Baby Butt

DPMA DPMA 2000 File deleted

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The German trademark Baby Butt was filed as Word and figurative mark on 10/26/2000 at the German Patent and Trademark Office.
It was registered as a trademark on 12/13/2000. The current status of the mark is "File deleted".

Logodesign (Wiener Klassifikation)

#Letters presenting a special form of writing #Frontispieces (as a title page or on a label) #Five colours and over #Ducks, geese, swans #Other unidentifiable personifications, other fantastic beings of human appearance, genies, snowmen, scarecrows and ghosts

Trademark Details Last update: December 13, 2023

Trademark form Word and figurative mark
File reference 300792131
Register number 30079213
Application date October 26, 2000
Publication date January 11, 2001
Entry date December 13, 2000
Start of opposition period January 11, 2001
End of the opposition period April 11, 2001
Expiration date October 31, 2010

Trademark owner


86647 Buttenwiesen
DE

Trademark representatives

28209 Bremen DE

goods and services

3 5 8 9 10 11 12 16 18 20 21 24 25 28
Wasch- und Bleichmittel, Putz-, Polier-, Fettentfernungs- und Schleifmittel; Seifen; Parfümeriewaren, ätherische Öle, Mittel zur Körper- und Schönheitspflege, Haarwässer; Zahnputzmittel, Wattestäbchen, Seiftücher; pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse sowie Präparate für die Gesundheitspflege; diätische Erzeugnisse für medizinische Zwecke, Babykost; Pflaster, Verbandsmaterial; Zahnfüllmittel und Abdruckmassen für zahnärztliche Zwecke; Desinfektionsmittel; Mittel zur Vertilgung von schädlichen Tieren; Fungizide, Herbizide; Stilleinlagen; Brusthütchen; handbetätigte Werkzeuge und Geräte; Messerschmiedewaren, Gabeln und Löffel; Hieb- und Stichwaffen; Rasierapparate; Essbestecke, insbesondere Messer, Gabeln, Löffel und Schieber für Kinder und Kleinkinder; Nagelscheren für Kleinkinder; wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, elektrische, photographische, Film- optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente (soweit in Klasse 9 enthalten); Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Verkaufsautomaten und Mechaniken für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Feuerlöschgeräte; Babywaagen; Schutzgitter; Steckdoseneinsätze; Tür- und Fenstersicherungen; Schutzgürtel; chirurgische, ärztliche, zahn- und tierärztliche Instrumente und Apparate, künstliche Gliedmaßen, Augen und Zähne; orthopädische Artikel; chirurgisches Nahtmaterial; Babyflaschen; Breiflaschen; Flaschensauger; Schnuller und Beißringe; Schnullerketten; Milchpumpen; Stillkissen; Thermometer, insbesondere Bade- und Fieberthermometer; Beleuchtungs-, Heizungs-, Dampferzeugungs, Koch-, Kühl-, Trocken-, Lüftungs- und Wasserleitungsgeräte sowie sanitäre Anlagen; Wasserkocher und Sterilisierer; Heizstrahler; Kinderzimmerlampen; Fahrzeuge; Apparate zur Beförderung auf dem Lande, in der Luft oder auf dem Wasser; Kinderwagen und Kindersportwagen, Fußsäcke für Kindersportwagen, Regenplanen und Sonnenschirme für Kinderwagen und Kindersportwagen; Babysitze (auch für Fahrräder und Kraftfahrzeuge); Papier, Pappe (Karton) und Waren aus diesen Materialien, soweit in Klasse 16 enthalten; Servietten; Taschentücher und Windeln aus Papier, Zellstoff; Druckschriften und Bücher; Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse 18 enthalten; Häute und Felle; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren; Babytragetaschen; Möbel, Spiegel, Rahmen; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffen oder aus Kunststoffen; Kinderbetten; Babywiegen, Wickelkörbchen, Stubenwagen und Hochstühle; Matratzen für Kinderbetten und Kinderwagen; Steckkissen; Taufkissen; Kissen; Polster, Nackenrollen und Matratzen (auch Sprungfedermatratzen); Kissenhüllen und Inletts; Geräte und Behälter für Haushalt und Küche (nicht aus Edelmetall oder plattiert); Kämme und Schwämme; Bürsten (mit Ausnahme von Pinseln); Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlspäne; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit in Klasse 21 enthalten; Trink- und Lerntassen für Kleinkinder; Kinderbecher mit und ohne Auslaufschutz, Kinderteller, auch als Wärmeteller; Flaschenständer; Flaschenbürsten, Flaschenwärmer und Babykostwärmer; Kämme, Schwämme und Bürsten, einschließlich Badeschwämme, Zahn- und Körperbürsten; Kinderbadewannen, Badewannenständer, Windeleimer, Toilettentöpfchen, Toiletten- und Bidetaufsätze; Webstoffe und Textilwaren, soweit in Klasse 24 enthalten; Bett- und Tischdecken; Federbetten; Badetücher, Handtücher und Waschlappen; Tisch- und Haushaltswäsche; Bettwäsche; Federbetten; Bettdecken, Stepp- und Daunendecken; Reise-, Woll-, Schlaf- und Rheumadecken; Strampeldecken; Ausfahrdecken; Gummiunterlagen; Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen; Windeln aus Textilien; gewirkte und gestrickte Kleidungsstücke sowie aus und/oder mit Leder und/oder Pelzen für Damen, Kinder und Kleinkinder einschließlich Umstandskleidung, Leib- und Nachtwäsche, Miederwaren für Bekleidungszwecke, Lätzchen mit und ohne Ärmel, Wickeltücher, Windeleinlagen, Gummihosen, Badebekleidung, Strumpfwaren, Schals, Halstücher, Gürtel und Handschuhe; Kopfbedeckungen einschließlich Babymützchen und Taufhäubchen; Stiefel, Schuhe, Sandalen, Hausschuhe und Pantoffeln, einschließlich Babyschuhen; Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel, soweit in Klasse 28 enthalten; Christbaumschmuck; Schaukeln und Hüpfer, Schaukelpferde, Sandkästen, Baby- und Kinderspielzeug, insbesondere Klappern, Rasseln, Tiere und Figuren aus Holz, Gummi, Kunststoff und Textilien, Schwimmtiere, Spieluhren, Mobile
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
June 28, 2011 201100217320 5f Deletion, Marke geloescht
July 22, 2005 200503372581 Transfer / Change of address, Abgeschlossen
December 13, 2000 200002206976 Registration, Marke eingetragen
December 13, 2000 200002207131 Opposition period, Marke ohne Widerspruch eingetragen

ID: 10300792131