DRUM

DPMA DPMA 1985 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke DRUM wurde als Wort-Bildmarke am 29.10.1985 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 12.12.1989 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Drachen #Wellenlinien oder -bänder, Zickzacklinien oder -bänder

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wort-Bildmarke
Aktenzeichen D41564
Registernummer 1151225
Anmeldedatum 29. Oktober 1985
Veröffentlichungsdatum 31. Januar 1990
Eintragungsdatum 12. Dezember 1989
Beginn Widerspruchsfrist 31. Januar 1990
Ende Widerspruchsfrist 30. April 1990
Ablaufdatum 29. Oktober 1995

Waren und Dienstleistungen

9 14 16 25 26
Wissenschaftliche Apparate und Instrumente für die Forschung in Laboratorien, Schiffahrts- und Vermessungsapparate und -instrumente; elektronische und elektrotechnische Apparate und Instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten), photographische, Film-, optische, Wäge-, Meß-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Sonnenbrillen; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Magnet-Bänder, -Kassetten und -Kartuschen (Cartridges), Schallplatten, belichtete Filme, Kinofilme, bespielte Ton- und Videobänder, -disks und -kassetten; Spielautomaten (auch münzbetätigt); elektronische Unterhaltungsapparate; Verkaufsautomaten, Mechaniken als Teile für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen und Datenverarbeitungsgeräte; Computerspiele als Zusatzgeräte für Fernseher, auf Datenträger aufgezeichnete Computerprogramme, Computerprogrammplatten und -bänder; Feuerlöschgeräte; Papier, Pappe (Karton), Papier- und Pappwaren (soweit in Klasse 16 enthalten), Druckereierzeugnisse, Bücher, Zeitungen, Zeitschriften, Comic-Bücher und -Hefte, Kalender, Buchumschläge, Radiergummis, Buchbinderartikel, nämlich Buchbindegarn, -leinen und andere textile Stoffe zum Buchbinden, Photographien, Poster; Schreibwaren, Schreibgeräte, Abziehbilder und Rubbelbilder (auch zum Aufbügeln), Aufkleber aus Papier und Vinyl, Etiketten und Schildchen aus Papier und/oder Pappe, Bilderalben, Markenalben, Brief- und Sammelmarken, Geschenkpapier, Grußkarten, Einladungskarten, Briefkarten, -papier und -umschläge, Bildkarten, Klebstoffe für Papier und Schreibwaren und für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel, nämlich Bleistifte, Farbstifte, Kreide, Zeichenbretter, Malbretter, Malerpaletten, Farbnäpfe, Tinten, Bindfäden und Modelliermaterial; Pinsel, Schreibmaschinen; nichtelektrische Bürogeräte, Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate) in Form von Druckereierzeugnissen, Spielen, Tier- und Pflanzenpräparaten, geologischen Modellen und Präparaten, Globen, Wandtafelzeichengeräten; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, nämlich Hüllen, Beutel, Folien, Säckchen und Taschen; Spielkarten; Drucklettern, Druckstöcke; Bekleidungsstücke einschließlich Sport- und Badebekleidungsstücke, Strümpfe, Hemden, Hosen, Schals, Gürtel, Handschuhe, Jeans, Krawatten, Hals- und Kopftücher; Schuhwaren; Kopfbedeckungen, einschließlich Hüte, Kappen, Mützen und Hauben; Spitzen und Stickereien, Bänder und Schnürbänder; Knöpfe, Haken und Ösen, Nadeln; künstliche Blumen; Abzeichen und Embleme auch aus Edelmetallen, Schnallen, Haar-, Schuh- und Bekleidungsschmuck, Manschettenknöpfe, Krawattennadeln, -klammern und -halter, Flicken und Applikationen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
17. Januar 2002 200202487954 Löschung, Marke geloescht
12. Dezember 1989 198900722503 Eintragung, Marke eingetragen
12. Dezember 1989 198900722590 Widerspruchszeitraum, Marke nicht geloescht

ID: 9999106841564