9
Computersoftware für Kommunikationen, nämlich Postings, Chats, Instant Messaging, E- Mail, Dateiübertragung und gemeinsame Nutzung, gemeinsame Nutzung von Computer- Desktops und/oder Bildschirmen, Besprechungen, Audiokonferenzen, Videokonferenzen, und/oder Webkonferenzen; Computersoftware zur Koordination und Durchführung von Telefon-, Video- und/oder persönlichen Besprechungen oder Konferenzen; Computersoftware zum Ermöglichen von Multimedia-Telefonkonferenzen und Videokonferenzdiensten, Instant Messaging, E-Mail und Internet-Telefonie (VoIP)-Kommunikationsdienstleistungen; Computersoftware zur Verwendung bei der Übertragung von lnformationen, Audio, Video und anderen lnhalten über das Internet; Computersoftware, die es Nutzern ermöglicht, zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten, und Computerbildschirme, Desktops, Daten, elektronische Dokumente, Video und Anwendungen zu teilen; Computersoftware zur Verwendung bei der Übertragung, Überprüfung, Bearbeitung und Organisation von Text-, Daten- und Audiodateien auf drahtlosen Taschengeräten oder Computern; Computertelefoniesoftware; herunterladbare mobile Softwareanwendungen zur Verwendung mit Kommunikationen, nämlich mit Postings, Chats, Instant Messaging, Dateiübertragung und gemeinsame Nutzung, gemeinsame Nutzung von Bildschirmen, Besprechungen, Audiokonferenzen, Videokonferenzen und/oder Webkonferenzen; herunterladbare mobile Softwareanwendungen zur Koordination und Durchführung von Telefon-, Video- und/oder persönlichen Besprechungen oder Konferenzen; herunterladbare mobile Softwareanwendungen zum Ermöglichen von Multimedia-Telekonferenz-, Videokonferenz- und Webkonferenzdiensten, Instant Messaging, E-Mail und Internet-Telefonie (VoIP)- Kommunikationsdienstleistungen; herunterladbare mobile Softwareanwendungen zur Verwendung in Gruppenkommunikation, nämlich Postings, Chats, Instant Messaging, Dateiübertragung und gemeinsame Nutzung, gemeinsame Nutzung von Bildschirmen, Besprechungen, Audiokonferenzen, Videokonferenzen und/oder Webkonferenzen; herunterladbare Software, die Teilnehmern die Nutzung von Internet-Telefonie (VoIP)- Kommunikationsdienstleistungen ermöglicht
38
Videokonferenzdienste; Bildtelefondienste; Webkonferenzdienste; Telekonferenzdienste; lnstant-Messaging-Dienste; Internet-Telefonie (VoIP)-Dienste, E-Mail-Dienste; Telekommunikationsdienste, nämlich Telekommunikations-Zugangsdienste; Arbeitsgruppen-Kommunikationsdienste über Computernetze, nämlich elektronische Übertragung von Daten und Dokumenten unter Nutzern von Computern; sichere elektronische Kommunikationsdienste in Echtzeit über ein Computernetz, mit dem Nutzer lnformationen und Menschen suchen und finden können, hinsichtlich Computerbildschirmen, Desktops, Daten, elektronischer Dokumente, Video und Anwendungen über das Internet kommunizieren, zusammenarbeiten und sie gemeinsam nutzen können; Bereitstellen von Online-Foren für die Übertragung von Nachrichten und Daten unter Computernutzern; elektronische Datenübertragung; Bereitstellung des Zugangs zu Telekommunikationsnetzen oder Computernetzen; Verschaffen des Zugangs zu Datenbanken; Bereitstellung von virtu ellen Einrichtungen für Echtzeitinteraktionen zwischen Computernutzer; Bereitstellung des Zugangs zum Internet für soziale Netzwerke; Bereitstellung von Diskussionsforen [InternetChatrooms] für soziale Netzwerke; Kommunikationsdienstleistungen zwischen Benutzern auf Abonnnementbasis von Software mittels Postings, Chats, Instant Messaging, EMail, Datei-Übertragung
42
Cloud Computing mit Software zur Koordination und Durchführung von Telefon-, Video, Web-und/oder persönlichen Besprechungen oder Konferenzen; Cloud Computing mit Software zum Ermöglichen von Telekonferenzen, Videokonferenzen, Webkonferenzen, Instant Messaging, E-Mail, gemeinsamer Nutzung von Dateien, gemeinsamer Nutzung von Bildschirmen und Internet-Telefonie (VoIP)-Kommunikationen; Bereitstellen von nicht herunterladbarer Online-Software zur vorübergehenden Nutzung und Anwendungen für Postings, Chats, Instant Messaging, E-Mail, Dateiübertragung und gemeinsame Nutzung, gemeinsame Nutzung von Computer-Desktops und/oder Bildschirmen, Besprechungen, Audiokonferenzen, Videokonferenzen und/oder Webkonferenzen; Platform as a service (PAAS) mit Computersoftware-Plattformen zur Nutzung in Kommunikationen, nämlich Postings, Chats, Instant Messaging, E-Mail, Dateiübertragung und gemeinsame Nutzung, gemeinsame Nutzung von Computer-Desktops und/oder Bildschirmen, Besprechungen, Audio-konferenzen, Videokonferenzen und/oder Webkonferenzen; Software as a Service (SaaS)-Dienste mit Software, mittels derer Nutzer an Telefonkonferenzschaltungen, Videokonferenzschaltungen, webbasierten Besprechungen und Konferenzen, Vorführungen, Seminaren und Unterricht teilnehmen können, mit Zugriff auf Daten, Dokumente, Bilder und Softwareanwendungen; Software as a Services (SaaS)-Dienste mit Software, um Kommunikationen zu ermöglichen, nämlich Postings, Chats, Instant Messaging, E-Mail, Dateiübertragung und gemeinsame Nutzung, gemeinsame Nutzung von Computer-Desktops und/oder Bildschirmen, Besprechungen, Audiokonferenzen, Videokonferenzen und/oder Webkonferenzen; Software as a Service (SaaS)-Dienste mit Software, die es Nutzern ermöglicht, zu kommunizieren, zusammenzuarbeiten, und Computerbildschirme, Desktops, Daten, elektronische Dokumente, Video und Anwendungen über das Internet gemeinsam zu nutzen; Software as a Service (SaaS)-Dienste mit Software zum Anzeigen, Verwalten, Bearbeiten und Speichern von Daten und/oder Dokumenten über Computernetze; Software as a Service (SaaS)-Dienste mit Software für die Planung und Verwaltung von Kalendern, Kontakten, Besprechungen, Telefonkonferenzen, Videokonferenzen und Webkonferenzen; Software as a Service (SaaS)-Dienste mit Software für das Tätigen, Empfangen und Kontrollieren von Telefonanrufen, Videoanrufen und/oder Webkonferenzen; Hosting einer Online-Gemeinschaft für registrierte Benutzer, um an Diskussionen teilzunehmen, virtuelle Gemeinschaften zu gründen, sich in sozialen netzwerken zu engagieren und um Informationen und Dokumente auszutauschen.; Zeitweilige elektronische Speicherung von lnformationen und Daten; Interaktives Hosting zur Ermöglichung der gemeinsamen Nutzung von eigenen Inhalten ( nämlich Postings, Chats, Instant Messaging, EMail, Dateiübertragung ) durch den Benutzer; gemeinsame Nutzung von Computer-Desktops und/oder Bildschirmen bei Besprechungen, Audiokonferen zen, Videokonferenzen und/oder Webkonferenzen; Datenverarbeitungsdienste, nämlich elektronische Datenspeicherung sowie Vermietung von Rechnerkapazitäten zur Datenverarbeitung; technische Support- und Beratungsdienste, nämlich Fehlersuche und -behebung in Form von Diagnose von Problemen bei Kommunikationssoftware und Computerhardware