Dehner zoo BEST NATURE

IGE IGE 2010 Trademark registered

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The Swiss trademark Dehner zoo BEST NATURE was filed as Word and figurative mark on 05/14/2010 at the Swiss Federal Institute of Intellectual Property.
It was registered as a trademark on 09/16/2010. The current status of the mark is "Trademark registered".

Trademark Details Last update: May 15, 2020

Trademark form Word and figurative mark
File reference 54829/2010
Register number 605456
Application date May 14, 2010
Publication date September 16, 2010
Entry date September 16, 2010
Expiration date May 14, 2030

Trademark owner

Donauwörther Strasse 3-5 8664 Rain DE

Trademark representatives

Seefeldstrasse 224, Postfach 8034 Zürich CH

goods and services

3 Mittel zur Körper- und Schönheitspflege für Tiere; Tierkosmetika; Tiershampoos, Zahnpflegemittel für Tiere
5 Pharmazeutische und veterinärmedizinische Erzeugnisse; Mittel zur Vertilgung von Unkraut und schädlichen Tieren; Fungizide, Herbizide; Erzeugnisse für die veterinärmedizinische Gesundheitspflege, Ungeziefervertilgungsmittel; Futtermittel mit veterinärmedizinischen Zusätzen, Tierwaschmittel, Augenbäder, Wurmkuren, Pfotenschutzspray, Tierpuder für medizinische Zwecke und Abwehr von Ungeziefer, Ohrbehandlungsmittel, medizinisches Hundewaschmittel
18 Leder und Lederimitationen sowie Waren daraus, soweit in Klasse enthalten, alle Waren auch als Bastelmaterial; Reise- und Handkoffer; Regenschirme, Sonnenschirme und Spazierstöcke; Peitschen, Pferdegeschirre und Sattlerwaren; Hundeketten und -leinen sowie Halsbänder, Tiergeschirre und Peitschen; Tierleinen und -halsbänder
20 Möbel, Spiegel, Bilderrahmen; Waren, soweit in Klasse 20 enthalten, aus Holz, Kork, Rohr, Binsen, Weide, Horn, Knochen, Elfenbein, Fischbein, Schildpatt, Bernstein, Perlmutter, Meerschaum und deren Ersatzstoffe oder aus Kunststoffen, alle Waren auch als Bastelmaterial; als Beschäftigungsmaterial für Tiere, soweit in Klasse 20 enthalten; Gartenmöbel; Waren aus Holz und Holzersatzstoffen, Kork, Rohr, Binsen-, Weidengeflecht; Zelluloid oder Zelluloidersatzstoffen und Kunststoffen (soweit in Klasse 20 enthalten), alle Waren auch als Bastelmaterial; Vogelfutter- und -nistbauten, Pflanzenkletter- und -Stützgerüste, Sicht- und Windschutzmatten, Rollos, Korbwaren, Kartoffelhorden, Obstkisten, Kompostsilos und -legen, Plastikbehälter; Halbfabrikate aus pflanzlichen Werkstoffen, nämlich Holz, Bast, Stroh, Jute und Rinde sowie aus Kunststoff, alle Waren auch als Bastelmaterial, soweit sie nicht in anderen Klassen enthalten sind; Hütten und Kissen für Haustiere; Kratzbäume für Haustiere; Sitz- und Kniehilfen; Regentonnen, Ableitungsventile für Regentonnen nicht aus Metall; Schlauchhalter aus Kunststoff; Pflanzenstützen, Staudenhalter; Benzinkanister aus Kunststoff; Kennzeichnungsschilder aus Holz und Kunststoff; Polster für Gartenstühle, -liegen und -hocker; Figuren aus Holz und Kunststoff mit weihnachtlichem und österlichem Charakter; Waren aus Holz, Kork als Beschäftigungsmaterial für Tiere, soweit in Klasse 20 enthalten
21 Geräte und Behälter für Haushalt und Küche; Kämme und Schwämme; Bürsten und Pinsel (ausgenommen für Malzwecke); Bürstenmachermaterial; Putzzeug; Stahlwolle; rohes oder teilweise bearbeitetes Glas (mit Ausnahme von Bauglas); Glaswaren, Porzellan und Steingut, soweit nicht in anderen Klassen enthalten; Frühbeetkästen aus Holz, Metall, Kunststoff und/oder Glas, Glaswaren, Porzellan und Steingut (soweit in Klasse 21 enthalten); Giesskannen, Pflanzensprüher, Saat-, Aufzucht-, Pflanz- und Ziergefässe sowie Postamente und Ampeln aus Holz, Stein, Porzellan, Keramik, Ton, Kunststoff, Metall und Glas für Pflanzen, Keramikzierfiguren; Kühlgefässe aus Glas und Plastik für den Haushalts- und Gartenbereich; Tierfallen, Kleinteile mit reflektierenden Flächen aus Metall, Glas und/oder Kunststoff zum Abschrecken von Tieren; Gefässe für Schnittblumen und Gestecke; Haustierkörbe und -behälter, Haustierkäfige, -volieren und -freisitze; Futternäpfe und -raufen; Tierklos; Aquarien; Kerzenhalter; Terrarien; Haustierkörbe; Vasen; Blumentöpfe; Besen; Siebe aus Holz, Kunststoff und/oder Metall; Einmachtöpfe; Gartenhandschuhe; Stiefelzieher; Figuren aus Keramik mit weihnachtlichem und österlichem Charakter; Blumensteckhilfen aus Metall, Kunststoff und Keramik; Kerzenhalter aus Holz, Keramik und Kunststoff mit weihnachtlichem und österlichem Charakter
31 Land-, garten- und forstwirtschaftliche Erzeugnisse sowie Samenkörner, soweit in Klasse 31 enthalten; lebende Tiere; Sämereien, lebende Pflanzen und natürliche Blumen; Futtermittel; Gewürzsträusse, Samenkörner und anderes Vermehrungsmaterial, Malz, Tierbedarfsartikel, Tierspielzeug; Einstreu für Tierlager, Katzenstreu aus Tonerden und anorganischen Materialien; Blumenzwiebeln; Teichfutter; Tierkauartikel; Heu; Haustierfutter und -belohnung; Vogelsand; Vogelfutter; Aquarienpflanzen (lebende Pflanzen)
The designations have been translated automatically. Show translation

Trademark history

Date Document number Area Entry
May 15, 2020 2020051505 M05 Extension
November 9, 2017 2017110910 M85 Change Representative
November 9, 2017 2017110905 M50 Transfer / Change of address
September 13, 2017 2017091305 M90 Change Representative
June 20, 2011 2011062010 M90 Change Representative
September 16, 2010 2010091605 M00 Registration
September 16, 2010 2010091605 M00 Registration
September 16, 2010 2010091605 M00 Registration

ID: 121202846388