1
6
7
9
Kunstharze, synthetische Harze und Kunststoffe, sämtlich im Rohzustand (in Form von pulvern, Flüssigkeiten oder Pasten); Düngemittel (natürliche und künstliche); Feuerlöschmittel; Härtemittel und chemische Präparate zum Löten und Schweißen, insbesondere Schweißpulver, Schweißmassen für Metalle, chemische Löt- und Flußmittel; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; rohe und teilweise bearbeitete unedle Metalle und deren Legierungen; Metalle in Pulver-, Stab- und Plattenform zum Schweißen und Löten; Anker, Ambosse, Glocken, gewalzte und gegossene Bauteile; Schienen und sonstiges Material aus Metall für Schienenwege; Ketten (mit Ausnahme von Treibketten für Fahrzeuge); Kabel und Drähte (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren; Metallrohre; Geldschränke und Kassetten; Stahlkugeln; Hufeisen; Nägel und Schrauben; sonstige Waren aus unedlen Metallen, soweit sie in Klasse 6 enthalten sind; Erze; Maschinen, nämlich Schweißmaschinen, Metallspritz maschinen, Maschinen zum Flammspritzen von Metallen; Löt- und Schweißapparate für die autogene Metallbearbeitung; Werkzeugmaschinen; Motoren (ausgenommen für Landfahrzeuge); Kupplungen und Treibriemen (ausgenommen für Landfahrzeuge); große landwirtschaftliche Geräte; Brutapparate; wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Forschung in Laboratorien, Schiffahrts- und Vermessungsapparate und -instrumente, elektrotechnische Apparate und Instrumente (auch solche für drahtlose Telegraphie und Telephonie), soweit in Klasse 9 enthalten, photographische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Krontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Automaten, die durch Einwurf von Münzen oder Jetons betätigt werden; Sprechmaschinen; Registrierkassen, Rechenmaschinen; Feuerlöschgeräte; elektrische Löt- und Schweißapparate, Schweißelektroden
The designations have been translated automatically. Show translation