KNAUF

DPMA DPMA 1982 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark KNAUF was filed as Word and figurative mark on 10/06/1982 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 04/26/1984. The current status of the mark is "Trademark registered".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Letters in light-coloured characters on a dark background #Series of letters in different dimensions #Letters presenting a special form of writing

Trademark Details Last update: December 14, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference K45088
Register number 1062517
Application date October 6, 1982
Publication date June 15, 1984
Entry date April 26, 1984
Start of opposition period June 15, 1984
End of the opposition period September 17, 1984
Expiration date October 31, 2032

Trademark owner


97346 Iphofen
DE

Trademark representatives

goods and services

1 6 7 8 9 17 19 20
Rohsteine, insbesondere Gips und Anhydrit, auch gereinigt und gekörnt; Spezialgipse für Bauzwecke, insbesondere Feinputz, Klebemörtel, Fugenfüller und Spachtelmassen; Putze, Mörtel und Trockenfertigmörtel, insbesondere Gips-, Haft-, Struktur-, Dämm-, Kratz- und Maschinenputze sowie Mauermörtel; Haft- und Grundiermittel für den Bausektor (keine Farben); Kleber, insbesondere Bau- und Fliesenkleber, Belags- und Zweikomponentenkleber, Tapetenkleister und Korkkleber; Montageschaum; Verfugungs- und Spachtelstoffe mit oder ohne Füllstoffen und armierenden Fasern, Fugenverbinder sowie Ausgleichs- und Spachtelmassen; Dichtungs- und Dämmaterialien für Bauzwecke, insbesondere Dichtungsmassen, Kitt, Dichtungsbänder, -streifen und -folien sowie Dämm- und Isolierschaum; Bewehrungsmittel (auch metallische) für Bauzwecke, insbesondere Eck- und Kantenschutzprofile, Fugendeck-, Papierabdeck- und Walzbleistreifen, Flächenbewehrungsgitter und Putzträger; Metall-, Holz- und Kunststoffprofile und -ständer für Bauzwecke; Bauteile zur Herstellung von Decken und Wänden, insbesondere Gipskarton-, Gipsfaser-, Mineralfaser-, Metall-, Verbund-, Feuerschutz-, Strahlenschutz- und Zwischenwandplatten, Dekor- und Schallschluckplatten und -körper, Vorsatzschalen, Laibungsdämmer sowie Brüstungs- und Holzelemente; Baumaterial zur Herstellung von Fußboden-, Wand- und Deckenheizungen; Baumaterial zur Herstellung von Böden, insbesondere Trockenunterbodenelemente, Trockenunterbodenverbundelemente, Trockenschüttgut und Estriche; vormontierte Bauelemente aus Metall, Holz und/oder Kunststoff, im wesentlichen bestehend aus Ständern, Traversen, Rohren und Behältern, zur Verwendung im Sanitärbereich; Türen, Türzargen und Türfüllungen, Fenster und Fensterrahmen, Tür- und Fensterbeschläge, sämtlich aus Metall, Holz und/oder Kunststoff; Fensterglas; Befestigungsmittel (auch metallische), nämlich Schrauben, Nägel, Stifte, Nieten, Haken und Eisen, Anker, Dübel, Klammern und Abhänger; handbetätigte Werkzeuge, maschinelle Werkzeuge, Maschinen und Geräte (sämtlich für das Bauwesen und in den Klassen 7, 8 und 9 enthalten)
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
November 9, 2022 202100399043 4 Extension, Verlaengert
May 26, 2016 201620551540 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
January 8, 2013 201100359515 4 Extension, Verlaengert
January 8, 2013 201300003991 RAW: Umklassifizierung, Umklassifizierung nicht notwendig
April 26, 2004 200403060447 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
September 26, 2002 200202671266 Extension, Verlaengert
April 26, 1984 198400485595 Registration, Marke eingetragen
April 26, 1984 198400485622 Opposition period, Marke nicht geloescht

ID: 9999107545088