Donna Stella

DPMA DPMA 2007 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark Donna Stella was filed as Word mark on 04/05/2007 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 10/05/2007. The current status of the mark is "Trademark registered".

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word mark
File reference 307232700
Register number 30723270
Application date April 5, 2007
Publication date November 9, 2007
Entry date October 5, 2007
Start of opposition period November 9, 2007
End of the opposition period February 11, 2008
Expiration date April 30, 2027

Trademark owner


85737 Ismaning
DE

Trademark representatives

goods and services

24 Webstoffe und Textilwaren, nämlich Textilstoffe, Gardinen aus Textilien oder Kunststoff, Gardinenhalter aus Textilstoffen, Scheibengardinen; Rollos, Vorhänge aus Textilien oder aus Kunststoff, Duschvorhänge aus textilem Material oder aus Kunststofffolie, Portieren, Stores (Vorhänge) aus Textil oder aus Kunststoff; textile Haushaltswäsche, Bettwäsche, textile Bettwaren, Stofftaschen-, Bett- und Haushaltstücher (soweit in Klasse 24 enthalten), Bett- und Tischdecken; Einziehdecken; Steppdecken; Tagesdecken, Unterdecken; Spannlaken; Vierjahreszeitendecken; Teile der vorstehend genannten Waren, soweit in Klasse 24 enthalten; Bezüge für Decken und Kissen, Möbelstoffe, Möbelbezüge aus Textilien oder Kunststoff; Tischwäsche aus Textilien; Tischdecken, Tischtücher, Tischläufer, Untersetzer, Karaffenuntersetzer, Textilservietten; Platzdeckchen nicht aus Papier; Textiltapeten; Wandbekleidungen aus textilem Material; Gesichtstücher; Abschminktücher, Handtücher; Hand- und Badetücher, Waschhandschuhe, Waschlappen, Seiflappen, Strandlaken, alle auch aus Frottierstoff, nicht aus Papier; Geschirrtücher aus Baumwolle, Geschirrtücher aus Halbleinen, Geschirrtücher aus Reinleinen, Grubenhandtücher aus Baumwolle, Gerstenkornhandtücher aus Halbleinen; Textilstoffe; Textilersatzstoffe aus Kunststoff; Gewebe für textile Zwecke, Baumwollstoffe, auch bedruckt; Chenille (Stoff), Cheviotstoffe, Fries (Wollgewebe), Gaze, Hanfstoffe, Indiennes (bedruckte Baumwollstoffe), Jerseystoffe, Jutestoffe, Kattun, Kreppstoffe, Leinen, Marabu (Stoff), Moleskin (Stoff), Ramiestoffe, Steifleinen, Zephir (Webstoffe); Matratzentücher und -überzüge (Inletts); Moskitonetze; Schlafsäcke (zu Hüllen genähte Leintücher); Toilettendeckelüberzüge
25 Wirkwaren, Haushaltswäsche, Nachtwäsche, Lätzchen (nicht aus Papier); Pyjamas, Saris, Hausanzüge; Frottier-Jacken, Frottier-Oberbekleidungsstücke, Frottier-Strandbekleidungsstücke, Hausschuhe, Pantoffeln; Bademäntel, Badehosen, Bademützen, Badeschuhe, Badesandalen, Duschhauben
27 Vorleger, insbesondere Tür-, Bad-, Bettvorleger; Fußmatten, insbesondere Badematten und Badevorlagen; Bettvorleger und Bettumrandungen
35 Einzelhandelsdienstleistungen mit Schmuckwaren, Kosmetikwaren, Gesundheitsartikeln, Einrichtungsgegenstände, Haushaltswaren, Gartenartikeln, Heimwerkerartikeln, Bastelartikeln, Sammlerwaren, Autoersatzteilen, Autozubehör, Technikartikeln, Multimediaartikeln, Hard- und Softwareartikeln, Bekleidung, Sport- und Freizeitartikeln, Lebensmitteln, Nahrungsergänzungsmitteln sowie anderen Verbrauchsgütern der Klassen 1 - 34, insbesondere mittels Teleshopping, Internetshops und Telekommunikation; betriebswirtschaftliche Beratung; Werbung, auch als Rundfunk- oder Fernsehwerbung; Marketing; Markt- und Meinungsforschung; Erstellung von Wirtschaftsprognosen; Public Relations (Öffentlichkeitsarbeit); Organisation und Veranstaltung von Messen und Ausstellungen zu wirtschaftlichen Zwecken oder zu Werbezwecken; Vermietung von Werbeflächen, insbesondere auch in Form von Bannerwerbung auf Seiten im Internet; Herausgabe von Werbetexten und Verbreiten von Werbeanzeigen; Vorführung von Waren oder Dienstleistungen zu Werbezwecken; Zusammenstellung und Systematisieren von Daten in Computerdatenbanken, insbesondere von Waren- oder Dienstleistungsangeboten Dritter im Internet; Betrieb einer Im- und Export-Agentur; Telefonantwortdienst für abwesende Teilnehmer für Dritte; Dienstleistungen eines Call-Centers, nämlich Auftragsbearbeitung und Bearbeitung von Reklamationen und Angebotsnachfragen; Verteilung von Werbematerial und Warenproben; Büroarbeiten; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Aufstellen von Kosten-Preis-Analysen; Personal- und Stellenvermittlung; Durchführung von Versteigerungen und Auktionen, auch im Rahmen von Versteigerungen im Internet; telefonische und/oder computerisierte Bestellannahme für Internetsphopping- oder Teleshoppingangebote; Organisation, Systematisieren, Pflege und Aktualisierung von Daten in Computerdatenbanken; Datenerfassung (Büroarbeiten) auf dem Gebiet der Telekommunikation; Herausgabe von Webetexten; Vermittlung von Verträgen für Dritte über den An- und Verkauf von Waren und die Erbringung von Dienstleistungen bezüglich Netzstrukturen und Einrichtungen für die EDV, Datenkommunikation und die Informations-, Bild- und Tonübertragung über Leitungen, Satelliten und Fernmeldeeinrichtungen; Produktion von Teleshoppingsendungen (soweit in Klasse 35 enthalten)
38 Telekommunikation, insbesondere Sammeln und Liefern von Nachrichten über Telefax, Telex, Telefon, Telegramm, E-Mail-Übertragungs- und -vermittlungsdienstleistungen für Daten-, Sprach- und Videosignale, vorgenannte Dienstleistungen auch zur Übermittlung über das Internet; Ausstrahlung und Weitersendung von Film-, Fernseh-, Rundfunk-, BTX-, Videotext-, Teletext-, Internetprogrammen oder -sendungen, insbesondere Ausstrahlung und Weitersendung von Internetshopping- und Teleshoppingprogrammen oder -sendungen, auch über Kabelnetze; Ton-, Bild- und Datenübertragung durch Kabel, Satelliten, Computer, Computernetzwerke, Telefon- und ISDN-Leitungen sowie jegliche weitere Übertragungsmedien; Dienstleistungen eines Callcenters, nämlich elektronische Übermittlung und Weiterleitung von Waren- und Dienstleistungsbestellungen sowie Wünschen, Anfragen und Reklamationen von Kunden an Hersteller oder Anbieter von Waren, soweit in Klasse 38 enthalten; Bildschirmtextdienst; Vermietung von Geräten zur Telekommunikation und Nachrichtenübertragung oder -abfrage; elektronische Übermittlung von Radio-, Fernseh- und Internetprogrammen, Video-on-Demand-Programmen, Near-Video-on-Demand-Programmen, Onlineinformationsdiensten, Home-Banking-Diensten, Home-Shopping-Diensten, Bildtelefondiensten, Tele-Working-Diensten, Tele-Learning-Diensten, Tele-Teaching-Diensten, Tele-Medizin-Diensten, Videospielen und interaktiven Fernseh- und Computerdiensten (soweit in Klasse 38 enthalten); E-Mail-Dienste; Bereitstellung des Zugriffs auf eine elektronische Plattform, Bereitstellung einer Chat-Box, einer Webcam (Internetkamera) und eines News-Servers im Internet, soweit in Klasse 38 enthalten; Datenübertragungsdienste zwischen vernetzten Computersystemen; Bereitstellung des Zugriffs auf Datenbanken in Computernetzwerken; Vermietung von Telekommunikationsnetzen für die EDV, Datenkommunikation und die Informations-, Bild- und Tonübertragung über Leitungen, Satelliten und Fernmeldeinrichtungen; Bereitstellen des Zugriffs auf Informationen im Internet; Dienstleistungen von Presseagenturen; Bereitstellen des Zugriffs auf in Datenbanken gespeicherte Informationen, insbesondere mittels interaktiv kommunizierender (Computer-)Systeme bezüglich zu verkaufender Produkte; Ausstrahlung eines Internet-Shopping- oder Teleshopping-Kanals
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
February 3, 2017 201620529236 4 Extension, Verlaengert
February 11, 2016 201620424601 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
March 12, 2008 200701310060 2a Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen
November 1, 2007 200701345623 3b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
October 5, 2007 200701145869 1aaa Registration, Marke eingetragen

ID: 10307232700