SilverHawks

DPMA DPMA 1986 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark SilverHawks was filed as Word and figurative mark on 02/26/1986 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 09/24/1990. The current status of the mark is "File deleted".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Eagles, falcons, vultures, condors, hawks #Parts of birds, feathers, footprints, skeletons of birds #Quadrilaterals containing representations of animals or parts of animals' bodies or plants #Quadrilaterals containing one or more letters #Letters presenting a special form of writing

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference L28906
Register number 1164639
Application date February 26, 1986
Publication date October 31, 1990
Entry date September 24, 1990
Start of opposition period October 31, 1990
End of the opposition period January 31, 1991
Expiration date February 26, 1996

goods and services

9 16 28 41
Wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Forschung in Laboratorien, elektrotechnische und elektronische Apparate und Instrumente, soweit in Klasse 9 enthalten, einschließlich Funk- und Wechselsprechgeräten; Schifffahrts-, Vermessungs-, photographische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Brillen und Brillengläser einschließlich Sonnenbrillen und -gläsern; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild, einschließlich Rundfunkgeräten, Schallplattenspielern, Video- und Kassettenrecordern und Tonbandgeräten; Videobänder, -kassetten und -platten, Videospielgeräte, Videospiele und Computerspiele auch in Verbindung mit einem Fernsehgerät; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten, bespielte und unbespielte Tonkassetten und -bänder, Diapositive, Durchscheinbilder, Bildbetrachter, Verkaufs-, Spiel- und Unterhaltungsautomaten (auch münzbetätigte), münzbetätigte elektrische Fahrzeuge, Mechaniken als Teile von geldbetätigten Apparaten, Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte, Computerdisketten, auf Datenträger aufgezeichnete Computerprogramme; Magnete; Feuerlöschgeräte; Teile vorgenannter Waren, soweit zutreffend; Papier, Pappe (Karton), Papierwaren und Pappwaren (soweit in Klasse 16 enthalten); Druckereierzeugnisse, Bücher, einschließlich Bücher mit Schallplatten, Taschenbüchern; Zeitungen, Zeitschriften, Comic-Bücher und -Hefte; Kalender; Buchumschläge, Buchbinderartikel, nämlich Buchbindegarn, -leinen und andere Stoffe zum Buchbinden; Photographien, Poster; Schreibwaren, Aktendeckel, Buch- und Hefteinbände; Etiketten und Schildchen aus Papier und/oder Pappe, Schreibgeräte, Schreibmaterialien, Schablonen für Schulzwecke, Fahrkartenhüllen und -mappen, Behälter für Schreibgeräte, Abziehbilder und Rubbelbilder (auch zum Aufbügeln) und Aufkleber aus Papier und Vinyl, Bilderalben, Markenalben, Brief- und Sammelmarken, auch in Sätzen, Geschenkpapier, Grußkarten, Einladungskarten, Nähkarten, Briefkarten, -papier und -umschläge, Bildkarten, Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren und für Haushaltszwecke, Klebebänder, Heft- und Reißzwecken, Künstler- und Schulbedarfsartikel, auch in Kleinstausführung, nämlich Farbkästen, Bleistifte, Farbstifte, Markierstifte, Kreide, Zeichenbretter, Malbretter, Malkästen, Malerpaletten, Farbnäpfe, Tinten, Radiergummis, Bindfäden, Modelliermaterial, Schüleretuis (ausgenommen aus Leder), Bleistiftkästen, Bleistiftverlängerer, Füllfederhalter, Zirkel zum Zeichnen für die Mathematik, Zeichenwinkel, Stiftanspitzer, Lineale, Rechentabellen und Rechentafeln; Pinsel, Schreibmaschinen; nicht-elektrische Bürogeräte, Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Tier- und Pflanzenpräparaten, geologischen Modellen und Präparaten, Globen, Wandtafeln, Zeichengeräten; abwischbare Tafeln, Kreidetafeln, Korktafeln, Staffeleien, Abrollgeräte für Bänder, Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Säckchen, Taschen, Beutel und Folien; Spielkarten, Drucklettern, Druckstöcke; Spiele, einschließlich Puzzles, Brett- und Kartenspielen, Schieß-, Pfeil- und Wurfspielen; Spielzeug, auch aufziehbares; Spielzeugdrachen; Puppen und Spielfiguren, auch beweglich und zum Anziehen mit Spielwaffen, -geräten, -landschaften und -behausungen; Masken und Kostüme für Spielzwecke, Spielbaukästen und Modellbaukästen, Beschäftigungsspielsätze und -kästen, elektronische Taschenspiele; Spielfahrzeuge, auch ferngesteuert; Spielfigürchen aus Keramik und Kunststoff mit Zubehör zum Spielen, Behälter und Kästen zum Aufbewahren und Sammeln von Figürchen, Puppen- und Spielhäuser, elektrische Autorennbahnen einschließlich Fahrzeugen, Spielzeugwaffen (auch elektronisch); Rollschuhe, Rollbretter, Schlittschuhe, Turn- und Sportgeräte; Christbaumschmuck; Teile vorgenannter Waren soweit zutreffend; Produktion, Reproduktion, Vermietung und Vorführung von auch im Zeichentrickverfahren hergestellten Filmen, Fernsehsendungen und bespielten Videoträgern
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
February 26, 2002 200202516151 Deletion, Marke geloescht
September 24, 1990 199000761816 Registration, Marke eingetragen
September 24, 1990 199000761887 Opposition period, Marke nicht geloescht

ID: 9999107628906