Thea's Beste

DPMA DPMA 2017 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark Thea's Beste was filed as Word mark on 01/05/2017 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 07/04/2017. The current status of the mark is "Trademark registered".

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word mark
File reference 3020170001738
Register number 302017000173
Application date January 5, 2017
Publication date August 4, 2017
Entry date July 4, 2017
Start of opposition period August 4, 2017
End of the opposition period November 6, 2017
Expiration date January 31, 2027

goods and services

29 Fleisch; Schinken; Speck; Fisch; Geflügel; Wild; Wildbret; Weich- und Schalentiere [verarbeitet]; Innereien, insbesondere Leber, Kutteln, Lab; Wurstwaren, insbesondere Salami, Blutwurst, Bratwurst, Brühwurst, Würstchen im Ausbackteig, Wurstfleisch, Miniwurstwaren für Appetithäppchen; Fleischwaren, insbesondere Fleischkonserven, Frühstücksfleisch, gesalzenes und getrocknetes Fleisch, Fleischbrühe, Fleisch konserviert, Pökelfleisch, Fleischzubereitung, Schmalz; Leberpasteten; Geflügelwaren; Fischwaren, insbesondere Fischfilets, Fischkonserven, gesalzene und getrocknete Fische, Pökelfisch, Fischstäbchen, Räucherfisch, Fischmehl für die menschliche Ernährung, Kaviar; Meerestiere, insbesondere Krebse, Heringe, Hummer, Thunfisch, Shrimps, Garnelen, Lachs, Langusten, Austern, Krustentiere, Muscheln, Sardinen, Sardellen, Seegurken; Fleischsalate; Fischsalate; Geflügelsalate; Wildsalate; Fleischextrakte; Fleischbrühekonzentrate; tiefgefrorenes, konserviertes, getrocknetes, gekochtes, kandiertes Obst und Gemüse; Früchte [verarbeitet]; Früchte in Alkohol; Fruchtmark; Fruchtsalat; Obstsalat; Früchtescheiben; Fruchtsnacks; Apfelmus; tiefgefrorenes, konserviertes, getrocknetes und gekochtes Gemüse, insbesondere Linsen, Essiggurken, Tomaten, Karotten, Zwiebeln, Erbsen, Bohnen, Artischocken, Brokkoli; Pickles; Gemüsekonserven [Dosen]; Sauerkraut; Lebensmittel aus fermentiertem Gemüse; Obstmark; Gemüsemark; Tomatenpüree für die Küche; Tomatensaft für die Küche; Dips, nämlich auf der Basis von Obst, Gemüse, Milchprodukten und/oder Fett; Kartoffelprodukte aller Art, nämlich Pommes frites, Kroketten, Bratkartoffeln, vorgegarte Kartoffeln, Kartoffelpuffer, Kartoffelknödel, Kartoffelklöße, Rösti, Kroketten, Reibekuchen, Chips, Sticks, Kartoffelflocken; Halbfertig- und Fertiggerichte, nämlich Fleisch-, Fisch-, Geflügel- , Wildgerichte, Suppen [einschließlich Instant-Suppen und Suppenmischungen]; Eintopfgerichte; Trocken- und Nass-Fertiggerichte bestehend aus einer oder mehreren der nachfolgenden Waren: Fleisch, Fisch, Gemüse, zubereitetem Obst, Käse; Gallerten [Gelees], insbesondere Fleisch-, Obst-, Gemüsegallerten; Speisegelatine; Fischleim; Alginate für Nahrungszwecke; Algenextrakte für Nahrungszwecke; gerösteter Seetang; konservierte Pilze; Margarine; Speiseöle und -fette, insbesondere Fette für die Herstellung von Speisefetten; Olivenöl für Speisezwecke; Sonnenblumenöl für Speisen; Sesamöl; Erdnussöl; Palmkernöl für Speisezwecke; Palmöl für Speisezwecke; Rapsöl für Speisezwecke; Maisöl; Kokosöl; Kokosfett; Knochenöl für Speisezwecke; Speisetalg; verarbeitete Nüsse, nämlich gesalzene und ungesalzene Nüsse, insbesondere Mandeln, Erdnüsse; Bouillon, insbesondere Bouillon als Brühe, Extrakte, Konzentrate; Sojapaste [Gemüseaufstrich]; Kichererbsenpaste [Gemüseaufstrich]; Sesamsamenpaste [Gemüseaufstrich]; Knochenmark für Speisezwecke; Trockenobst; glasiertes Obst; glasiertes Gemüse; glasierte Früchte; Fruchtscheiben; sämtliche vorgenannten Waren der Klasse 29 auch tiefgekühlt bzw. konserviert, sterilisiert, homogenisiert oder zubereitet
30 Mehle und Getreidepräparate, insbesondere Auszugsmehl, Kartoffelmehl für Speisezwecke; Zwieback; gemahlener Mais [zum Kochen]; Backwaren, insbesondere Brot [auch ungesäuert], Brötchen [auch belegt], Baguettes [auch belegt], Bagels [auch belegt], Croissants, Hörnchen, Fladenbrot, Brezeln, Knäckebrot; Pizzen; Sandwiches; Taboulé; geschältes Vollkorn-Getreide, insbesondere Reis, Weizen, Hafer, Gerste, Grieße, Couscous, Roggen, Hirse, Sesam, Mais und Buchweizen, vorgenannte Waren auch in Form von Mischungen und anderen Zubereitungen und Verarbeitungen, insbesondere Weizenkleie, Weizenkeime, Maismehl, Gerstengraupen, -mehl, -schrot, Müsli und Müsliriegel [in der Hauptsache bestehend aus Getreideflocken], Mühlenprodukte, Perlgraupen; Paniermehl; Halwah; Cerealien; Getreidepräparate; Malz für den menschlichen Verzehr; Malzextrakte für Nahrungszwecke; Malzzucker; Teigwaren, insbesondere Pasta, Wraps, Spaghetti, Makkaroni Nudeln, Ravioli, Fadennudeln, Lasagne, Pizzaboden, zubereitete Pizzas, Quiche; Desserts im Wesentlichen bestehend aus Teigwaren; Sauerteig; Trocken- und Nassfertiggerichte im Wesentlichen bestehend aus Teigwaren oder Reis; Frühlingsrollen; Sushi; Kapern; Salzgebäck, insbesondere Kräcker; Sojamehl; Sojapaste; Pasteten, insbesondere Geflügel-, Wild-, Fisch-, Fleisch-, Gemüsepasteten [genannte Produkte auch im und mit Teigmantel]; Bratensäfte; Fleischsäfte; Bratensauce; Klöße; Essenzen für Nahrungszwecke, ausgenommen ätherische Essenzen und Öle; Kartoffelmehl; Senf; Saucen [Würzmittel], insbesondere Tomatensaucen; Ketchup; Salatsaucen; Marinaden; Mayonnaise; Gewürze, insbesondere Zimt, Curry, Vanille, Safran, Kurkuma, Ingwer, Anis [Körner], Sternanis, Gewürznelken, Piment, Pfefferkörner, Schwarzkümmel, Pfeffer, Würzmischungen, insbesondere Algen [Würzstoff], Chow-Chow [Würzmittel], Chutneys [Würzmittel], Sojabohnenpastete [Würzmittel.], Relish [Würzmittel]; Muskatnüsse; Süßungsmittel [natürlich]; Küchenkräuter; Meerrettich [Würzmittel.]; Aromastoffe [pflanzliche], insbesondere Backaromen, für Getränke und Kuchen, die genannten Aromastoffe ausgenommen ätherischer Öle, aus Früchten hergestellte Aromastoffe; Sojasoße; Barbecuesoße; Steaksoße; sämtliche vorgenannte Waren der Klasse 30 auch tiefgekühlt bzw. konserviert, sterilisiert, homogenisiert oder zubereitet; Piccalilli
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
December 5, 2017 201700215365 2a Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen
July 4, 2017 201700007436 1aaa Registration, Marke eingetragen

ID: 103020170001738