d box

DPMA DPMA 1995 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark d box was filed as Word and figurative mark on 11/22/1995 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 05/15/1996. The current status of the mark is "File deleted".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Colours #Quadrilaterals containing one or more other geometrical figures (specify the content) #Letters presenting a special form of writing #Punctuation marks, brackets, quotation marks

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference 395478413
Register number 39547841
International trademark No. IR669250, February 20, 2025
Application date November 22, 1995
Publication date August 20, 1996
Entry date May 15, 1996
Start of opposition period August 20, 1996
End of the opposition period November 20, 1996
Expiration date November 30, 2005

Trademark owner

Trademark representatives

80539 München DE

goods and services

9 16 28 35 38 41 42
Elektrische, elektrotechnische und elektronische Apparate und Geräte, soweit in Klasse 9 enthalten; wissenschaftliche, Steuer-, Meß-, Signal-, Zähl-, Registrier-, Überwachungs-, Prüf-, Schalt- und Regelgeräte sowie derartige Apparate und Instrumente; Apparate, Instrumente und Geräte für die Telekommunikation; optische Bildbetrachter mit dreidimensionalen grafischen Darstellungen; Geräte zur/zum Aufnahme, Empfang, Aufzeichnung, Übertragung, Verarbeitung, Umwandlung, Ausgabe und Wiedergabe von Daten, Sprache, Text, Signalen, Ton und Bild, einschließlich Multimedia-Geräte, Geräte für interaktives Fernsehen, Computer, Computer-Peripheriegeräte, Geräte zum Empfang und Umwandlung von verschlüsselten Sendesignalen (Dekoder); Geräte zur Verbindung und Steuerung, auch multimedial, von Audio-, Video- und Telekommunikationsgeräten sowie Computern und Druckern, auch mit elektronischer Programmführung sowie Steuerung für interaktives Fernsehen und/oder Pay-TV; Betriebssoftware sowie sonstige Software für die vorgenannten Apparate, Instrumente und Geräte; Datenverarbeitungsgeräte und Computer, Pufferspeicher, Computerchips, -discs, -kabel, -laufwerke, -terminals, -drucker, -tastaturen, -sichtgeräte und andere Perpheriegeräte für Computer; Computerspielausrüstungen bestehend aus Speicherdisketten, Handreglern und Fernsehspielgeräten; Video-, Computer- und andere elektronische Spiele zum Anschluß an Fernsehgeräte; Spiel- und Unterhaltungsautomaten, einschließlich Video- und Computerspiele (auch jeton- oder münzbetätigt); Zubehör für Computer, Video- und Computerspiele sowie ähnliche elektronische und elektrotechnische Apparate, nämlich Steuerknüppel, Handregler, Steuergeräte, Adapter, Module, Computer- und Videospielkassetten, -disketten, -kartuschen, -platten und -bänder sowie andere auf maschinenlesbare Datenträgern aufgezeichnete Programme und Datenbanken, soweit in Klasse 9 enthalten; bespielte und unbespielte Tonträger, insbesondere Schallplatten, Compactdiscs, Tonbänder und Tonkassetten (Compact-Kassetten); bespielte und unbespielte Bildträger (soweit in Klasse 9 enthalten), insbesondere Videoplatten (Bildplatten), -compactdiscs (CD-Video, CD-ROM und CD-I), -folien, -kassetten und -bänder; belichtete Filme; Foto-CD; elektronische 3-D-Brillen; fotografische, Film-, optische und Unterrichtsapparate und -instrumente; Teile der vorgenannten Waren; Papier, Pappe (Karton), Papierwaren und Pappwaren (soweit in Klasse 16 enthalten); Druckereierzeugnisse, insbesondere Zeitungen, Zeitschriften, Bücher, Comic-Hefte und -Bücher, EDV-Ausdrucke und Broschüren; Buchhüllen; Fotografien, Poster, Plakate, Bilder (Drucke und Gemälde); Kalender, Abziehbilder (auch solche aus Vinyl und solche zum Aufbügeln), Papier und Vinyl-Aufkleber, Sticker, Buttons, Verpackungshüllen und -beutel aus Papier und Kunststoff; gestaltete Ton- und Bildträger-Leerhüllen; Schreibgeräte, insbesondere Kugelschreiber und Füller; Videospiele (Computerspiele); Spiele und Spielzeug (auch elektronisch), soweit in Klasse 28 enthalten; elektronische Spielapparate mit und ohne Videobildschirm; elektronische Taschenspiele; Telekommunikation, insbesondere Betrieb eines Abonnentenfernsehdienstes (Pay-TV) einschließlich Video-on-Demand; Produktion, Reproduktion, Vorführung und Vermietung von Filmen, Video- und sonstigen Fernsehprogrammen; Produktion und Reproduktion von Daten, Sprache, Text, Ton- und Bildaufnahmen auf Video- und/oder Audiokassetten, -bändern und -platten (einschließlich CD-ROM und CD-I) sowie von Videospielen (Computerspielen); Vorführung und Vermietung von Video- und/oder Audiokassetten, -bändern und -platten (einschließlich CD-ROM und CD-I) sowie von Videospielen (Computerspielen); Vermietung von Fernsehempfangsgeräten und Dekodern; Ausbildung, Erziehung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten; Organisation und Durchführung von Show-, Quiz- und Musikveranstaltungen sowie Veranstaltung von Wettbewerben im Unterhaltungs- und Sportbereich, auch zur Aufzeichnung oder als Live-Sendung im Rundfunk oder Fernsehen; Produktion von Fernseh- und Rundfunkwerbesendungen, einschließlich entsprechender Gewinnspielsendungen; Veranstaltung von Wettbewerben im Bildungs-, Unterrichts-, Unterhaltungs- und Sportbereich; Veranstaltung von Fernkursen; Veröffentlichung und Herausgabe von Büchern, Zeitschriften und anderen Druckereierzeugnissen sowie entsprechenden elektronischen Medien (einschließlich CD-ROM und CD-I); Vergabe, Vermittlung, Vermietung sowie sonstige Verwertung von Rechten an Filmen, Fernseh- und Videoproduktionen sowie anderen Bild- und Tonprogrammen; Verwaltung und Verwertung von Urheberrechten und gewerblichen Schutzrechten für andere; Verwertung von Film- und Fernsehnebenrechten auf dem Gebiet des Merchandising; Entwicklung von Software, insbesondere auf dem Gebiet von Multimedia, interaktivem Fernsehen und Pay-TV; Betrieb von Netzwerken für die Übertragung von Nachrichten, Bild, Text, Sprache und Daten; Dienstleistungen einer Datenbank; technische Beratung auf den vorstehenden Gebieten
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
September 20, 2006 200606021075 5f Deletion, Marke geloescht
May 29, 2006 200604009188 8a Transfer / Change of address, Abgeschlossen
April 5, 2006 200690074793 RAW: Berichtigung
December 28, 2001 200102473940 Opposition period, Zurueckgewiesen
September 1, 2000 200002131870 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
May 15, 1996 199601191616 Registration, Marke eingetragen

ID: 10395478413