Lechmann

DPMA DPMA 2004 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark Lechmann was filed as Word mark on 03/03/2004 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 05/27/2004. The current status of the mark is "File deleted".

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word mark
File reference 304117889
Register number 30411788
Application date March 3, 2004
Publication date July 2, 2004
Entry date May 27, 2004
Start of opposition period July 2, 2004
End of the opposition period October 4, 2004
Expiration date March 31, 2014

Trademark owner


12359 Berlin
DE

Trademark representatives

goods and services

6 8 9 11 14 16 18 20 21 25 26 28 34 37 40 42
Unedle Metalle und deren Legierungen; Baumaterialien aus Metall, insbesondere Gehäuse, Blenden, Formteile, Fassadenelemente; transportable Bauten aus Metall; Schlosserwaren und Kleineisenwaren; Waren aus Metall, soweit in Klasse 6 enthalten, insbesondere Schilder, Hausnummern (nicht leuchtend), Kofferanhänger, Schlüsselanhänger, Lampenfüße, Dekorationsobjekte, nämlich Objekte, die am Boden, an der Wand, an der Decke oder auf dem Tisch als Schmuck eines Raumes dienen; Skulpturen und Figuren aus Metall; Messerschmiedewaren, Besteck, Gabeln und Löffel; Rasierapparate; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild, insbesondere Hi-Fi-Anlagen, Verstärker, Lautsprecher; Brillen, Sonnenbrillen, Brillenfassungen, Brillengestelle, Brillenetuis; Lupen; Beleuchtungsgeräte, insbesondere Lampen, Taschenlampen; Edelmetalle und deren Legierungen sowie daraus hergestellte oder damit plattierte Waren, soweit in Klasse 14 enthalten, insbesondere Aschenbecher, Schalen, Kerzenhalter, Pflanzenkübel, Papierkörbe, Tabletts, Kaffeekannen, Teekannen, Zucker- und Sahnebehälter, Salz- und Pfefferstreuer, Untersetzer, Tischabfallbehälter, Ablageschalen, Teller und Platten, Geschirr, Flaschenöffner und Korkenzieher, Gefäße, Lampenfüße, Taschenlampen, Dekorationsobjekte, nämlich Objekte, die am Boden, an der Wand, an der Decke oder auf dem Tisch als Schmuck eines Raumes dienen; Skulpturen, Figuren; Kofferanhänger, Schlüsselanhänger; Juwelierwaren, Schmuckwaren, Edelsteine, insbesondere Manschettenknöpfe, Krawattennadeln, Broschen, Haarschmuck, Gürtelschließen; Uhren und Zeitmessinstrumente, Zigarren- und Zigarettenetuis; Schreibwaren, insbesondere Schreibgeräte, Füllhalter, Kugelschreiber, Schreibgarnituren; Büroartikel (ausgenommen Möbel), insbesondere Schreibtischaccessoires, Etuis für Schreibgeräte, Hefter, Locher, Brieföffner, Briefbeschwerer, Buchstützen, Schreibmappen, Schreibunterlagen; Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten; Reise- und Handkoffer, insbesondere Aktenkoffer, Rollkoffer, Pilotenkoffer, Boardcases; Taschen, insbesondere Handtaschen; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Möbel, Einrichtungsgegenstände, nämlich Hi-Fi-TV-Racks, Raumteiler, Tische, Schreibtische, Konferenztische, Pulte, Sideboards, Schränke, Liegen, Bänke, Regale, Garderoben, Stühle, Hocker, Truhen, Kommoden, Zeitungsständer; Spiegel, insbesondere Standspiegel, Wandspiegel; Rahmen, insbesondere Bilder- und Posterrahmen; Geräte und Behälter für Haushalt, Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert), insbesondere Schalen, Kerzenhalter, Pflanzenkübel, Papierkörbe, Tabletts, Kaffeekannen, Teekannen, Zucker- und Sahnebehälter, Salz- und Pfefferstreuer, Untersetzer, Tischabfallbehälter, Ablageschalen, Teller und Platten, Geschirr, Gefäße, Flaschenöffner und Korkenzieher; Geräte und Behälter für das Badezimmer (nicht aus Edelmetall oder plattiert), insbesondere Schalen, Ablageschalen, Gefäße, Seifenspender, Seifenhalter, Becher, Dosen, Handtuch- und Toilettenpapierhalter; rohes und teilweise bearbeitetes Glas; Glaswaren, soweit in Klasse 21 enthalten; Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen, Gürtel; Knöpfe, Haken, Ösen, Nadeln, insbesondere Manschettenknöpfe, Krawattennadeln, Broschen, Haarschmuck, Gürtelschließen; Spiele, Spielzeug; Raucherartikel, insbesondere Aschenbecher, Feuerzeuge, Zigarren- und Zigarettenetuis; Bauwesen; Lackieren, insbesondere von Metallen; Materialbearbeitung, insbesondere Be- und Verarbeitung von Metallen, insbesondere Biegen, Stanzen, Fräsen, Drehen, Gravieren, Schweißen, Schleifen, Eloxieren, Bürsten, Scotchen, Polieren, Glasperlstrahlen, Galvanisieren, Chromatieren, Hartanodisieren, Beizen, Drucken, Ätzen, Prägen, Plattieren, Veredeln; Beratungsleistungen, insbesondere Betreuung von Bauprojekten sowie bei technischen Problemen, insbesondere in der Metallverarbeitung und Oberflächenbehandlung, soweit in Klasse 42 enthalten; Entwicklungs- und Ingenieurdienstleistungen, insbesondere in der Metallverarbeitung und Oberflächenbehandlung, soweit in Klasse 42 enthalten
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
December 8, 2014 201400447638 5f Deletion, Marke geloescht
March 24, 2014 201400115188 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
May 27, 2004 200403084458 Registration, Marke eingetragen
May 27, 2004 200403084700 Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10304117889