GEROMA

DPMA DPMA 2013 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark GEROMA was filed as Word and figurative mark on 10/16/2013 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 04/29/2014. The current status of the mark is "Trademark registered".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Letters presenting a special form of writing #Animals of Series V stylized #Heads of animals of Series V

Trademark Details Last update: December 14, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference 3020130552261
Register number 302013055226
Application date October 16, 2013
Publication date May 30, 2014
Entry date April 29, 2014
Start of opposition period May 30, 2014
End of the opposition period September 1, 2014
Expiration date October 31, 2033

Trademark owner


77972 Mahlberg
DE

Trademark representatives

goods and services

4 Christbaumkerzen; Duftkerzen; Kerzen; dekorative Wachswaren für Beleuchtungszwecke für jahreszeitliche Feste, Geburtstage oder dergleichen, soweit in Klasse 4 enthalten; Brennstoffe; Grillanzünder (Brennstoff); Kohlenanzünder; Wachs für Beleuchtungszwecke
11 Beleuchtungslampen; elektrische Christbaumbeleuchtungen; Glühbirnen für Beleuchtungszwecke; Laternen; Lampen, insbesondere Öllampen, Lampenkugeln und Taschenlampen; Lampengläser und Zubehör für Lampengläser, auch zu Dekorationszwecken; Zündgeräte, soweit in Klasse 11 enthalten; Beleuchtungsgeräte mit Leuchtdioden; Fackeln, insbesondere zu Beleuchtungszwecken; Fußsäcke; Fußwärmer; Taschenwärmer; Zimmerkamine (nur zu Dekorationszwecken); Anzünder (Zündgeräte) (nicht in Verbindung mit Heizgeräten und Brennern); Gasanzünder (nicht in Verbindung mit Heizgeräten und Brennern)
14 Juwelierwaren, Schmuckwaren, insbesondere Schlüsselanhänger, Ohrringe, Anstecknadeln, Krawattennadeln; Uhren und Zeitmessinstrumente; Uhrenetuis
16 Druckereierzeugnisse; Buchbinderartikel; Fotografien; Fensterbilder; Abziehbilder; Klebebilder; Abreibebilder; Aufkleber; Sticker; Verpackungsbeutel, -taschen, -hüllen aus Papier oder Kunststoff; Fahnen/Wimpel aus Papier; Flaschenhüllen aus Papier/Pappe; Figuren aus Papiermaché; Flaschenverpackungen aus Pappe oder Papier; Folien aus Kunststoff für Verpackungszwecke; Folien aus regenerierter Zellulose für Verpackungszwecke; Folien für Verpackungszwecke; Glückwunschkarten/ Anzeigekarten/Anhängekarten; grafische Darstellungen; Kartonagen; Musikglückwunschkarten; Verpackungspapier; Papierschleifen; Papierservietten; Tischpapierservietten; Papiertüten; Schreib- und Papierwaren; Sets (Platzdeckchen aus Papier); Tischdecken/Tischtücher/Tischwäsche aus Papier; Verpackungsmaterial aus Karton; Auftragstifte; Malstifte (insbesondere für Eier); Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Verpackungsmaterialien aus Kunststoff, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Papierwaren für Dekorationszwecke für jahreszeitliche Feste, Geburtstage oder dergleichen, soweit in Klasse 16 enthalten; Adressenstempel; Alben; Kalender; Klebebänder für Papier- und Schreibwaren; Postkarten; Künstlerbedarfsartikel; Malzubehör, nämlich Malroller, Malerschablonen, Malkästen (Schülerbedarf], Malpinsel, Malstaffeleien und Malvorlagen (Papier- und Schreibwaren); Pinsel; Taschentücher; Toilettenpapier; Druckstempel und Schablonen; Bilder, gerahmt oder ungerahmt
20 Verpackungsbehälter und -materialien aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoff; Waren aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoff, insbesondere für Nahrungsmittel, für Dekorationszwecke für jahreszeitliche Feste, Geburtstage oder dergleichen, soweit in Klasse 20 enthalten; Fahnenstangen; Deko)Figuren aus Holz, Wachs, Gips oder aus Kunststoff; Flaschenverpackungen aus Holz; Strohgeflechte; Körbe/Korbwaren; Kunstgegenstände aus Holz, Wachs, Gips oder aus Kunststoff; Mobiles; Muschelschalen; Dekorationsartikel aus Kunststoff für Nahrungsmittel; Vorhänge aus Bambus oder Holz, insbesondere für Dekorationszwecke; Perlenvorhänge für Dekorationszwecke; Waren aus Rattan; Rahmen, insbesondere Stick- und Bilderrahmen; Windspiele; Ständer, insbesondere für Blumentöpfe; Waren aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen, soweit in Klasse 20 enthalten, als Bastelsortiment zum Herstellen von Dekorationen; Spiegel; Werbeartikel (aufblasbar)
21 Geräte und Behälter für Haushalt und Küche; Waren aus Glas, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten; Blumentöpfe; Blumenübertöpfe; künstliche Eier (Neste); Eierbecher; Einwegteller; Figuren, Statuen, Kunstgegenstände aus Porzellan, Keramik, Ton, Steingut oder Glas; Gießkannen; roh oder teilweise bearbeitetes Glas; Glaskugeln; bemalte Glaswaren; Kristallglaswaren; Keramikerzeugnisse für den Haushalt; Kerzenauslöscher; Kerzenleuchter; Kerzenmanschetten; Körbe für den Haushalt; Leuchter; Papier- oder Plastikbecher; Pflanzen- und Blumenhalter; Porzellan; Tabletts für den Haushalt; Waren aus Porzellan, Keramik, Ton, Steingut oder Glas für Dekorationszwecke, insbesondere für Tischdekorationen, für jahreszeitliche Feste, Geburtstage oder dergleichen, soweit in Klasse 21 enthalten; Haushalts- und Küchengeräte zum Ausblasen von Eiern; Behälter für Haushalt und Küche zum Färben von Eiern
24 Decken und Bezüge aus Textilstoffen, insbesondere Bettdecken, Tischdecken; Duschvorhänge aus textilem Material oder aus Kunststofffolie; Wimpel und Fahnen, nicht aus Papier; Webstoffe und Textilwaren; Vorhänge aus Textilien oder aus Kunststoff
26 Spitzen und Stickereien; Anstecker; Bänder und Kordeln; falsche Bärte; künstliche Blumen; Federn; künstliche Früchte; künstliche (Tannen)Girlanden; Gold- und Silberfäden; Haarreifen, Haarschmuck; Haarteile (Perücken); Kränze aus künstlichen Blumen; künstliche Gestecke; künstliche Osterzweige; Kurzwaren für Dekorationszwecke für jahreszeitliche Feste, Geburtstage oder dergleichen, soweit in Klasse 26 enthalten
28 Christbäume aus synthetischem Material; Christbaumglöckchen; Christbaumkerzenhalter; künstlicher Schnee; fertig dekorierte künstliche Christbäume; Christbaumschmuck aller Art (ausgenommen Beleuchtungsgeräte); Christbaumständer; Faschingsmasken; Konfetti; Murmeln; Pistolen; Plüschtiere; Puppen; Scherzartikel; Spiele, Spielzeug; Teddybären; Theatermasken; Masken und Scherzartikel für Dekorationszwecke für jahreszeitliche Feste, Geburtstage oder dergleichen, soweit in Klasse 28 enthalten
35 Verwaltungstechnische Bearbeitung von Bestellungen; Beschaffungsdienstleistungen für Dritte (Erwerb von Waren und Dienstleistungen für andere Unternehmen); Schaufensterdekoration; Präsentation von Waren in Kommunikations-Medien für den Einzelhandel; Groß- und Einzelhandelsdienstleistungen mit allen vorgenannten Waren der Klassen 04, 11, 14, 16, 20, 21, 24, 26 und 28, auch mit den Waren Räucherstäbchen, Mittel zur Schönheits- und Körperpflege und Ziermotive für kosmetische Zwecke, auch über das Internet
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
November 23, 2023 202200357145 4 Extension, Verlaengert
August 20, 2020 202000271187 8b Transfer / Change of address, Abgeschlossen
December 5, 2014 201400163614 2a Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen
December 5, 2014 201400446710 5g Deletion, Marke teilweise geloescht
April 29, 2014 201300332482 1aaa Registration, Marke eingetragen

ID: 103020130552261