BrixLab

DPMA DPMA 2020 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark BrixLab was filed as Word mark on 11/02/2020 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 11/24/2020. The current status of the mark is "Trademark registered".

Trademark Details Last update: December 14, 2023

Trademark form Word mark
File reference 3020200237483
Register number 302020023748
International trademark No. IR1585251, June 29, 2024
Application date November 2, 2020
Publication date December 24, 2020
Entry date November 24, 2020
Start of opposition period December 24, 2020
End of the opposition period March 24, 2021
Expiration date November 2, 2030

Trademark owner


85737 Ismaning
DE

Trademark representatives

goods and services

35 Groß- und Einzelhandelsdienstleistungen [auch online oder via Teleshopping] sowie Online- oder Katalogversandhandelsdienstleistungen in den Bereichen Auto, Haus und Garten, Haushalt, Heimwerken, nämlich Autoersatzteile, Autozubehör, Einrichtungsgegenstände, Leuchten, Dekorationsartikel, Heimtextilien, Gartenartikel und Heimwerkerartikel, Pflanzen, Wischmops, Wäscheständer, Wäschebeutel, Wäschebehälter, Aufbewahrungskörbe, Aufbewahrungskisten, Staubsauger, elektrische Reinigungsgeräte, Reinigungsroboter für Haushaltszwecke, Reinigungstücher, Reinigungsbürsten, elektrische Küchenmaschinen, Bügeleisen, Reinigungsmittel, Eis- und Kühlschränke, Backöfen, Herde, Geschirrspülmaschinen, Waschmaschinen, Wasch-Trockner, elektrische Trockner für Wäsche [Wärmetrocknung], Geräte zum Kochen, Erhitzen, Kühlen und Konservieren von Nahrungsmitteln und Getränken, Kühl- und Gefrierausrüstung, Kehr-, Reinigungs- und Waschmaschinen, Töpfe und Pfannen, Insektenschutzmittel; Groß- und Einzelhandelsdienstleistungen [auch online oder via Teleshopping] sowie Online- oder Katalogversandhandelsdienstleistungen in den Bereichen Kosmetik, Mode, Sammelobjekte, Schmuck, Sport und Freizeit, Technik, Wellness und Verbrauchsgüter, nämlich Schmuckwaren, Uhren, Kosmetikwaren, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Gesundheitsartikel, Bastelartikel, Sammlermünzen, Sammlerkarten, Sammlerbriefmarken, audio- und visuelle sowie photographische Geräte, Multimediageräte und -instrumente, Hard- und Softwareartikel, Bekleidung, Schuhwaren, Taschen, Sonnenbrillen, Gürtel, Kopfbedeckungen, Regenschirme, Sport- und Freizeitartikel, Fitnessgeräte, Lebensmittel und Nahrungsergänzungsmittel, Bücher und DVDs; Verkaufsförderung; administrative Bearbeitung von Bestellungen im Rahmen der Dienstleistungen von Versandhäusern; verwaltungstechnische Bearbeitung von Bestellungen; Zusammenstellung von kaufmännischen Informationen; Beratung in Bezug auf die kaufmännische Geschäftsführung; kaufmännisches Projektmanagement; Erteilung von Auskünften [Information] für Verbraucher in Handels- und Geschäftsangelegenheiten mittels Telekommunikationsnetzwerken für Werbe- und Verkaufszwecke; Erteilung von Auskünften [Information] und Beratung für Verbraucher in Handels- und Geschäftsangelegenheiten [Verbraucherberatung]; telefonische und/oder computergestützte Bestellannahme für Internetshopping- oder Teleshoppingangebote; Vorführung von Waren oder Dienstleistungen zu Werbezwecken; betriebswirtschaftliche Beratung; Werbung, auch als Rundfunk-, Internet- oder Fernsehwerbung; Marketing; Marktforschung; Meinungsforschung; Erstellung von Wirtschaftsprognosen; Public Relations [Öffentlichkeitsarbeit]; Organisation und Veranstaltung von Messen und Ausstellungen zu wirtschaftlichen Zwecken oder zu Werbezwecken; Vermietung von Werbeflächen, insbesondere auch in Form von Bannerwerbung auf Seiten im Internet; Herausgabe von Werbetexten und Verbreiten von Werbeanzeigen; Zusammenstellung und Systematisieren von Daten in Computerdatenbanken, insbesondere von Waren- oder Dienstleistungsangeboten Dritter im Internet; Betrieb einer Im- und Export-Agentur; Telefonantwortdienst für Dritte; Datenerfassung auf dem Gebiet der Telekommunikation; Verteilung von Werbematerial; Verteilung von Warenproben; Büroarbeiten; Geschäftsführung; Unternehmensverwaltung; Aufstellen von Kosten-Preis-Analysen; Personal- und Stellenvermittlung; Durchführung von Versteigerungen und Auktionen, auch im Rahmen von Versteigerungen im Internet oder im Fernsehen; Vermittlungsdienste in Geschäftsangelegenheiten; Vermittlung von Verträgen für Dritte; Vermittlung von Handelsgeschäften für Dritte; Vermittlung von Kaufverträgen für Dritte; Vermittlung von Warenankäufen für Dritte; Vermittlung und Abschluss von Handelsgeschäften für Dritte; Vermittlung von Verträgen für den Kauf und Verkauf von Waren; Vermittlung von Verträgen für Dritte über den An- und Verkauf von Waren; Beschaffung von Waren im Auftrag von Unternehmen; Beschaffung von Waren und Dienstleistungen für andere Unternehmen; Beschaffungsdienstleistungen für Dritte [Erwerb von Waren und Dienstleistungen für andere Unternehmen]
38 Dienstleistungen eines Call-Centers, nämlich Weiterleitung von telefonischen Waren- und Dienstleistungsbestellungen sowie von telefonisch übermittelten Wünschen, Anfragen und Reklamationen von Kunden an Hersteller oder Anbieter von Waren mittels Telefon, elektronischer Nachrichten oder Eingabe in ein Datenverarbeitungssystem des Herstellers oder Anbieters der Waren
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
April 24, 2021 202000377611 2a Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen
November 24, 2020 202000356837 1aaa Registration, Marke eingetragen

ID: 103020200237483