volpi

IGE IGE 2019 Pending

Protect this trademark from copycats!

With our trademark monitoring alerts, you are automatically notified by email about copycats and free riders.

The Swiss trademark volpi was filed as Word and figurative mark on 04/29/2019 at the Swiss Federal Institute of Intellectual Property. The current status of the mark is "Pending".

Trademark Details Last update: December 15, 2020

Trademark form Word and figurative mark
File reference 05802/2019
Application date April 29, 2019
Expiration date April 29, 2029

Trademark owner

Wiesenstrasse 33 8952 Schlieren CH

Trademark representatives

Pestalozzistrasse 2 / Postfach 1416 8201 Schaffhausen CH

goods and services

9 Wissenschaftliche Instrumente, Vermessungsinstrumente, Wägeinstrumente, Messinstrumente, Kontrollinstrumente, Geräte zur Aufzeichnung, Auslese und Übertragung von optischen Informationen, Datenverarbeitungsgeräte, Computer und Module zu diesen Instrumenten und Geräten; optische Fluoreszenzanregungs-Geräte und optische Fluoreszenz-Messgeräte, nämlich im Zusammenhang mit PCR (Polymerase-Kettenreaktionen), Immunoassays, Next Generation Sequencing und Proteomik, sowie Fluoreszenzmikroskopie-Geräte, nämlich im Zusammenhang mit Genomik und Proteonik, sowie Spektral-Fotometrie-Geräte, nämlich im Zusammenhang mit klinischer Chemie und Point-of-Care In-vitro Diagnostik, sowie Spektroskopie-Geräte, nämlich im Zusammenhang mit Hämostase, Kapillarelektrophorese und Liquidhandling und Qualitätsüberwachung in diesem Zusammenhang, sowie homogene Beleuchtungssysteme, nämlich im Zusammenhang mit Ophtalmologie und industrieller Bildverarbeitung, sowie Datenverarbeitungs- und Computersysteme dazu
35 Dienstleistungen im Bereich von opto-mechatronischen Messmodulen, nämlich betriebswirtschaftliche Beratung zu Geschäftsmodellen, Businessplänen und Innovations- oder Entwicklungsprogrammen für die klinische Diagnostik; alle vorgenannten Dienstleistungen im Bereich von opto-mechatronischen Messmodulen, nämlich Systems Engineering von Gesamtmodulen, Photonenbudgets, Beratung zur Farbstoffauswahl, Erarbeitung und Vergleich verschiedener Lösungs-Konzepte zur Optimierung eines gewählten Lösungskonzeptes, Auswahl der am besten geeigneten Lichtquellen, Optimierung der Lichtquellen hinsichtlich Lebensdauer, Spatiale und zeitlicher Homogenität der Beleuchtung, Tuning der Spektren, optisches Design der Beleuchtungsoptiken, Auswahl geeigneter Filter, Auswahl der für die Anwendung am besten geeigneten Sensoren, optisches Design von Ausleseoptiken, Spektrometer-Design und Prototypenbau, Elektronik Simulation und Design, Entwicklung von Hardware-naher Software zur Steuerung und Messdaten-Vorverarbeitung, Entwicklung von Algorithmen zur Datenauswertung, Abschätzung der Produktkosten mit laufender Nachführung, sowie Softwareentwicklung zur Verarbeitung und Interpretation von Daten aus opto-mechatronischen Messmodulen
37 Produktpflege von opto-mechatronischen Messmodulen und Produktpflegeberatung im Bereich von opto-mechatronischen Messmodulen; Wartungs- und Reparaturdienstleistungen von opto-mechatronischen Messmodulen, sowie von wissenschaftlichen Instrumenten, Vermessungsinstrumenten, Wägeinstrumenten, Messinstrumenten, Kontrollinstrumenten, Geräten zur Aufzeichnung, Auslese und Übertragung von optischen Informationen, Datenverarbeitungsgeräten, Computern und Modulen zu diesen Instrumenten und Geräten; Wartungs- und Reparaturdienstleistungen von opto-mechatronischen Messmodulen, nämlich von optischen Fluoreszenzanregungs-Geräten und optischen Fluoreszenz-Messgeräten, nämlich im Zusammenhang mit PCR (Polymerase-Kettenreaktionen), Immunoassays, Next Generation Sequencing und Proteomik, sowie von Fluoreszenzmikroskopie-Geräten, nämlich im Zusammenhang mit Genomik und Proteonik, sowie von Spektral-Fotometrie-Geräten, nämlich im Zusammenhang mit klinischer Chemie und Point-of-Care In-vitro Diagnostik, sowie von Spektroskopie-Geräten,nämlich im Zusammenhang mit Hämostase, Kapillarelektrophoreseund Liquidhandling und Qualitätsüberwachung, sowie von homogenen Beleuchtungssystemen (Hardware), nämlich im Zusammenhang mit Ophtalmologie und industrieller Bildverarbeitung, sowie von Datenverarbeitungs- und Computersystemen dazu; Leitung und Durchführung von Installations- Montage- und Bauarbeiten im Zusammenhang mit der Überführung von Assembly-Prozessen in die Serienproduktion; Installation und Montage von spezifischen Modultestern
39 Auslieferung von Testungs-Infrastruktur und Fertigungs-Infrastruktur im Bereich von opto-mechatronischen Messmodulen; Auslieferung von Laborprototypen
42 Entwicklungsberatung im Bereich von opto-mechatronischen Messmodulen und Fertigungsberatung im Bereich von opto-mechatronischen Messmodulen; technische Beratung im Bereich von opto-mechatronischen Messmodulen, nämlich im Zusammenhang mit der Anwendung von opto-mechatronischen Messmodulen in der klinischen Diagnostik oder in bio-medizinischen Forschungsbereichen; Designs von FMEA's (Auswirkungsanalysen) zu Laborprototypen; Designs von FMEA's (Auswirkungsanalysen) zu Bau- und Test-Laborprototypen; Entwicklung und Validierung von spezifischen Modultestern; Entwicklung von Hardware im Rahmen einer Null-Serien Produktion und Auswirkungsanalysen (FMEA) des dazugehörigen Prozesses; Überführung von Assembly-Prozessen in die Serienproduktion (Entwicklungs- und Design-Dienstleistungen); Entwicklung von Testungs-Infrastrukturen und Fertigungs-Infrastrukturen für die Testung im Bereich von opto-mechatronischen Messmodulen; Entwicklung von Bau- und Test-Laborprototypen; technische Beratung in Bezug auf Produktentwicklung, nämlich bei der Herstellung von Null-Serien und Risikoanalysen (FMEA's) dazu; Beratung im Bereich technischer und wissenschaftlicher Analysen, nämlich im Bereich Risikoanalyse (FMEA's); Design von Produkten im Bereich Risikoanalysen (FMEA's); Design von Null-Serien Produkten und Produkten im Bereich Fehlermöglichkeiten und Auswirkungsanalyse (FMEA's)
The designations have been translated automatically. Show translation

ID: 121206088534