LUX

DPMA DPMA 1999 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark LUX was filed as Word and figurative mark on 07/28/1999 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 09/30/1999. The current status of the mark is "Trademark registered".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Frontispieces (as a title page or on a label) #Circles containing one or more letters #Two predominant colours #Letters presenting a special form of writing

Trademark Details Last update: January 24, 2025

Trademark form Word and figurative mark
File reference 399447601
Register number 39944760
International trademark No. IR751026, February 17, 2025
Application date July 28, 1999
Publication date November 4, 1999
Entry date September 30, 1999
Start of opposition period November 4, 1999
End of the opposition period February 4, 2000
Expiration date July 31, 2029

Trademark owner


42929 Wermelskirchen
DE

goods and services

1 3 4 6 7 8 9 16 17 20 21 22
Mittel zum Härten und Löten von Metallen; Schleifmittel, Schleifpapier; technische Öle und Fette, Schmiermittel; Nägel, Schrauben, Nieten, Ösen und Klammern, Stifte, Unterlegscheiben, Werkzeuggriffe, Keile, Ketten, Drähte aus unedlen Metallegierungen, Drahtseile, Werkzeugkästen, Werkzeugkoffer und Werkzeugschränke (vorstehende Waren sämtlich aus Metall); Elektrowerkzeuge für Bau- und Heimwerkerbedarf einschließlich Werkzeugeinsätze hierfür; handgeführte Maschinenwerkzeuge einschließlich Werkzeugeinsätze hierfür; handgeführte Antriebsmaschinen für Werkzeuge; Werkzeugeinsätze, nämlich Bohrer, Fräser, Schleifscheiben, Polierscheiben, Bits, Bürsten, Farbmischer, Sägeblätter, Trennscheiben, Schleifbänder, Bearbeitungskörper; Zubehör für Maschinenwerkzeuge, nämlich biegsame Wellen, Staubfänger, Pumpen, nämlich Vorsatzpumpen für Bohrmaschinen, Anschläge, Werkzeughalter, Werkstückhalter, Bohrständer; Magnetgreifer, Maschinentische; Schleifbänke, Drechselbänke; Baumaschinen einschließlich Betonmischer, mobile Generatoren; maschinenbetriebene Gartenwerkzeuge einschließlich Werkzeugeinsätze hierfür; Rasenmäher, Häckselmaschinen, Heckenscheren, Kettensägen, Zubehör für maschinenbetriebene Gartengeräte, nämlich Auffangvorrichtungen und Geräteabdeckhauben; Ersatzteile für maschinenbetriebene Gartengeräte, alle vorgenannten Waren, soweit in Klasse 7 enthalten; Handwerkzeuge einschließlich Schneid-, Trenn- und Schlagwerkzeuge, Sägen, Feilen, Zangen, Schraubendreher, Schraubenschlüssel, Klemmen, Meißel, Hobel, Bohrer, Prägewerkzeuge, Messerschleifer, Steckschlüsselsätze, Hämmer, Äxte, Fliesenschneidgeräte, Maurerkellen, Handtacker, Klammern und Nägel für Tacker, Nietzangen, Messer und Schneiden, Spachteln, Scheren; handbetätigte Greif- und Tragegeräte einschließlich Steintragegeräte, Werkstückhalter; handbetätigte Gartenwerkzeuge einschließlich Gartenscheren, Gabeln, Spaten, Schaufeln, Rechen, Sensen, Rasenmäher; Meßgeräte einschließlich Maßbänder, Maßstäbe, Winkel, Winkelmesser, Wasserwaagen, Meßlehren; elektrische Meßinstrumente; Metalldetektoren; Anreißgeräte; Thermometer; Elektroinstallationsmaterial; elektrische Lötkolben; Schutzmasken, Schutzbrillen, Schutzhelme, Schutzhandschuhe, Knieschoner; Malerwerkzeuge einschließlich Pinsel, Farbroller, Abstreifgitter, Bürsten, Farbwannen, Malerspachteln; Künstlerbedarfsartikel; Klebebänder für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Kunststoffolien (außer für Verpackungszwecke), Dichtungen, Isolierhandschuhe, Isoliermaterial, Klebebänder für handwerkliche Zwecke, Gartenschläuche; Bolzen und Nieten, Werkzeuggriffe, Werkbänke, Transportpaletten (vorstehende Waren sämtlich nicht aus Metall); Besen, Bürsten, Stahlwolle, Schwämme für den Haushalt, Haushaltshandschuhe; Gartenhandschuhe, Fallen, Pflanzentöpfe, Pflanzen- und Blumenhalter; sanitäres Installationsmaterial, einschließlich Handtuchhalter und Seifenhalter; Seile, Schnüre, Netze
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
January 19, 2025 202400380762 3b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
February 12, 2019 201800239974 4 Extension, Verlaengert
June 3, 2016 201620571233 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
July 1, 2014 201400258463 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
May 19, 2014 201400197541 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
April 17, 2012 201200144942 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
March 29, 2012 201200115635 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
June 17, 2009 200800609901 4 Extension, Verlaengert
May 9, 2001 200102313951 Opposition period, Zurueckgenommen
September 30, 1999 199901915125 Registration, Marke eingetragen

ID: 10399447601