NINJAGO

IGE IGE 2014 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The Swiss trademark NINJAGO was filed as Word mark on 11/21/2014 at the Swiss Federal Institute of Intellectual Property.
It was registered as a trademark on 04/21/2015. The current status of the mark is "Trademark registered".

Trademark Details Last update: July 20, 2023

Trademark form Word mark
File reference 63758/2014
Register number 672228
Application date November 21, 2014
Publication date April 21, 2015
Entry date April 21, 2015
Expiration date November 21, 2024

Trademark owner

7190 Billund DK

Trademark representatives

Schiffbaustrasse 2, Postfach 8031 Zürich CH

goods and services

9 Wissenschaftliche, Schifffahrts-, Vermessungs-, fotografische, Film-, optische, Wäge-, Mess-, Signal-, Kontroll-, Rettungs- und Unterrichtsapparate und -instrumente; Apparate und Instrumente zum Leiten, Schalten, Umwandeln, Speichern, Regeln und Kontrollieren von Elektrizität; Geräte zur Aufzeichnung, Übertragung und Wiedergabe von Ton und Bild; Magnetaufzeichnungsträger, Schallplatten; Mechanismen für geldbetätigte Apparate; Registrierkassen, Rechenmaschinen, Datenverarbeitungsgeräte und Computer; Software; Feuerlöschgeräte; Magneten; elektronische Apparate und Instrumente (auch Wireless); Videobänder in Kassetten und Schallplatten enthaltenen Magnetbänder; sprechende Maschinen; zeichneten Computerprogramme und Software; Computersoftware für rechnerunterstützte Konstruktion (CAD); Computersoftware zur Verwendung bei der Manipulation von Zeichnungen und Grafikdateien; Computer-Software für die Darstellung zwei- und dreidimensionaler Kurven, Flächen und Volumenmodellen; Computerprogramme (herunterladbare Software); elektronische Anlagen und Geräte (soweit in Klasse 9 enthalten); Computer und Computer-Hardware (soweit in Klasse 9 enthalten), insbesondere Tastaturen, Sichtgeräten, Monitoren, Diskettenstationen, Schnittstellen, Schnittstellenkabel; Disks und Floppy-Disks; Computerprogramme (Software) (soweit in Klasse 9 enthalten); Foto-, Film- und optische Apparate und Instrumente; Apparate und Instrumente zur Übermittlung von Bildungsinhalten; bespielte Ton- und Bildträger, insbesondere Folien, Schallplatten, Tonbänder, Tonkassetten, CDs, Videoaufzeichnungen, Videobänder; Diapositive; Kinofilme, Animationsfilme, darunter animierte Kinofilme für Ausstellungen; elektronische Publikationen (einschliesslich herunterladbare elektronische Publikationen); gedruckte Veröffentlichungen in elektronisch lesbarer Form; Zeichentrickfilme; Handheld-Computer-Spiele (ausschliesslich zur Verwendung mit Fernsehempfängern); digitale Audiogeräte, einschliesslich tragbarer digitaler Audio-Geräte; elektronische Apparate und Geräte für die Verwendung mit digitalen Audio-Playern; Computerspiel-Apparate und Geräte; Computerspielprogramme; Software für Computerspiele; Software, die Multi-User-Zugriff auf ein Online-virtuelle Umgebung ermöglicht; interaktive Multimedia-Mehrbenutzer-Computerspiele; USB-Sticks; Edukative Computerprogramme für den Mathematikunterricht, wissenschaftliche und technologie Verwendung von computergestützten Konstruktionen von Spielzeugmodellen und Modellen; Brillengläser, einschliesslich Brillengläser für Sonnenbrillen; Bildungs-Ressourcen für Lehrer und Erzieher, nämlich herunterladbare Computersoftware für die Konzeption und den Bau von Bau-Spielzeug; herunterladbare Bilder für die Verwendung als Desktophintergrund und Bildschirmschoner; herunterladbare Computerspiele; Bildungs-Ressourcen für Lehrer und Erzieher, nämlich herunterladbare Computersoftware für das Hochladen von Bildern von Konstruktion und Bau von Konstruktionsspielzeug; reflektierende Schilder zur Prävention von Verkehrsunfällen; Computer-Zubehör, nämlich Computer-Kabel, Interface-Boxen, um Modell-Roboter, Modellfahrzeuge oder andere motorisierte Baukasten- Konstruktionen, welche mittels Computer gesteuert werden, miteinander zu verbinden, sowie Steckkarten zur Anpassung von Computer untereinander; Radios, CD-Player, MP3-Player, Digitalkameras
16 Papier, Pappe und Waren aus diesen Materialien, soweit nicht in anderen Klassen enthalten; Drucksachen; Bücher, Zeitschriften, Newsletter, gedruckte Handbücher und Benutzerhandbücher; Aufkleber, Sammelkarten, Bücher für die Sammlung Aufkleber und Sammelkarten; Broschüren, Postkarten, Grusskarten, Poster, Kalender, Buchbindematerial; Fotografien; Schreibwaren, Schreibpapier, Umschläge, Schreib- und Zeichenblöcke, Hefte, Stifte und Bleistifte, Kugelschreiber und Bleistift-Etuis, Anspitzer, Radiergummi, Klebstoffe für Papier- oder für Haushaltszwecke; Künstlerbedarfsartikel; Pinsel; Schreibmaschinen und Büroartikel (ausgenommen Möbel); Lehr- und Unterrichtsmittel (ausgenommen Apparate); Verpackungsmaterial aus Kunststoff (nicht in anderen Klassen enthalten sind); Drucklettern; Druckstöcke; Bauanleitung; Geschenkpapier und Geschenkanhänger
25 Bekleidungsstücke, Schuhwaren, Kopfbedeckungen
28 Spiele, Spielzeug; Turn- und Sportartikel (soweit nicht in anderen Klassen enthalten); Christbaumschmuck
41 Bildung; Ausbildung; Unterhaltung; sportliche und kulturelle Aktivitäten; Online-Fanclub-Dienste als Unterhaltung für Benutzer von Konstruktionsspielzeugen; Bildungs- und Unterhaltungsdienstleistungen, einschliesslich der Bereitstellung von Online-Bildungs- und Unterhaltungsdienstleistungen, nämlich im Bereich interaktiver Spiele, kultureller Aktivitäten, Geschichten und Comic-Büchern; Bildungs- und Unterhaltungsinformationen in den Bereichen Online-Computerspielen, Videos, Ton und Bild, Spielzeug, Zeichentrickfilmen, Konstruktionsspielzeug oder Roboter-Spielzeug; Bildungs- und Unterhaltungsinformationen, einschliesslich Artikel und Demonstrationen für Eltern und Erzieher, alle über das Internet zur Verfügung gestellt; Unterhaltungsdienstleistungen, einschliesslich der Durchführung von Parties; Durchführung von Online-Spielen; Bereitstellung von Online-Multi-User-Computerspiele; Bereitstellung von elektronischen Spielen, einschliesslich der Bereitstellung von Online-Computerspielen oder mittels eines globalen Computernetzes; Bereitstellung eines Computerspiels, auf das von Benutzern via ein globales Netzwerk zugegriffen werden kann; Bereitstellung von interaktiven Multi-User-Computerspielen über das Internet und elektronische Kommunikationsnetzen; Bereitstellung der zeitweiligen Nutzung von Online-Software (nicht herunterladbar); Unterhaltungsdienstleistungen; Bildungsdienstleistungen; Organisation von Wettbewerben für Unterhaltungszwecke, Wettbewerben für Bildungszwecke und von Wettbewerben für Freizeitaktivitäten; Bildungs-, Unterhaltungs- und Freizeitgestaltungsdienstleistungen im Rahmen von Feriencamps
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
July 20, 2023 2023072005 M80 Change Representative
July 20, 2023 2023072010 M85 Change Representative
April 21, 2015 2015042105 M00 Registration
April 21, 2015 2015042105 M00 Registration

ID: 121204369422