extra BAU&HOBBY

DPMA DPMA 1997 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark extra BAU&HOBBY was filed as Word and figurative mark on 03/04/1997 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 11/18/1997. The current status of the mark is "File deleted".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Four colours #Cubes #Punctuation marks, brackets, quotation marks #Letters underlined, overlined, framed or barred by one or more strokes #Letters presenting a special form of writing

Trademark Details Last update: December 14, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference 397097107
Register number 39709710
Application date March 4, 1997
Publication date December 20, 1997
Entry date November 18, 1997
Start of opposition period December 20, 1997
End of the opposition period March 20, 1998
Expiration date March 31, 2017

Trademark owner

goods and services

1 2 3 4 6 7 8 11 16 17 19 20 22 27 31 34
Schreibwaren; Klebstoffe für Papier- und Schreibwaren oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff, (soweit in Klasse 16 enthalten); Drucklettern; Druckstöcke; Kautschuk, Guttapercha, Gummi, Asbest, Glimmer und Waren daraus, soweit in Klasse 17 enthalten, Waren aus Kunststoffen (Halbfabrikate); Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Schläuche (nicht aus Metall); Baumaterialien (nicht aus Metall); Rohre (nicht aus Metall) für Bauzwecke; Asphalt, Pech und Bitumen; transportable Bauten (nicht aus Metall); Denkmäler (nicht aus Metall); Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren (soweit in Klasse 20 enthalten) aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum oder aus Kunststoffen; Seile, Bindfaden, Netze, Zelte, Planen, Segel, Säcke (soweit in Klasse 22 enthalten); Polsterfüllstoffe (außer Kautschuk oder Kunststoffen); rohe Gespinstfasern; Teppiche, Fußmatten, Matten, Linoleum und Bodenbeläge aus Gummi, Kunststoff oder textilem Material; Tapeten (ausgenommen aus textilem Material); land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse sowie Samenkörner (soweit in Klasse 31 enthalten); lebende Tiere; frisches Obst und Gemüse; Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen; Futtermittel, Malz; Tabak; Raucherartikel; Streichhölzer; Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, photographische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel; Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen; chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke; Farben, Firnisse, Lacke; Rostschutzmittel, Holzkonservierungsmittel; Färbemittel; Beizen; Naturharze im Rohzustand; Blattmetalle und Metalle in Pulverform für Maler, Dekorateure, Drucker und Künstler; Wasch- und Bleichmittel; Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Seifen; Parfümerien, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer; Zahnputzmittel; technische Öle und Fette; Schmiermittel; Staubabsorbierungs-, Staubbenetzungs- und Staubbindemittel; Brennstoffe (einschließlich Motorentreibstoffe) und Leuchtstoffe; Kerzen, Dochte; unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall; transportable Bauten aus Metall; Schienenbaumaterial aus Metall; Kabel und Drähte aus Metall (nicht für elektrische Zwecke); Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Metallrohre; Geldschränke; Waren aus Metall (soweit in Klasse 6 enthalten); Erze; Maschinen und Werkzeugmaschinen für das Baugewerbe; Motoren (ausgenommen Motoren für Landfahrzeuge); Kupplungen und Vorrichtungen zur Kraftübertragung (ausgenommen solche für Landfahrzeuge); nicht handbetätigte landwirtschaftliche Geräte; Brutapparate für Eier; handbetätigte Werkzeuge und Geräte, Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Hieb- und Stichwaffen; Rasierapparate; Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs-, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien (soweit in Klasse 16 enthalten); Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Fotografien
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
November 30, 2017 201700389955 5f Deletion, Marke geloescht
May 9, 2014 201400183945 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
April 24, 2012 201200155913 8a Transfer / Change of address, Abgeschlossen
November 16, 2009 200900372090 8a Transfer / Change of address, Abgeschlossen
March 30, 2009 200900121970 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
April 24, 2007 200603815313 4 Extension, Verlaengert
April 18, 2007 200701121079 5g Deletion, Marke teilweise geloescht
March 23, 2007 200701099706 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
December 11, 2006 200608925900 3b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
May 10, 2006 200690075301 RAW: Berichtigung
March 25, 2004 200403044119 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
October 1, 2003 200302932366 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
March 18, 1999 199901786141 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
November 18, 1997 199701460367 Registration, Marke eingetragen
November 18, 1997 199701460852 Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10397097107