bayernkine

DPMA DPMA 2007 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark bayernkine was filed as Word mark on 06/06/2007 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 12/04/2007. The current status of the mark is "Trademark registered".

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word mark
File reference 307369072
Register number 30736907
Application date June 6, 2007
Publication date January 4, 2008
Entry date December 4, 2007
Start of opposition period January 4, 2008
End of the opposition period April 4, 2008
Expiration date June 30, 2027

Trademark owner


85435 Erding
DE

Trademark representatives

goods and services

16 Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, und Druckereierzeugnisse, insbesondere Abreißkalender, Abziehbilder, Almanache, Anzeigekarten, Aquarelle, Bierdeckel, Bilder, insbesondere Gemälde gerahmt oder ungerahmt, Booklets, Bücher, Comic-Hefte, Fahnen und Wimpel aus Papier, Farbdrucke, Figuren, insbesondere Statuetten aus Papiermaché, Flaschenhüllen aus Pappe oder Papier, Flaschenverpackungen aus Pappe oder Papier, Gesangbücher, Glückwunschkarten, grafische Darstellungen, grafische Reproduktionen, Handbücher, Kalender, Kataloge, Landkarten, Lesezeichen, Lithografien, Plakate, Portraits, Postkarten, Prospekte, Radierungen, Schilder aus Papier und Pappe, Tischdecken aus Papier, Tischwäsche aus Papier, Toilettenpapier, Untersetzer aus Papier, Zeichnungen, Zeitschriften, insbesondere Magazine, Zeitungen, Schriften, insbesondere Veröffentlichungen; Verpackungsbeutel, -hüllen, -taschen aus Papier, Verpackungsmaterial aus Karton, Verpackungspapier; Papeteriewaren, insbesondere Aufkleber, Stickers; Buchbindeartikel, insbesondere Bucheinbände; Fotographien; Drucklettern, insbesondere Schriftvorlagen; Verpackungsmaterial aus Kunststoff, soweit es nicht in anderen Klassen enthalten ist, insbesondere Folien aus Kunststoff für Verpackungszwecke, Folien aus regenerierter Zellulose für Verpackungszwecke, Verpackungsbeutel, -hüllen, -taschen aus Kunststoff; Siegelstempel; Drucktypen, insbesondere Zahlen und Buchstaben; Schreibwaren aller Art; Büroartikel, Schreibgeräte (ausgenommen Möbel)
21 Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind, insbesondere Becher, Bierkrüge, Büsten aus Porzellan, Ton oder Glas, Figuren aus Porzellan, Ton oder Glas, insbesondere Statuetten, Flaschen, Gläser, insbesondere Gefäße, bemalte Glaswaren, Kannen und Krüge, Kunstgegenstände aus Porzellan, Ton oder Glas, Trinkgefäße, Trinkgläser, Trinkhörner; Behälter für Haushalt und Küche insbesondere Keksdosen, Keramikerzeugnisse für den Haushalt; Papier- oder Plastikbecher; Papier- oder Plastikteller
25 Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen, insbesondere T-Shirts, Hemden, Pullover, Sweater, Babywäsche, Hosenträger, Jacken, Krawatten, Lederbekleidung, Slips, Strümpfe, Unterwäsche, Kapuzen, Hüte, Mützen, Schirmmützen, insbesondere Baseballkappen
28 Spiele, insbesondere Brettspiele, Gesellschaftsspiele, Kartenspiele; Spiele, einschließlich Videospiele, ausgenommen als Zusatzgeräte für externen Bildschirm oder Spiele, ausgenommen als Zusatzgeräte für externen Bildschirm oder Monitor; Spielzeug und mobile Spielwaren, insbesondere Drachen, Faschingsmasken, Geräte für Zauberkünstler, Marionetten, Plüschtiere, Puppen, Puzzles, Scherzartikel, insbesondere Attrappen, Schießscheiben, Spielkarten, Theatermasken
35 Werbung, insbesondere Dienstleistungen einer Werbeagentur, Fernsehwerbung, Layoutgestaltung für Werbezwecke, Planung von Werbemaßnahmen, Präsentation von Firmen im Internet und anderen Medien, Präsentation von Waren in Kommunikations-Medien für den Einzelhandel, Publikation von Druckerzeugnissen (auch in elektronischer Form) für Werbezwecke, Rundfunkwerbung, Verbreitung von Werbeanzeigen, Verfassen von Werbetexten, Verkaufsförderung (Sales promotion) für Dritte, Verteilung von Warenproben zu Werbezwecken, Verteilung von Werbematerial, wie Flugblätter, Prospekte, Drucksachen, Warenproben und dergleichen, Verteilung von Werbemitteln, Vervielfältigung von Dokumenten, Werbung durch Werbeschriften, Werbung im Internet für Dritte, Zusammenstellung von Waren für Dritte zu Präsentations- und Verkaufszwecken; Werbung in allen bekannten und zukünftigen Medien, insbesondere Werbung und Marketing für Dritte, vor allem in digitalen Netzen durch Gestaltung, Verwaltung und Übertragung von Informationen in Wort, Bild und Ton; Vermietung von Werbeflächen und Werbematerial; Geschäftsführung für Kunden und Dritte, insbesondere Dateienverwaltung mittels Computer, kommerzielle Verwaltung der Lizenzierung von Waren und Dienstleistungen für Dritte, Marketing, insbesondere Absatzforschung, Öffentlichkeitsarbeit; Systematisierung von Daten in Computerdatenbanken, Zusammenstellung von Daten in Computerdatenbanken; Einzelhandelsdienstleistungen mit Artikeln, nämlich Geschenkartikeln der Klassen 14, 16, 18, 21, 24, 25, 28, insbesondere Spielzeug, Plüschtiere, Bücher, Papierwaren, Schreibwaren, Taschen, Rucksäcke, Uhren, Modeschmuck, Bekleidung, Schuhe, Textilien, Gläser, Geschirr und Steingut, Bilder; Präsentation von Waren in Kommunikationsmedien für den Einzelhandel; Vermittlung und Abrechnung von Handelsgeschäften im Rahmen eines elektronischen Kaufhauses; elektronische Entgegennahme von Warenbestellungen
38 Telekommunikation, insbesondere Ausstrahlung von Rundfunk- und Hörfunksendungen, Bereitstellung des Zugriffs auf Computerprogramme in Datennetzen, Bereitstellung des Zugriffs auf Informationen im Internet, Bereitstellung von Internet-Chatrooms, elektronische Anzeigenvermittlung, elektronische Nachrichtenübermittlung, elektronischer Austausch von Nachrichten mittels Chatlines, Chatrooms und Internetforen, E-Mail-Dienste, Nachrichten- und Bildübermittlung mittels Computer, Personenrufdienste, insbesondere via Rundfunk, Telefon oder anderen Mitteln elektronischer Kommunikation, Telekommunikation mittels Plattformen und Portalen im Internet, Übermittlung von Nachrichten, Verschaffen des Zugriffs zu Datenbanken, Weiterleiten von Nachrichten aller Art an Internet-Adressen, insbesondere Web-Messaging; Bereitstellen des Zugriffs auf Informationen in Form von Text, Bildern und Tönen in allen Medien
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
July 1, 2017 201620596715 4 Extension, Verlaengert
January 19, 2010 201000014763 8d Transfer / Change of address, Abgeschlossen
May 5, 2008 200701380218 2a Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen
December 4, 2007 200701217033 1aaa Registration, Marke eingetragen

ID: 10307369072