PHASER

DPMA DPMA 1979 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark PHASER was filed as Word mark on 04/28/1979 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 08/01/1980. The current status of the mark is "Trademark registered".

Trademark Details Last update: January 18, 2024

Trademark form Word mark
File reference P26385
Register number 1005896
Application date April 28, 1979
Publication date September 15, 1980
Entry date August 1, 1980
Start of opposition period September 15, 1980
End of the opposition period December 15, 1980
Expiration date April 30, 2029

Trademark owner


New York NY
US

goods and services

9 14 16 18 20 21 22 24 25 27 28 30
Fotografische Film- und optische Apparate und Instrumente; Automaten, die durch Einwurf von Münzen oder Jetons betätigt werden, nämlich Warenausgabeautomaten; Spielautomaten, auch elektronische; Sprechmaschinen; Schallplatten; Bänder und Filme mit Ton- und/oder Bildaufzeichnungen; Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte Gegenstände und plattierte Gegenstände (ausgenommen Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel), nämlich Medaillen, Münzen, Halsketten, Collierketten ohne und mit Anhängern, Uhrketten, Schmuckanhänger, Schmuckarmbänder mit und ohne Identifikationsschildchen, Fingerringe, Ohrringe, Gehänge, Kopfschmuck, Nadeln, Spangen, Gürtel, Biretts, Manschettenknöpfe, Krawattenhalter, -nadeln und -sicherungen, Geldscheinklammern, Serviettenhalter; Schlüsselketten, Schlüsselringe; Juwelierwaren, Edelsteine; Uhren und andere Zeitmeßinstrumente; Druckschriften, Zeitungen und Zeitschriften, Bücher; Papier, Pappe (Karton), Papierwaren und Pappwaren, soweit in Klasse 16 enthalten; Poster; Fotografien; Schreibwaren, Zeichen-, Mal- und Modellierwaren, Klebstoffe (für Papier- und Schreibwaren); Künstlerbedarfsartikel, nämlich Bleistifte, Farbstifte, Kreide, Zeichenbretter, Malbretter, Malerpaletten, Farbnäpfe, Tinten und Modelliermaterial; Pinsel; Schreibmaschinen und Bürogeräte (ausgenommen Möbel); Lehrmittel (ausgenommen Apparate), auch als Unterrichtsmittel; Spielkarten; Drucklettern; Druckstöcke; Leder und Lederimitationen sowie daraus hergestellte Waren, nämlich Handtaschen, Tragtaschen, Aktentaschen, Reisetaschen, Hutkoffer, leere Kosmetik-Koffer, Brieftaschen, Geldbörsen, Schultertaschen; Häute und Felle; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren; Möbel, Spiegel, Rahmen, Kopf- und Polsterkissen; Waren (soweit sie in Klasse 20 enthalten sind) aus Holz, Kork, Rohr, Binsen-, Weidengeflecht, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum, Zelluloid und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; kleine Haus- und Küchengeräte sowie tragbare Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Kämme und Schwämme, Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Bürstenmachermaterial; Reinigungsgeräte und Putzzeug; Stahlspäne; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas), Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten; Seile, Bindfaden, Kunststoffnetze für Fischereizwecke, Zelte, Planen, Segel, Säcke; Polsterfüllstoffe (Roßhaar, Kapok, Federn, Seegras); rohe Gespinstfasern; Schuhbeutel und -hüllen; Webstoffe; Bett- und Tischdecken; Textilwaren, soweit sie in Klasse 24 fallen, nämlich Vorhänge, Gardinen, Stores, Duschvorhänge, Dekorations-Meterware, Wandbehänge aus Textilstoffen, Bett- und Tischwäsche, Einziehdecken, Unterlagtücher, Taschentücher, Kissenbezüge, Handtücher und Handtuchstoffe, Gästetücher, Seiftücher, Waschhandschuhe, Badetücher, Liegetücher, Küchentücher, Topflappen, WC-Deckelbezüge, Glasplattenauflagen für Badezimmer, Grundgewebe für Stickereien, Webe-Etiketten für Bekleidungs- und Textilprodukte, Filz, auch in Platten und Folien; Bekleidungsstücke, einschließlich Stiefel, Schuhe und Hausschuhe; Teppiche, Strohmatten, Matten, Linoleum und andere textile Fußbodenbeläge; Tapeten (ausgenommen aus Stoff); Spiele und Spielzeug (auch elektronische); Turn- und Sportgeräte; Christbaumschmuck; Kaffee, Tee, Kakao, Zucker, Reis, Tapioka, Sago, Kaffee-Ersatzmittel; Mehle und Getreidepräparate für menschliche Nahrungszwecke, nämlich zubereitete Getreidekörner und Getreideflocken sowie Puffmais und andere Müllereierzeugnisse, Brot, Biskuits, Kuchen, feine Backwaren und Konditorwaren, Zukkerwaren, nichtmedizinischer Kaugummi, Speiseeis; Honig; Melassesirup; Hefe, Backpulver; Kochsalz, Senf, Pfeffer, Essig (soweit in Klasse 30 enthalten), Saucen für Nahrungszwecke (ausgenommen Salatsaucen), Gewürze
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
January 15, 2024 202300419236 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
April 26, 2023 202300147228 8a Transfer / Change of address, Abgeschlossen
February 2, 2019 201800137040 4 Extension, Verlaengert
October 2, 2014 201400363269 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
March 4, 2013 201300023649 8a Transfer / Change of address, Abgeschlossen
April 17, 2009 200800147501 4 Extension, Verlaengert
April 16, 2009 200900146255 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
January 30, 2007 200701027113 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
October 17, 2006 200605821841 3b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
July 19, 1999 199901870434 Extension, Verlaengert
August 1, 1980 198000383941 Registration, Marke eingetragen
August 1, 1980 198000384007 Opposition period, Marke nicht geloescht

ID: 9999108026385