PEE-WEEÖS PLAYHOUSE

DPMA DPMA 1988 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark PEE-WEEÖS PLAYHOUSE was filed as Word and figurative mark on 12/15/1988 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 08/06/1993. The current status of the mark is "File deleted".

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference R47512
Register number 1188285
Application date December 15, 1988
Publication date September 15, 1993
Entry date August 6, 1993
Start of opposition period September 15, 1993
End of the opposition period December 15, 1993
Expiration date December 15, 1998

Trademark owner


Studio City Calif.
US

goods and services

16 25 28
Etiketten und Schildchen aus Papier und/oder Pappe, nichtelektrische Schreibgeräte, Schreibmaterialien, Schablonen für Schulzwecke, Fahrkartenhüllen und -mappen, Behälter für Schreibgeräte, Abziehbilder und Rubbelbilder (auch zum Aufbügeln) und Aufkleber aus Papier und Vinyl, Bilderalben, Markenalben, Brief- und Sammelmarken, Geschenkpapier, Grußkarten, Einladungskarten, Briefkarten, -papier und -umschläge, Bildkarten, Klebstoffe für Papier und Schreibwaren und für Haushaltszwecke; Schreibwaren, Bleistiftanspitzer, Aktendeckel, Buch- und Hefteinbände; Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Comic-Bücher und -Hefte; Papierwaren und Pappwaren (soweit in Klasse 16 enthalten); Christbaumschmuck; Rollschuhe, Rollbretter, Schlittschuhe; Spielfiguren, auch in Kleinformat; Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Tier- und Pflanzenpräparaten, geologischen Modellen und Präparaten, Globen, Wandtafelzeichengeräten; Schulbedarfsartikel, nämlich Schüleretuis (auch aus Leder), Zirkel zum Zeichnen für die Mathematik, Zeichenwinkel, Zeichenlineale, Rechentabellen und Rechentafeln; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Säckchen, Taschen, Beutel und Folien; Spielkarten; Drucklettern; Druckstöcke; Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen.; Spiele und Spielzeug (auch elektronisch), insbesondere Ball- und Pfeilwurfspiele, Spielsets für Kinder; Spielzeugdrachen, Puzzles, Puppen; Künstlerbedarfsartikel, nämlich Bleistifte, Farbstifte, Kreide, Zeichenbretter, Malbretter, Malerpaletten, Farbnäpfe, Tinten und Modelliermaterial; Malsets, Pinsel, Schreibmaschinen; nichtelektrische Bürogeräte; Spielmasken, Spielbaukästen und Modellbaukästen für Spielzwecke, elektronische Taschenspiele; Turn- und Sportartikel (soweit in Klasse 28 enthalten); Papier, Pappe (Karton); Druckereierzeugnisse; Kalender, Buchumschläge, Radiergummis; Buchbinderartikel, nämlich Buchbindegarn, -leinen und andere textile Stoffe zum Buchbinden; Photographien, Poster
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
October 16, 2000 200002159482 Deletion, Marke geloescht
August 6, 1993 199300939106 Registration, Marke eingetragen
August 6, 1993 199300939282 Opposition period, Marke nicht geloescht

ID: 9999108247512