TATI

DPMA DPMA 1987 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark TATI was filed as Word and figurative mark on 07/20/1987 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 06/08/1995. The current status of the mark is "File deleted".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Three predominant colours #Letters presenting a special form of writing #Other geometrical figures, indefinable designs #Surfaces or backgrounds covered with squares or rectangles (except A 25.7.4)

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference T26707
Register number 2097264
Application date July 20, 1987
Publication date September 15, 1995
Entry date June 8, 1995
Start of opposition period September 15, 1995
End of the opposition period December 15, 1995
Expiration date July 31, 2007

Trademark owner


Paris
FR

goods and services

3 5 8 9 10 11 13 14 15 16 18 20 21 22 23 24 25 26 27 28 30 37 40
Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Seifen; Parfümerien, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer, Zahnputzmittel; Präparate für die Gesundheitspflege; diätetische Erzeugnisse für medizinische Zwecke, Babykost; Desinfektionsmittel; Mittel zur Vertilgung von schädlichen Tieren; Fungizide, Herbizide; handbetätigte Werkzeuge und handbetätigte Geräte für land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke für den Maschinen-, Apparate- und Fahrzeugbau sowie für die Bautechnik; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Rasierapparate; elektrische Apparate und Instrumente für die Starkstromtechnik, nämlich für die Leitung, Umwandlung, Speicherung, Regelung und Steuerung, elektrische Apparate und Instrumente für die Schwachstromtechnik, nämlich für die Nachrichten-, Hochfrequenz- und Regelungstechnik; fotografische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Rechenmaschinen und Datenverarbeitungsgeräte; Feuerlöschgeräte; orthopädische Artikel, nämlich orthopädische Bandagen, Miederwaren, Strumpfwaren und Schuhe; Beleuchtungs-, Heizungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Feuerwerkskörper; aus Edelmetall oder deren Legierungen hergestellte oder damit plattierte Waren, nämlich kunstgewerbliche Gegenstände, Ziergegenstände, Tafelgeschirr (ausgenommen Bestecke), Tafelaufsätze, Aschenbecher, Zigarren- und Zigarettenetuis, Zigarren- und Zigarettenspitzen; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine; Uhren und Zeitmeßinstrumente; Musikinstrumente; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, nämlich Papierhandtücher, -servietten, Filterpapier, Papiertaschentücher, Toilettenpapier, Papierwindeln, Verpackungsbehälter, Verpackungstüten; Buchbinderartikel, nämlich Buchbindegarn, -leinen und andere textile Stoffe zum Buchbinden; Fotografien; Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel, nämlich Zeichen-, Mal- und Modellierwaren; Pinsel; Schreibmaschinen und nichtelektrische Bürogeräte (ausgenommen Möbel); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Beutel und Folien; Spielkarten; Leder und Lederimitationen sowie Waren aus Leder und Lederimitationen, nämlich Taschen und andere, nicht an die aufzunehmenden Gegenstände angepaßte Behältnisse sowie Kleinlederwaren, insbesondere Geldbeutel, Brieftaschen, Schlüsseltaschen; Häute und Felle; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren; Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren (soweit in Klasse 20 enthalten) aus Kork, Rohr, Binsen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum; Waren aus Holz oder Holzersatzstoffen, nämlich Profilleisten für Bilderrahmen, Vorhangleisten, Dübel (Holzpflöcke), Kisten, Transportpaletten, Fässer, Hähne, Spalierlatten (Pfähle zum Stützen von Pflanzen), Werkzeugstiele, Garnspulen, Kleiderbügel, Wäscheklammern, Kunstgegenstände, Ziergegenstände; Waren aus Kunststoff, nämlich Profilleisten für Bilderrahmen, Transportbehälter, Fässer, Tanks, Nieten, Schrauben, Stifte, Schilder, Möbel- , Fenster- und Türbeschläge, Gardinenleisten, -haken, Innenlamellenstores, Kleiderhüllen, Kleiderbügel, Wäscheklammern, Flaschenverschlüsse, Spalierstäbe; kleine handbetätigte Geräte für Haushalt und Küche sowie Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Kämme und Schwämme; Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Waren aus Glas, Porzellan und Steingut für Haushalt und Küche, Kunstgegenstände aus Glas, Porzellan und Steingut; Seile, Bindfaden, Fischnetze; Zelte, Planen, Segel, Säcke für den Transport und die Lagerung von Massengütern; Garne und Fäden für textile Zwecke; Webstoffe und Textilwaren, nämlich Textilstoffe, Gardinen, Rollos, Haushaltswäsche, Tisch- und Bettwäsche; Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Spitzen und Stickereien, Bänder und Schnürbänder; Knöpfe, Haken und Ösen, Nadeln; künstliche Blumen; Teppiche, Fußmatten, Matten, Linoleum und andere Bodenbeläge aus Gummi, Kunststoff oder textilem Material; Tapeten (ausgenommen aus textilem Material); Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate (ausgenommen Futtermittel), Brot, feine Backwaren und Koditorwaren, Speiseeis; Honig, Melassesirup; Hefe, Backpulver; Senf; Essig, Soßen (ausgenommen Salatsoßen); Kühleis; Speisesalz und Gewürze (ausgenommen zur industriellen Verwendung bei der Herstellung von Nahrungsmitteln, insbesondere Fleisch- und Wurstwaren; Waschen, Bleichen, Fleckentfernung und Reinigung von Textilwaren, insbesondere von Bekleidungsstücken, Haushaltswäsche, Tisch- und Bettwäsche, Tisch- und Bettdecken sowie Vorhängen; Reparatur und Änderung von Kleidung; Turn- und Sportartikel, nämlich Turn- und Sportgeräte, Ski-, Tennis-, Angelsportgeräte, Hanteln, Stoßkugeln, Disken, Wurfspeere, Tennis-, Kricket-, Golf- und Hockeyschläger, Roll- und Schlittschuhe, Tischtennistische, elektrische und elektronische Spiele, Fechtsportwaffen, Sportbögen, Ballspielnetze, Tennisnetze, Angelgeräte, Angelhaken, Kescher, Schwimmflossen, Spezialtaschen für Sportgeräte, wie Golftaschen und Kricketsäcke
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
April 3, 2008 200800113787 5f Deletion, Marke geloescht
March 3, 2003 200302781226 Opposition period, Marke teilweise geloescht
February 5, 1998 199801521494 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
January 8, 1998 199801499057 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
September 22, 1997 199701412188 Extension, Verlaengert
June 8, 1995 199501094905 Registration, Marke eingetragen

ID: 9999108426707