FlexiPlate

DPMA DPMA 2004 Trademark registered

The displayed mark can be extended.
Click here, to extend trademark protection for a further 10 years.

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark FlexiPlate was filed as Word mark on 07/01/2004 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 08/30/2004. The current status of the mark is "Trademark registered".

Extend brand

Trademark Details Last update: January 22, 2024

Trademark form Word mark
File reference 304377740
Register number 30437774
Application date July 1, 2004
Publication date October 1, 2004
Entry date August 30, 2004
Start of opposition period October 1, 2004
End of the opposition period January 3, 2005
Expiration date July 31, 2024

Trademark owner


35452 Heuchelheim
DE

Trademark representatives

goods and services

1 chemische Erzeugnisse für gewerbliche Zwecke; Kunstharze im Rohzustand; Kunststoffe im Rohzustand, insbesondere leitfähig; Graphit für gewerbliche Zwecke; Kohlenstoff; kunstharzgebundener Graphit; kunstharzgebundener Kohlenstoff; Kohlenstoff-Verbundwerkstoffe (soweit in Klasse 01 enthalten); Graphit-Verbundwerkstoffe (soweit in Klasse 01 enthalten); säurefeste chemische Stoffe; Wasserstoff; Sauerstoff
7 Bauteile aus Kohlenstoff, Kohlenstoffverbundwerkstoffen oder Graphit als Maschinen- oder Motorenteile, insbesondere Gleiteinsätze, Lager, Kolben, Dichtungen und Dichtungsringe; Bauteile (soweit in Klasse 07 enthalten) aus Kohlenstoff, CFC oder Graphit für Anlagen zur Energieerzeugung, insbesondere Formen, Tiegel, Rohre, Platten, Befestigungselemente, auch mit integrierten Dichtungen und Dichtungsringen; Formteile (soweit in Klasse 7 enthalten), gegebenenfalls in Kombination mit Metallteilen bzw. Kunststoffen für Maschinen aller Einsatzgebiete, insbesondere elektrotechnische Geräte; Filter (Teile von Maschinen oder Motoren); Motor- und Maschinengehäuse; Motoren (soweit in Klasse 07 enthalten); Stromgeneratoren; Elektrogeneratoren
9 Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; chemische Apparate und Instrumente, insbesondere Reaktoren zur direkten Erzeugung elektrischer Energie aus chemischen Reaktionen; Brennstoffzellen; Platten für Brennstoffzellen; Bipolarplatten für Brennstoffzellen; Akkumulatoren (elektrisch); Platten für elektrische Akkumulatoren; Akkumulatorenkästen; Ladegeräte für elektrische Akkumulatoren; Batterien (elektrisch); Kathoden; Anoden, Elektroden; Kontakte (elektrisch); Kollektoren (elektrisch); Elektrolyseure; Bauteile aus Kohlenstoff, CFC, Kohlenstoffverbundwerkstoffen oder Graphit für chemische Reaktoren zur Energieerzeugung insbesondere Formen, Tiegel, Rohre, Platten, Befestigungselemente, auch mit integrierten Dichtungen und Dichtungsringen; Bauteile aus Kohlenstoff, Graphit oder Kohlenstoffverbundwerkstoffen für Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität, insbesondere für Kontaktteile und Elektroden; Bauteile aus Kohlenstoff, Graphit oder Kohlenstoffverbundwerkstoffen für Laboranalysen; chemische Apparate und Instrumente, insbesondere aus Kohlenstoff, Kohlenstoffverbundwerkstoffen, CFC oder Graphit; Leiter (elektrisch); Anschlussteile für elektrische Leitungen; Material für elektrische Leitungen; elektrische Leitungsrohre; physikalische Apparate und Instrumente
17 Dichtungs-, Packungs- und Isoliermaterial; Bauteile aus Faserverbundwerkstoffen, Bauteile aus Kohlenstoff, Graphit oder Kohlenstoffverbundwerkstoffen als Halbfabrikate, insbesondere Kontakteile; Dichtungen; Dichtungsringe; Dichtungsmassen; Dichtungsmittel; Formteile (soweit in Klasse 17 enthalten), gegebenenfalls in Kombination mit Metallteilen bzw. Kunststoffen; Kohlenstoffwerkstoffe (Halbfabrikate); Kohlenstofffasern (außer für textile Zwecke); Kohlenstoffwerkstoffe (Halbfabrikate); Graphitwerkstoffe (Halbfabrikate); Kohlenstoffverbundwerkstoffe (Halbfabrikate), sämtliche vorgenannte Halbfabrikate auch imprägniert, verstärkt und/oder mit Oberflächenschutzschichten (ganz oder teilweise); synthetische Harze (Halbfabrikate); Kunststoffe (teilweise bearbeitet)
42 wissenschaftliche, technologische und industrielle Forschung; Dienstleistungen eines Chemikers, eines Physikers und eines Ingenieurs; Dienstleistungen eines Prüflabors (soweit in Klasse 42 enthalten); technische Beratung und Projektplanung auf dem Gebiet der Brennstoffzellen; Forschung auf dem Gebiet der Brennstoffzellen; Dienstleistungen von Ingenieuren, nämlich Konstruktion von Brennstoffzellen
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
January 18, 2024 202400023424 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
March 16, 2021 202100089344 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
July 4, 2014 201300244758 4 Extension, Verlaengert
April 30, 2014 201400171298 8a Transfer / Change of address, Abgeschlossen
January 28, 2014 201400031082 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
November 2, 2007 200701291551 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
November 10, 2004 200490058064 RAW: Berichtigung
August 30, 2004 200403143277 Registration, Marke eingetragen
August 30, 2004 200403143591 Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10304377740