicht an die aufzunehmenden Gegenstände angepaßte Behältnisse sowie Kleinlederwaren, insbesondere Geldbeutel, Brieftaschen, Schlüsseltaschen; Häute, Felle, Reise- und Handkoffer, Regenschirme, Sonnenschirme, Spazierstöcke, Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren; Asphalt, Pech und Bitumen; transportable Bauten (nicht aus Metall); Denkmäler (nicht aus Metall); Spiegel, Rahmen; Waren aus Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum; Dübel (Holzpflöcke), Kisten, Transportpaletten, Fässer und Hähne, Werkzeugstiele, Garnspulen, Kleiderbügel, Wäscheklammern, Kunstgegenstände, Ziergegenstände; Transportbehälter, Fässer, Tanks, Nieten, Schrauben, Stifte, Schilder, Möbelbeschläge, Gardinenleisten, -haken, Innenlamellenstores, Kleiderhüllen, Kleiderbügel, Wäscheklammern, Flaschenverschlüsse; kleine Haus- und Küchengeräte sowie tragbare Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Kämme, Schwämme, Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln), handbetriebene Reinigungsgeräte, Stahlspäne; rohes und teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Waren aus Glas, Porzellan und Steingut für Haushalt und Küche, Kunstgegenstände aus Glas, Porzellan und Steingut; Seile, Bindfaden, Haarnetze, Fischernetze, Zelte, Planen, Segel, Säcke; Garne und Fäden für textile Zwecke; Webstoffe und Textilwaren, nämlich Textilstoffe, Gardinen, Haushaltswäsche, Tisch- und Bettwäsche; Bett- und Tischdecken, Taschen aus textilem Stoff; Bekleidungsstücke (ausgenommen Handschuhe), einschließlich Stiefel, Schuhe und Hausschuhe; Spitzen, Stickereien, Bänder, Schnürbänder, Knöpfe, Druckknöpfe, Haken und Ösen, Nadeln, künstliche Blumen; Teppiche, Strohmatten, Matten; Fußbodenbeläge in Form von Linoleum, Kunststoffliesen, Sisal, Gummi, Jute und Hanf; Tapeten (ausgenommen aus Stoff); Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel (soweit in Klasse 28 enthalten, mit Ausnahme von Skiern und Skibindungen), Christbaumschmuck; Land-, Garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse, nämlich Samenkörner und anderes Vermehrungsmaterial, unverarbeitetes Getreide, Bruteier, unverarbeitetes Holz; lebende Tiere; Raucherartikel, nämlich Tabakdosen, Zigarren- und Zigarettenspitzen, Zigarren- und Zigarettenetuis, Aschenbecher, sämtliche vorgenannten Waren nicht aus Edelmetallen, deren Legierungen oder damit plattiert, Pfeifenständer, Pfeifenreiniger, Zigarrenabschneider, Pfeifen
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
October 27, 2020 202000344603 5g Deletion, Marke teilweise geloescht
April 13, 2018 201700105221 4 Extension, Verlaengert
April 13, 2018 201800117709 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
September 5, 2017 201700288077 8a Transfer / Change of address, Abgeschlossen
October 16, 2015 201520284017 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
June 29, 2015 201520127483 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
January 13, 2015 201500007948 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
July 4, 2012 201200237475 9b RAW: Senioritaet, Senioritaet erfasst
January 11, 2010 201000007299 8d Transfer / Change of address, Abgeschlossen
April 17, 2008 200701129683 4 Extension, Verlaengert
April 16, 2008 200800125666 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
May 12, 1998 199801582741 Extension, Verlaengert
July 5, 1991 199100804697 Registration, Marke eingetragen
July 5, 1991 199100804748 Opposition period, Marke nicht geloescht

ID: 9999108427391