DIFBW

DPMA DPMA 2017 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark DIFBW was filed as Word mark on 04/06/2017 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 06/21/2017. The current status of the mark is "Trademark registered".

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word mark
File reference 3020171035822
Register number 302017103582
Application date April 6, 2017
Publication date July 21, 2017
Entry date June 21, 2017
Start of opposition period July 21, 2017
End of the opposition period October 23, 2017
Expiration date April 30, 2027

Trademark representatives

81241 München DE

goods and services

9 Aufgezeichnete Daten sowie maschinell lesbare Datenträger aller Art sowie Ton- und Bildaufzeichnungsträger mit Informationen betreffend betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche, wettbewerbsrelevante, technische, personelle, psychologische und gesundheitlich-medizinische Aspekte zur Beurteilung von Unternehmen im Allgemeinen und von kommerziellen und nicht-kommerziellen beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen im Besonderen; Aufgezeichnete Daten sowie maschinell lesbare Datenträger aller Art sowie Ton- und Bildaufzeichnungsträger mit Informationen betreffend strategische und operative Fragestellungen im Zusammenhang mit kommerziellen und nicht-kommerziellen Beratungsleistungen, insbesondere zu Geschäftsmodellen, Organisationsformen, zur Positionierung von Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen, deren Produkten und Marken, oder zur Wirksamkeit von beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Aufgezeichnete Daten sowie maschinell lesbare Datenträger aller Art sowie Ton- und Bildaufzeichnungsträger mit Informationen betreffend volkswirtschaftliche, juristische, naturwissenschaftliche, medizinische, technische, umweltbezogene, sozialwissenschaftliche, gesellschaftliche, moralisch-ethische, politische, psychologische Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren oder Erkenntnisse bezüglich kommerzieller und nicht-kommerzieller beratender Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Aufgezeichnete Daten sowie maschinell lesbare Datenträger aller Art sowie Ton- und Bildaufzeichnungsträger mit Informationen betreffend Wechselwirkungen zwischen Berater oder beratender Person, beratendem Unternehmen, beratender Organisation oder beratender Institution auf der einen Seite und beratener Organisation, Institution oder Person auf der anderen Seite, insbesondere in Bezug auf den jeweiligen Erfolg, und/oder in Bezug auf Wechselwirkungen zwischen Beratern oder Beratungsunternehmen und ihren Klienten; Aufgezeichnete Daten sowie maschinell lesbare Datenträger aller Art sowie Ton- und Bildaufzeichnungsträger mit Informationen betreffend e/ Einflussfaktoren auf die Beratung sowie in Bezug auf interne Unternehmensberatung und/oder Vergleiche von interner und externer Unternehmensberatung; Aufgezeichnete Daten sowie maschinell lesbare Datenträger aller Art sowie Ton- und Bildaufzeichnungsträger mit Informationen betreffend die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Beratung und Politik
16 Druckereierzeugnisse, nämlich mit Inhalten betreffend betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche, wettbewerbsrelevante, technische, personelle, psychologische und gesundheitlich-medizinische Aspekte zur Beurteilung von Unternehmen im Allgemeinen und von kommerziellen und nicht-kommerziellen beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen im Besonderen; Druckereierzeugnisse, nämlich mit Inhalten betreffend strategische und operative Fragestellungen im Zusammenhang mit kommerziellen und nicht-kommerziellen Beratungsleistungen, insbesondere zu Geschäftsmodellen, Organisationsformen, zur Positionierung von Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen, deren Produkten und Marken, oder zur Wirksamkeit von beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Druckereierzeugnisse, nämlich mit Inhalten betreffend volkswirtschaftliche, juristische, naturwissenschaftliche, medizinische, technische, umweltbezogene, sozialwissenschaftliche, gesellschaftliche, moralisch-ethische, politische, psychologische Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren oder Erkenntnisse bezüglich kommerzieller und nicht-kommerzieller beratender Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Druckereierzeugnisse, nämlich mit Inhalten betreffend Wechselwirkungen zwischen Berater oder beratender Person, beratendem Unternehmen, beratender Organisation oder beratender Institution auf der einen Seite und beratener Organisation, Institution oder Person auf der anderen Seite, insbesondere in Bezug auf den jeweiligen Erfolg, und/oder in Bezug auf Wechselwirkungen zwischen Beratern oder Beratungsunternehmen und ihren Klienten; Druckereierzeugnisse, nämlich mit Inhalten betreffend Einflussfaktoren auf die Beratung sowie in Bezug auf interne Unternehmensberatung und/oder Vergleiche von interner und externer Unternehmensberatung; Druckereierzeugnisse, nämlich mit Inhalten betreffend die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Beratung und Politik
35 Sammeln und Zusammenstellen von Daten in Computerdatenbanken, nämlich in Bezug auf betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche, wettbewerbsrelevante, technische, personelle, psychologische und gesundheitlich-medizinische Aspekte zur Beurteilung von Unternehmen im Allgemeinen und von kommerziellen und nicht-kommerziellen beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen im Besonderen; Sammeln und Zusammenstellen von Daten in Computerdatenbanken, nämlich in Bezug auf strategische und operative Fragestellungen im Zusammenhang mit kommerziellen und nicht-kommerziellen Beratungsleistungen, insbesondere zu Geschäftsmodellen, Organisationsformen, zur Positionierung von Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen, deren Produkten und Marken, oder zur Wirksamkeit von beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Sammeln und Zusammenstellen von Daten in Computerdatenbanken, nämlich in Bezug auf volkswirtschaftliche, juristische, naturwissenschaftliche, medizinische, technische, umweltbezogene, sozialwissenschaftliche, gesellschaftliche, moralisch-ethische, politische, psychologische Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren oder Erkenntnisse bezüglich kommerzieller und nicht-kommerzieller beratender Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Sammeln und Zusammenstellen von Daten in Computerdatenbanken, nämlich in Bezug auf Wechselwirkungen zwischen Berater oder beratender Person, beratendem Unternehmen, beratender Organisation oder beratender Institution auf der einen Seite und beratener Organisation, Institution oder Person auf der anderen Seite, insbesondere in Bezug auf den jeweiligen Erfolg, und/oder in Bezug auf Wechselwirkungen zwischen Beratern oder Beratungsunternehmen und ihren Klienten; Sammeln und Zusammenstellen von Daten in Computerdatenbanken, nämlich in Bezug auf Einflussfaktoren auf die Beratung sowie in Bezug auf interne Unternehmensberatung und/oder Vergleiche von interner und externer Unternehmensberatung; Sammeln und Zusammenstellen von Daten in Computerdatenbanken, nämlich in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Beratung und Politik; Zusammenstellen und Systematisieren von Daten in Datenbanken, nämlich in Bezug auf die vorstehenden Aspekte
38 Telekommunikation, nämlich datenverarbeitungsgestützte elektronische Informations- und Kommunikationsdienste mittels Telefon für offene und geschlossene Benutzerkreise, nämlich in Bezug auf Telekommunikation, nämlich datenverarbeitungsgestützte elektronische Informations- und Kommunikationsdienste mittels Telefon für offene und geschlossene Benutzerkreise, nämlich in Bezug auf betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche, wettbewerbsrelevante, technische, personelle, psychologische und gesundheitlich-medizinische Aspekte zur Beurteilung von Unternehmen im Allgemeinen und von kommerziellen und nicht-kommerziellen beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen im Besonderen; Telekommunikation, nämlich datenverarbeitungsgestützte elektronische Informations- und Kommunikationsdienste mittels Telefon für offene und geschlossene Benutzerkreise, nämlich in Bezug auf strategische und operative Fragestellungen im Zusammenhang mit kommerziellen und nicht-kommerziellen Beratungsleistungen, insbesondere zu Geschäftsmodellen, Organisationsformen, zur Positionierung von Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen, deren Produkten und Marken, oder zur Wirksamkeit von beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Telekommunikation, nämlich datenverarbeitungsgestützte elektronische Informations- und Kommunikationsdienste mittels Telefon für offene und geschlossene Benutzerkreise, nämlich in Bezug auf volkswirtschaftliche, juristische, naturwissenschaftliche, medizinische, technische, umweltbezogene, sozialwissenschaftliche, gesellschaftliche, moralisch-ethische, politische, psychologische Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren oder Erkenntnisse bezüglich kommerzieller und nicht-kommerzieller beratender Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Telekommunikation, nämlich datenverarbeitungsgestützte elektronische Informations- und Kommunikationsdienste mittels Telefon für offene und geschlossene Benutzerkreise, nämlich in Bezug auf Wechselwirkungen zwischen Berater oder beratender Person, beratendem Unternehmen, beratender Organisation oder beratender Institution auf der einen Seite und beratener Organisation, Institution oder Person auf der anderen Seite, insbesondere in Bezug auf den jeweiligen Erfolg, und/oder in Bezug auf Wechselwirkungen zwischen Beratern oder Beratungsunternehmen und ihren Klienten; Telekommunikation, nämlich datenverarbeitungsgestützte elektronische Informations- und Kommunikationsdienste mittels Telefon für offene und geschlossene Benutzerkreise, nämlich in Bezug auf Einflussfaktoren auf die Beratung sowie in Bezug auf interne Unternehmensberatung und/oder Vergleiche von interner und externer Unternehmensberatung; Telekommunikation, nämlich datenverarbeitungsgestützte elektronische Informations- und Kommunikationsdienste mittels Telefon für offene und geschlossene Benutzerkreise, nämlich in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Beratung und Politik; Bereitstellung des Zugriffs auf Informationen im Internet, nämlich in Bezug auf die vorstehenden Aspekte; Bereitstellen des Zugriffs auf Datenbanken in Computernetzwerken, nämlich in Bezug auf die vorstehenden Aspekte; Übermittlung von Daten, Nachrichten und Informationen, nämlich in Bezug auf die vorstehenden Aspekte
41 Ausbildung und Weiterbildung; Ausbildung und Beratung im Bereich Unternehmens- und Managementberatung; Durchführung von Konferenzen und/oder Seminaren zum wissenschaftlichen und/oder informellen Austausch zwischen verschiedenen Fachdisziplinen oder Universitäten, nämlich in Bezug auf betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche, wettbewerbsrelevante, technische, personelle, psychologische und gesundheitlich-medizinische Aspekte zur Beurteilung von Unternehmen im Allgemeinen und von kommerziellen und nicht-kommerziellen beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen im Besonderen; Durchführung von Konferenzen und/oder Seminaren zum wissenschaftlichen und/oder informellen Austausch zwischen verschiedenen Fachdisziplinen oder Universitäten, nämlich in Bezug auf strategische und operative Fragestellungen im Zusammenhang mit kommerziellen und nicht-kommerziellen Beratungsleistungen, insbesondere zu Geschäftsmodellen, Organisationsformen, zur Positionierung von Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen, deren Produkten und Marken, oder zur Wirksamkeit von beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Durchführung von Konferenzen und/oder Seminaren zum wissenschaftlichen und/oder informellen Austausch zwischen verschiedenen Fachdisziplinen oder Universitäten, nämlich in Bezug auf volkswirtschaftliche, juristische, naturwissenschaftliche, medizinische, technische, umweltbezogene, sozialwissenschaftliche, gesellschaftliche, moralisch-ethische, politische, psychologische Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren oder Erkenntnisse bezüglich kommerzieller und nicht-kommerzieller beratender Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Durchführung von Konferenzen und/oder Seminaren zum wissenschaftlichen und/oder informellen Austausch zwischen verschiedenen Fachdisziplinen oder Universitäten, nämlich in Bezug auf Wechselwirkungen zwischen Berater oder beratender Person, beratendem Unternehmen, beratender Organisation oder beratender Institution auf der einen Seite und beratener Organisation, Institution oder Person auf der anderen Seite, insbesondere in Bezug auf den jeweiligen Erfolg, und/oder in Bezug auf Wechselwirkungen zwischen Beratern oder Beratungsunternehmen und ihren Klienten; Durchführung von Konferenzen und/oder Seminaren zum wissenschaftlichen und/oder informellen Austausch zwischen verschiedenen Fachdisziplinen oder Universitäten, nämlich in Bezug auf Einflussfaktoren auf die Beratung sowie in Bezug auf interne Unternehmensberatung und/oder Vergleiche von interner und externer Unternehmensberatung; Durchführung von Konferenzen und/oder Seminaren zum wissenschaftlichen und/oder informellen Austausch zwischen verschiedenen Fachdisziplinen oder Universitäten, nämlich in Bezug auf die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Beratung und Politik; Herausgabe von Online-Publikationen sowie Herausgabe und/oder Publikation von Druckereierzeugnissen, insbesondere umfassend Inhalte die vorstehenden Aspekte betreffend; Veröffentlichung von wissenschaftlichen und praxisbezogenen Analysen, nämlich in Bezug auf die vorstehenden Aspekte
42 Wissenschaftliche Dienstleistungen sowie Forschungsarbeiten und diesbezügliche Designerdienstleistungen; Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen, nämlich in Bezug auf betriebswirtschaftliche, volkswirtschaftliche, wettbewerbsrelevante, technische, personelle, psychologische und gesundheitlich-medizinische Aspekte zur Beurteilung von Unternehmen im Allgemeinen und von kommerziellen und nicht-kommerziellen beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen im Besonderen; Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen, nämlich in Bezug auf strategische und operative Fragestellungen im Zusammenhang mit kommerziellen und nicht-kommerziellen Beratungsleistungen, insbesondere zu Geschäftsmodellen, Organisationsformen, zur Positionierung von Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen, deren Produkten und Marken, oder zur Wirksamkeit von beratenden Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen, nämlich in Bezug auf volkswirtschaftliche, juristische, naturwissenschaftliche, medizinische, technische, umweltbezogene, sozialwissenschaftliche, gesellschaftliche, moralisch-ethische, politische, psychologische Rahmenbedingungen, Einflussfaktoren oder Erkenntnisse bezüglich kommerzieller und nicht-kommerzieller beratender Tätigkeiten und/oder Beratern oder beratenden Personen, Unternehmen, Organisationen oder Institutionen; Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen, nämlich in Bezug auf Wechselwirkungen zwischen Berater oder beratender Person, beratendem Unternehmen, beratender Organisation oder beratender Institution auf der einen Seite und beratener Organisation, Institution oder Person auf der anderen Seite, insbesondere in Bezug auf den jeweiligen Erfolg, und/oder in Bezug auf Wechselwirkungen zwischen Beratern oder Beratungsunternehmen und ihren Klienten; Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen, nämlich in Bezug auf Einflussfaktoren auf die Beratung sowie in Bezug auf interne Unternehmensberatung und/oder Vergleiche von interner und externer Unternehmensberatung; Durchführung wissenschaftlicher Untersuchungen, nämlich in Bezug auf sowie die Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft, Beratung und Politik; Beratungsdienste bezüglich wissenschaftlicher Forschung, nämlich in Bezug auf die vorstehenden Aspekte; Computergestützte wissenschaftliche Forschung, nämlich in Bezug auf die vorstehenden Aspekte; Erstellung von Gutachten bezüglich wissenschaftlicher Forschung, nämlich in Bezug auf die vorstehenden Aspekte; Erteilung von Auskünften über die wissenschaftliche Forschung, nämlich in Bezug auf die vorstehenden Aspekte; Durchführung von wissenschaftlicher und praxisbezogenen Untersuchungen, nämlich in Bezug auf die vorstehenden Aspekte; Durchführung und Leitung von wissenschaftlichen Studien zum Zwecke von Unternehmensbeurteilungen auf der Basis marktrelevanter Bezugsgrößen, Kapital, Investment, konjunktureller Aussichten, Wahrnehmung und Image eines Unternehmens; Durchführung von wissenschaftlichen und praxisbezogenen Analysen, nämlich in Bezug auf die vorstehenden Aspekte
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
November 22, 2017 201700198139 2a Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen
June 21, 2017 201700113004 1aaa Registration, Marke eingetragen

ID: 103020171035822