TELEFUNKEN

DPMA DPMA 2003 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark TELEFUNKEN was filed as Word mark on 07/02/2003 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 12/09/2003. The current status of the mark is "Trademark registered".

Trademark Details Last update: December 14, 2023

Trademark form Word mark
File reference 303333537
Register number 30333353
Application date July 2, 2003
Publication date January 23, 2004
Entry date December 9, 2003
Start of opposition period January 23, 2004
End of the opposition period April 23, 2004
Expiration date July 31, 2033

Trademark owner


60325 Frankfurt
DE

goods and services

7 8 9 42 45
Mechanische und elektrische Nähmaschinen für Haushalt, Handwerk und Industrie, Nähmaschinenteile (soweit in Klasse 7 enthalten), Nähmaschinenmotoren, Stopfmaschinen, Stickmaschinen, Strickmaschinen, Bügelmaschinen, Dampfmangeln, Dampfreiniger; kleine und große elektrische Haushalts- und Küchenmaschinen, Küchengeräte aller Art, soweit in Klasse 7 enthalten, Geschirrspülmaschinen, Waschmaschinen, Wäscheschleudern, Bügelmaschinen, elektrische Kaffeemühlen, elektrische Entsafter, elektrische Handmixer, Dosenöffner, Schuhputzmaschinen, Staubsauger, Maschinen für die Holz-, Metall- und Kunststoffbearbeitung, Pumpen (soweit in Klasse 7 enthalten), Kompressoren für Maschinen, Regler als Maschinenteil, Steuergeräte für Maschinen, Elektromotoren, Generatoren, Elektrobohrer, Fördermaschinen und Förderanlagen; maschinelle Geräte und daraus zusammengestellte Anlagen für die Vibrationstechnik zum Abziehen, Fördern, Dosieren und Sieben von Schüttgütern; Bohranlagen, bestehend aus Bohrgeräten, maschinellen Reinigungs-, Wasch-, Sortier-, Trenn-, Bandantriebs-, Förder- und Gewinnungsgeräten; Staubsauger; Motoren und Antriebe für Apparate zur Beförderung auf dem Lande (ausgenommen für Landfahrzeuge), in der Luft und auf dem Wasser; physikalische, chemische, optische, elektrotechnische und elektronische Apparate, Geräte und Instrumente, Geräte und Instrumente zur Forschung in Laboratorien; Vermessungs-, Wäge-, Signal-, Mess-, Zähl-, Registrier-, Überwachungs-, Steuer-, Regel- und Schaltgeräte; Schütze, Bügeleisen; Rundfunk- und Fernsehsender, Antennen zur Ausbreitung von Rundfunk- und Fernsehsignalen; Geräte und daraus zusammengestellte Systeme zur Aufzeichnung, Übertragung, Bearbeitung und/oder Wiedergabe von analogen und/oder digitalen Bildsignalen und/oder analogen und/oder digitalen Tonsignalen und/oder Daten, jeweils auch zur Verbindung an das Internet; Kommunikationsgeräte, nämlich mobile und ortsfeste Funkkommunikationsgeräte, Sende- und Empfangsgeräte für Funksignale, Mobiltelefone, leitungsgebundene und schnurlose Telefone, Telefonanlagen, Sende- und Empfangsgeräte zur schnurlosen Verbindung von Apparaten und Geräten im Mobilfunkverkehr und bei Endgeräten der Telekommunikation, Telefaxgeräte, PC-Telefone, Telefoneinrichtungen mit Nebenstellen, Verstärker, Koppler, Multikoppler, Antennenabstimmgeräte für HF-, VHF- und Millimeterwellen, Kommunikationsnetze, nämlich Festnetze und Funknetze zur Übertragung von Nachrichten; Funksignalprozessoren, Hochfrequenzmodems, Antennen, drehbare Antennen, Breitbandantennen, Transceiver, Kyptogeräte und dazugehörige Adapter, Flugfunkgeräte, Geräte der Unterhaltungselektronik, einschließlich Antennen; Autoradios, AV-Receiver, CD-Spieler, DVD-Discs, Digitalkameras, Displays, DVD-Spieler, MP3- und MP4-Spieler, Fernsehgeräte mit Bildröhre oder Plasmabildschirm oder LCD-Bildschirm, Compactdiscs, Festplattenrecorder, HiFi-Anlagen, Monitore, Projektoren, Rundfunkgeräte, Kassettenspieler, DVD-Spieler oder CD-Spieler, Uhrenradios, Videorecorder, Videokassetten; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe elektronischer bzw. digitaler Musik, Rundfunk- und Datensignalen; Geräte und Anlagen der Satellitenempfangstechnik, nämlich Antennenschüsseln, Receiver, Set-Top-Boxen und Zubehör hierfür, nämlich Abzweiger, Adapter, Antennensteckdosen, Descrambler, Filter, Halterungen, Kabel, Konverter, LNCs, Multischalter, Umsetzer, Verstärker, Verteiler; Telematikgeräte (soweit in Klasse 9 enthalten) und hieraus zusammengestellte Systeme; Navigationsgeräte (soweit in Klasse 9 enthalten) und hieraus zusammengestellte Systeme, insbesondere satellitengestützt und für Fahrzeuge; Multimediageräte, nämlich interaktive Geräte, Notebooks, einschließlich Modems; digitale und/oder optische Aufzeichnungs- bzw. Datenträger (soweit in Klasse 9 enthalten); Tonträger, Disketten, Schallplatten, elektronische Datenträger; Computerprogramme, mit Programmen versehene maschinenlesbare Datenträger; Alarmgeräte und Alarmanlagen; Überwachungsgeräte sowie daraus zusammengestellte Anlagen; Ladegeräte, Löschmagnete, Magnetbandkassetten, Magnetkarten, Mikrofone, Kopfhörer, Headsets, Studiomikrofone, Lautsprecher und andere Geräte der Elektroakustik, Mischpulte, Modems, Hardware- und Softwaremodule, interne und externe Netzteile, Schalter, Speicherchips, Speicherkarten, Stecker, Steckkarten, Verstärker; Fernbedienungssender und Fernbedienungsempfänger für die vorgenannten Waren sowie deren Kombination; Nachtsichtgeräte; Geräte der Bürokommunikationstechnik (soweit in Klasse 9 enthalten); Geräte der Bürotechnik, nämlich Abspielgeräte, Anrufbeantworter, Tonaufzeichnungs- und -wiedergabegeräte, Diktiergeräte und deren Zubehör, Ohrhörer für Diktiergeräte; Scanner und Telefaxgeräte sowie Teile dieser Waren; Hardware- und Softwaremodule, Endgeräte für das Internet und Geräte für sprachgesteuerte Informationsverarbeitung, nämlich computergesteuerte Sprachaufnahme-, Spracherkennungs- und Sprachverarbeitungsgeräte; Computer und dazugehörige Peripheriegeräte, nämlich Bildschirme, manuelle und virtuelle Tastaturen, manuelle Steuergeräte für Computer (Mouse), Drucker, Scanner, CD- und DVD-Brenner, Digitalkameras, Schriftleser; Datenverarbeitungsgeräte, Datenverarbeitungsprogramme, Betriebsprogramme, Kopiergeräte, Radar- und Ortungsgeräte, Lasergeräte, Nachtsichtgeräte, Zielgeräte; Transformatoren, Wandler, Drosselspulen, Transduktoren, Überspannungsableiter, Stromrichter, Gleich-, Wechsel- und Umrichter, Stromversorgungsgeräte, Solargeräte; Solarzellen; Schaltuhren; Kondensatoren, Widerstände, elektrische und mechanische Filter, Röhren, Halbleiterbauelemente, Dioden, Thyristoren, Transistoren, Photovoltaikzellen, optoelektronische Bauelemente, Relais, Überträger, Spulen und Drosseln sowie Heißleiter und Kaltleiter; elektrische Batterien; elektrische Schalter und Sicherungen, Überstromauslöser; Geräte zur Parkabfertigung und Mauterfassung, bestehend aus Steuer-, Kontroll- und Überwachungsgeräten; Brillen; Erstellen und Bereitstellung von Programmen für die Signalverarbeitung und für die Modulation und Demodulation von Funksignalen, von Programmen für Übertragungsprotokolle, von Programmen für die Nachrichtenverarbeitung, von Programmen für die Steuerung und Verwaltung von Nachrichten und Nachrichtennetzen und für die Integration und Verbindung von Netzen und Subnetzen, Dienstleistung eines EDV-Programmierers, EDV-Beratung, Lizenzierung von Software, Pflege und Installation von Software, technisches Projektmanagement, Wartung von Computersoftware, Vermietung von Computersoftware, Konfiguration von Netzwerken durch Software
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
May 6, 2023 202200257954 4 Extension, Verlaengert
November 15, 2013 201200261984 4 Extension, Verlaengert
September 10, 2013 201300287524 RAW: Umklassifizierung, Umklassifiziert
August 10, 2004 200403131531 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
December 9, 2003 200302977935 Registration, Marke eingetragen
December 9, 2003 200302978257 Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10303333537