Sanbath Wave

DPMA DPMA 2004 Akte vernichtet

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Deutsche Marke Sanbath Wave wurde als Wortmarke am 19.08.2004 beim Deutschen Patent- und Markenamt angemeldet.
Sie wurde am 21.06.2005 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Akte vernichtet".

Markendetails Letztes Update: 13. Dezember 2023

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 304477532
Registernummer 30447753
Anmeldedatum 19. August 2004
Veröffentlichungsdatum 22. Juli 2005
Eintragungsdatum 21. Juni 2005
Beginn Widerspruchsfrist 22. Juli 2005
Ende Widerspruchsfrist 24. Oktober 2005
Ablaufdatum 31. August 2014

Markeninhaber


48282 Emsdetten
DE

Markenvertreter

48147 Münster DE

Waren und Dienstleistungen

6 Baumaterialien aus Metall, einschließlich Halbzeug in Rohr- und Profilform aus Metall für Bauzwecke; Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Tragfüße, Stützen, Abstandshalter, Schutz-, Verbindungs- und Befestigungsteile sowie Halterungen aus Metall (soweit in Klasse 6 enthalten); Schutz- und Lüftungsgitter aus Metall; Rohre, Bodenabläufe und Siphons, vorstehende Waren aus Metall; Zubehör zur Verlegung von Wand- und Fußbodenbelägen, nämlich Rahmen, Schienen, Profile zur Abgrenzung von Wand- und Bodenbelägen, sämtliche Waren aus Metall; Treppenstufenkantenprofile, Profile zur Einfassung an Balkons oder Terassen, sämtliche Waren aus Metall; Zargen, nämlich Türrahmen und -stöcke aus Metall und Fensterrahmen aus Metall
11 Wasserleitungs-, Bade- und Duschanlagen, nämlich Duschkabinen, Badewannen und Badebecken sowie Duschen, soweit in Klasse 11 enthalten; angepasste leere Unterbaukästen für Sanitäranlagen; Siphons aus Kunststoff
17 Halbzeug aus polymeren Werkstoffen in Matten-, Platten-, Profil-, Stangen-, Körper- und Blockform; Schalldämmungsplatten; Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Kitte und Vergussdichtungsmassen (soweit in Klasse 17 enthalten); Dichtungsringe und Manschettenelemente für Dichtungszwecke aus Gummi, Kautschuk oder Kunststoff; Drainage- und Abdichtungsbahnen aus Kunststoff (nicht angepasst); wärme- und schalldämmende Gehäuse und Verkleidungen, soweit in Klasse 17 enthalten
19 Baumaterialien (nicht aus Metall); Bauteile für Bauzwecke (nicht aus Metall), insbesondere in Platten- und Blockform; Abstands- und Schutzschienen für Bauzwecke (nicht aus Metall); Schalungen für Bauzwecke aus Kunststoff oder mineralischen Baustoffen; Rohre für Bauzwecke aus Kunststoff; Trennwände, Schürzen, Sockel, Verkleidungskästen, Rinnen, Tür- und Fensterleibungen, Schwellen, Stufen, Stürze, Zargen, Platzhalter (nicht aus Metall) für später einzubauende Armaturen; Leitungskanäle (nicht elektrisch) und Rohrkästen (nicht aus Metall); Wand-, Decken- und Bodenpanelle, einschließlich Mosaikträgern (nicht aus Metall); Schutz- und Lüftungsgitter (soweit in Klasse 19 enthalten); Bodenabläufe aus Kunststoff; schütt- und/oder formbare zementartige Baumaterialien (soweit in Klasse 19 enthalten) aus Kunststoff und/oder Silikaten zur Herstellung von Bauteilen, Markierungen und Beschichtungen; Putzschichtträger aus Kunststoffen oder keramischen Materialien; Wand- und Bodenplatten aus Steinzeug und/oder Naturstein; Fliesen, soweit in Klasse 19 enthalten; Treppenstufenkantenprofile und Profile zur Einfassung an Balkons oder Terrassen, sämtliche Waren aus Kunststoff; Halbzeug aus keramischen Werkstoffen in Matten-, Platten-, Profil- Stangen-, Körper- und Blockform (Baustoffe); Zargen, nämlich Türrahmen und -stöcke (nicht aus Metall) und Fensterrahmen (nicht aus Metall); Zubehör zur Verlegung von Wand- und Fußbodenbelägen, nämlich Rahmen, Schienen, Konsolen (Bauten), Profile zur Abrenzung von Wand- und Bodenbelägen, sämtliche Waren aus Kunststoff
20 Möbel, insbesondere verfliesbare Badmöbel; Konsolen (Möbel); feuchteresistente oder wasserfeste Sitzmöbel und Liegen für Wellnessbereiche, vorstehende Sitzmöbel und Liegen auch beheizbar; feuchteresistente und wasserfeste Hocker, Regale und Schränke; Gestelle für Sitzmöbel und Liegen (nicht aus Metall); feucheresistente und wasserfeste Sitzmöbel und Liegen für Bade- und Saunaanlagen; vorstehende Sitzmöbel und Liegen auch beheizbar

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
19. Mai 2015 201520069781 5f Löschung, Marke geloescht
18. Januar 2011 201100013989 3b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
05. März 2009 200900100582 8b Übertragung / Adressänderung, Abgeschlossen
21. Juni 2005 200503347665 Eintragung, Marke eingetragen
21. Juni 2005 200503348182 Widerspruchszeitraum, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10304477532