EagleBurgmann

DPMA DPMA 2005 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke EagleBurgmann wurde als Wortmarke am 25.10.2005 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 25.07.2006 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 305635328
Registernummer 30563532
Internationale Marke Nr. IR913774, 26. Juni 2024
Anmeldedatum 25. Oktober 2005
Veröffentlichungsdatum 25. August 2006
Eintragungsdatum 25. Juli 2006
Beginn Widerspruchsfrist 25. August 2006
Ende Widerspruchsfrist 27. November 2006
Ablaufdatum 31. Oktober 2015

Markeninhaber


82515 Wolfratshausen
DE

Markenvertreter

Waren und Dienstleistungen

7 Maschinenteile; Kompressoren; Pumpen; Filter als Maschinen- oder Motorenteile, einschließlich Magnetfilter und Zyklonabscheider; Ventile und Hähne, insbesondere Kugelhähne; Magnetkupplungen (ausgenommen für Landfahrzeuge) zur berührungslosen Kraftübertragung; Fördermaschinen, insbesondere in Form von Fördergewinden, für Gleitringdichtungen, insbesondere für Cartridge- oder Patronen-Gleitringdichtungen; Dichtungen und im Wesentlichen daraus bestehende Dichtungssysteme für Flugtriebswerke; im Wesentlichen aus Dichtungen bestehende gelenkige Dichtungssysteme und Schwingungsentkoppler in Auspuffanlagen, insbesondere Metallfaltenbälge oder gefederte Metallfaltenbälge; Pumpen- oder Rührwerkgleitringdichtungen; Kompressorendichtungen, stationäre oder rotierende gasgeschmierte Zwischenwellenabdichtungen; Magnetkupplungsdichtungen und Kompensatoren (insbesondere Weichstoffkompensatoren) für Dichtungszwecke als Maschinen- oder Motorenteil; insbesondere für Gleitringdichtungen vorgesehene Dichtungsversorgungsanlagen, insbesondere Dichtungsversorgungsanlagen mit Quenchflüssigkeitseinheiten, Thermosyphoneinheiten, Sperrgaseinheiten, Sperrdruckeinheiten, Nachspeiseeinrichtungen, Magnetfiltern oder Gasversorgungseinheiten; Druckübersetzer für Gleitringdichtungen; Drehrohrofen-Dichtungen und -Dichtanlagen; Kompensatoraggregate und Schwingungsentkoppler für Rohr- und Kanalsysteme, insbesondere für Abgasanlagen oder zum Ausgleich von Wärmeausdehnungen, Vibrationen, Bewegungen oder Montageungenauigkeiten; Drehdurchführungseinheiten; Dichtungseinheiten für maritime Anwendungen, insbesondere Stevenrohrabdichtungen, Schott-, Ausfahrgeräte- und Getriebewellendichtungsanlagen; Kolbenringe, insbesondere für Motoren oder Pumpen; Kurbelwellendichtungen und Dichtungen für Motoren und Fahrzeugmotoren; Turbolader- oder Ladeluftkompressordichtungen; sämtliche vorgenannten Waren als Motoren- oder Maschinenteile und soweit in Klasse 7 enthalten
9 elektronische und/oder elektrische Steuer-, Regel- und Überwachungsgeräte (auch EDV-gesteuert), insbesondere elektrische Druckhalte-, Druckregel- und Verteileinheiten sowie Messgeräte und daraus bestehende Systeme, insbesondere elektrische Geräte zur Messung von Druck, Temperatur, Durchflussmenge zur Füllstandsüberwachung und Quenchflüssigkeitsvorlagegeräte und daraus bestehende Systeme sowie elektrische Diagnosegeräte für Dichtungen, insbesondere für Gleitringdichtungen, für Sperrdruckanlagen sowie für andere technische Einrichtungen; EDV-gesteuerte Apparate und Geräte zur Steuerung von Dichtungen, insbesondere von Gleitringdichtungen; EDV-gesteuerte Dichtungsauswahlapparate für Dichtungen, insbesondere Gleitringdichtungen; Software zur Verwendung im Bereich der Dichtungstechnik, insbesondere im Bereich der Gleitringdichtungen oder für die EDV-gestützte Auswahl möglicher Dichtungstypen sowie über das Internet zugängliche oder bedienbare Software dieser Art und mit derartiger Software bespielte Datenspeicher und -träger
11 Wärmetauscher
12 Fahrzeugteile, soweit in Klasse 12 enthalten; Dichtungen und im Wesentlichen daraus bestehende Dichtungssysteme für Fahrzeuge (ausgenommen Motorenteile)
17 Dichtungsmaterialien und -elemente (soweit in Klasse 17 enthalten); Klimaanlagendichtungen für Fahrzeuge; magnetisch arbeitende Kupplungen für Dichtungszwecke, insbesondere hermetisch dichte Magnetkupplungen; statische oder dynamische Dichtungen, die insbesondere Metall, Kunststoff, Elastomere, Keramik, Graphit, Reingraphit, Glimmer oder keramische Filze oder Mischungen daraus aufweisen, insbesondere statische oder dynamische Dichtungen in Form von Flachdichtungen, Weichstoffdichtungen, Lippendichtungen, O-Ringe, Dichtungs- oder Runddichtringe, Profilringe oder Profilelemente, Klimaanlagendichtungen, Spiraldichtringe, Mannlochdichtungen; statische Dichtungen für Flansch- und Rohrverbindungen, Verschlussdeckel oder Hochdruckarmaturen, Dichtungsbälge, Dichtungsmanschetten und Metallfaltenbalgdichtungen, Labyrinthdichtungen, segmentierte oder ungeteilte Radialdichtungen, stationäre Gasdichtungen, Dichtungen für maritime Anwendungen (soweit in Klasse 17 enthalten), Gleitringdichtungen für Dichtungszwecke, insbesondere in hydrostatischer und hydrodynamischer Ausbildung, stationäre oder rotierende flüssigkeits- oder gasgeschmierte Gleitringdichtungen, Gleitringdichtungen mit Schmiernuten, Elastomer- und Metallfaltenbalg-Gleitringdichtungen, Gleitringdichtungen in Cartridge- oder Patronenausführung, Gleitringdichtungen mit integrierten Fördervorrichtungen oder Fördergewinden; Spaltdichtungen, insbesondere radiale Spaltdichtungen, Labyrinthdichtungen; Dichtungen und daraus bestehende Dichtungssysteme für Drehrohröfen; Drehdurchführungen als Dichtungsteile, insbesondere Wasserdrehdurchführungen; Magnetkupplungsdichtungen (ausgenommen als Maschinen- oder Motorenteil) für Dichtungszwecke; Dichtungsmatten, nämlich Dichtungsmaterial in Form von Matten; Kompensatoren für Dichtungszwecke (ausgenommen als Maschinen- oder Motorenteil), insbesondere Weichstoffkompensatoren; als Dichtungsmittel oder -massen für die Herstellung von Dichtungen, Packungen und Kompensatoren bestimmte Materialien, insbesondere Schnüre, Bänder, Gewebe, Geflechte, Filze, Folien und Platten bestehend aus Graphit, verdichtetem Graphit-Expandat, Glimmer, verdichtetem Glimmer-Expandat, Kunststoff, Gummi, Metalldrähten, Glas-, Mineral- oder Keramikfasern oder aus einer Kombination dieser Materialien, Knetpackungen zu Dichtungszwecken, Dichtungsröhrchen, Stopfbuchsenpackungen und Stopfbuchsenpackungsringe, insbesondere als geflochtene Schnüre oder mit eingearbeiteten Schmier- und Gleitmitteln; sämtliche vorgenannte Waren auch als Halbfabrikate und soweit in Klasse 17 enthalten
42 technische Analyse- und Beratungsdienstleistungen in Fragen der Dichttechnik; Entwicklung von Dichtungen für Dritte; Entwicklung von Software zur Verwendung im Bereich der Dichtungstechnik, insbesondere im Bereich der Gleitringdichtungen und für die EDV-gestützte Auswahl möglicher Dichtungstypen

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
19. Juli 2016 201620617894 5f Löschung, Marke geloescht
10. März 2016 201620460127 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
24. Februar 2010 201000260765 8a Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
21. Dezember 2006 200605316669 2a Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen
25. Juli 2006 200503441337 1aaa Eintragung, Marke eingetragen

ID: 10305635328