INTRAPLUS

IGE IGE 2004 Gelöschte Marke

Schützen Sie diese Marke vor Nachahmern!

Mit unserer Markenüberwachung werden Sie automatisch per E-Mail über Nachahmer und Trittbrettfahrer benachrichtigt.

Die Schweizer Marke INTRAPLUS wurde als Wortmarke am 12.08.2004 beim Eidgenössischen Institut für Geistiges Eigentum angemeldet.
Sie wurde am 04.04.2005 im Markenregister eingetragen. Der aktuelle Status der Marke ist "Gelöschte Marke".

Markendetails Letztes Update: 20. März 2018

Markenform Wortmarke
Aktenzeichen 02853/2004
Registernummer 532129
Anmeldedatum 12. August 2004
Veröffentlichungsdatum 19. April 2005
Eintragungsdatum 04. April 2005
Ablaufdatum 12. August 2014

Markeninhaber

Par Moor Centre,, Par Moor Road Par (Cornwall PL24 2SA) GB

Markenvertreter

Kreuzbühlstrasse 8 8008 Zürich CH

Waren und Dienstleistungen

1 Chemische Erzeugnisse für gewerbliche, wissenschaftliche, fotografische, land-, garten- und forstwirtschaftliche Zwecke; technische Minerale; Tonerde, Aluminiumoxyd, Andalusit, Ton für gewerbliche Zwecke (ball clay), Bariumsulfat, Bauxit, Bentonit, kalzinierte Porzellanerde, Kohlenstoff, Porzellanton, Chromkorund, Lehm für gewerbliche Zwecke (ball clay), Dolomit für gewerbliche Zwecke, Bohrflüssigkeiten, Feldspate, Graphit für gewerbliche Zwecke, gemahlenes oder synthetisches Kalziumkarbonat, Kaolin, Kaolinton und kaolinitischer Ton, Magnesiumoxid, Karbonate, Metakaolin, Glimmer, Montmorillonit (quellfähiger Ton), Mullit, Pegmatit, Eisensandstein für gewerbliche Zwecke, Sialon, Siliziumdioxid, Smektit Ton, Bleichton/ Bleicherde für gewerbliche Zwecke, Strontiumkarbonat, Talk/ Speckstein für gewerbliche Zwecke, Vermiculit, Schamottetone und feuerfeste Tone oder Mischungen davon in Form von Kügelchen, Schnitzeln, Granulaten, Körnern, Blöcken, Brocken, porösen Brocken, Nuggets, Pulver, Pudern oder Schlämmen, zur Verwendung in der Aufbereitung von Mineralien und zur Verwendung in der Herstellung von Keramik, Tafelgeschirr, Haushaltsgeschirr, Sanitärartikeln, feuerfesten Produkten, Fliesen, Dachziegeln, Glas und Glaswaren, Papier, Pappe, Karton, Pappkarton, Kartonagen, Schleifmitteln, Farben, Dichtungsmitteln, Klebstoffen, Kautschuk, Gummi, Kabeln, Kunststoffen, luftdurchlässigen Folien, künstlichen oder synthetischen Harzen, Stählen, textilen Fussbodenbelägen, Teppichen, Bauprodukten, Beton, Präzisionsgusswaren, Elektronikgeräten, Emaillen, Tinten, Bohrflüssigkeiten, Schmiermitteln, Batterien, Akkumulatoren und Brennstoffelementen, Katalysatoren, Reibwerkstoffen einschliesslich Bremsbelägen, Bremsfutter und Kupplungsbelägen, metallurgische Pulver und landwirtschaftliche Waren. Veredelte, natürliche, anorganische Substanzen; Weisse Minerale, Kaoline und Kalziumkarbonate; Veredelte oder chemisch behandelte Tonmineralien für die Papierindustrie; Natürliche oder synthetische anorganische Mineralien für die Papierherstellung und Papierbeschichtung; Papierfüllstoffe. Kunstharze im Rohzustand, Kunststoffe im Rohzustand; Düngemittel; Feuerlöschmittel; Mittel zum Härten und Löten von Metallen; Chemische Erzeugnisse zum Frischhalten und Haltbarmachen von Lebensmitteln; Gerbmittel; Klebstoffe für gewerbliche Zwecke
19 Kieselerde

Markenhistorie

Datum Belegnummer Bereich Eintrag
16. März 2015 2015031605 M15 Löschung
04. April 2005 2005040405 M00 Eintragung

ID: 121201211651